Für sinnvolle Anwendungen der Mathematik gibt es die anderen Naturwissenschaften insbesondere Physik und Informatik.
Ich habs mal ganz groß und fett gemacht umd die Aussage zu untertreichen.
Das setzt natürlich eine Abstimmung der Unterrichtsinhalte der entsprechende Fächer voraus.
Ich glaube, ich habs an anderer Stelle im Forum schonmal geschrieben:
Exponentialfunktion in Mathe, dann zeitnah (max. 1 Woche Abstand) radioaktiver Zerfall in Physik, Wachstum in Biologie, Zins und Zinseszins in Wirttschaft usw. usf..
Und nein... die Basis eine Exponentialfunktion muss nicht immer die 10 sein.