...schauspielerisches Talent, präsentieren, diskutieren, Empathie, schnelle Verarbeitung von Infos aus vielen Kanälen...
Sorry, aber damit bestellst weder einen Acker noch baust du ein Auto oder 'ne PV-Anlage.
...schauspielerisches Talent, präsentieren, diskutieren, Empathie, schnelle Verarbeitung von Infos aus vielen Kanälen...
Sorry, aber damit bestellst weder einen Acker noch baust du ein Auto oder 'ne PV-Anlage.
Sorry, hatte den ";-)" vergessen.
Ich habe vor kurzem Arbeitsblätter mit DM aussortiert.
Warum? Wenn mit Einheiten rechnen gelernt hat, ist doch egal, ob DM dransteht oder Lira.
Man könne nicht beweisen, dass es das nicht gäbe.
Da kann man mit keiner Entität.
Also ich hätte da einen wichtigen nicht verschiebbaren privaten Termin.
Er kann auch in der NATO bleiben und trotzdem Verbündete nicht verteidigen,...
Das läßt der Artikel 5 m.W.n. ausdrücklich zu.
Ihr arbeitet vermutlich alle in einem Bundesland, in dem Klausuren nicht wiederholt werden müssen. Dann wäre mir das auch egal. Wenn ich mich noch mal mehrere Stunden an den Schreibtisch hängen muss, weil meine Schüler meinen, das Wissen fällt vom Himmel, ist mir das überhaut nicht egal.
Musst du nicht.
Und was bringt mir das? Korrigieren muss ich sie doch trotzdem, oder nicht?
Dann nimm Aufgabentypen, die einfach (vielleicht sogar automatisch) bewertbar sind.
Wenn deinen Schülern das egal ist, sollte dir das auch egal sein.
Ich würde (versuchen) das rein formal abzuwickeln.
Klausuren so gestalten, dass du gleich 'ne Nachschreibklausur hast (andere Zahlen, andere Reihenfolge der Aufgaben, mehr würde ich nicht ändern).
Und machen das auch unterschiedliche Lehrer?
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen: Genau deshalb machen das unterschiedliche Lehrer.
Lassen sich Praxis und Theorie wirklich immer so eindeutig trennen?
In der Elektrotechnik bitzelt es in der Theorie nicht, in der Paraxis im schlechtesten Fall das erste und letzte Mal.
Es ist ein großer Unterschied, eine Leitung zu berechnen oder fachgerecht zu installieren.
Wenn das unter Berücksichtigung der Aufsichtspersonen und der Lerngruppe bedeutet, dass maximal 5 SuS gleichzeitig im Wasser sind, ist das eben so, dann sorgst du dafür, dass halt nur 5 SuS gleichzeitig im Wasser sind.
Und wer beaufsichtigt die anderen an Land, wenn nur ein Lehrer vorgesehen ist?
Und ganz ehrlich.... remonstrieren hin oder her, ich hätte da kein Vertrauen, dass ein Gericht die alleinige Verantwortung bei der Schulleitung sieht.
Klingt für mich, als sei eine Lehrerin für eine ganze Klasse zu wenig. Schwimmunterricht mit dem falschen Betreuungsschlüssel ist ein Fehler.
Eben. Also lege ich als Anforderung min. 3 Lehrer fest (falls einer mal piseln muß) und wenn es die nicht gibt, dann mache ich keinen Schwimmunterricht.
Also müssen wir an alles denken.
Definiere "alles". Und stellst du sicher, das dein "alles" deckungsgleich ist mit dem "alles" der Gerichtes?
Nein, den Dienst muss man nicht verweigern. Man führt ihn nur mit der gebotenen Sorgfalt aus. Z. B., indem man dafür sorgt, dass nur eine bestimmte Zahl Kinder im Wasser ist.
Im vorliegenden Fall war, soweit ich das gelesen habe, eine Lehrperson vorgesehen für die Klasse. Die hätte entweder nicht alle Kinder ins Wasser gehen lassen sollen, dann hätte sie die Aufsichtspflicht nicht wahrnehmen können für beide Gruppen (Kinder im Wasser, Kinder an Land) gleichzeitig oder eben Aufsichtspflicht wahrnehmen (d.h. alle Kinder in einer Gruppe), mit den entsprechend möglichen Folgen.
Gegen was davon haben die verurteilten Lehrkräfte nochmal verstoßen, hat das jemand irgendwo gelesen?
Es ist etwas schief gegangen und es wird jemand gesucht, dem man die Schuld anhängen kann. Prädestiniert dafür sind die verantwortlichen Lehrkräfte, wenn die ihre Verantwortung whargenommen hätten, wäre ja nix schief gegangen.
Nach diesem Argumentationsschema können sich diejenigen "Verantwortlichen", die für schlechte Bedingungen sorgen bzw. sie nicht abstellen, unter denen die Lehrkräfte arbeiten müssen, immer fein raushalten.
Heißt das im Umkehrschluß, wenn ich z.B. Schwimmunterricht erteilen soll und für alles und jeden verantwortlich bin, dann lege ich der Schulleitung eine Anforderungsiste vor, die zu erfüllen ist, wenn nicht verweigere ich den Dienst?
...die Orientierung an fachlichen Inhalten.
...nennt sich Fachkompetenz.
Die alten Lehrpläne waren m.E. sehr wohl kompetenzorientiert mit dem Schwerpunkt auf Fachkompetenz.
Ansonsten... wie weit zurück darf es denn sein?
Die Lehrplanwerke der DDR von 1972 und 1987 sollten noch verfügbar sein (z.B. hier https://www.amazon.de/Allgemeinbildung-Interpretation-Lehrplanwerks-sozialistischen-wissenschaftlichen/dp/B079Y5S1FX?tag=lf-21 [Anzeige] ). Dazu gab es entsprechende Handreichungen für verschiedene Fächer mit fertig ausgearbeiteten Stunden.
Dann musst du aber vielleicht mal über die Regenbogenfahne als Avatarbild nachdenken, oder sehe ich das falsch?
Warum?
Ich hätte von Selensky zwei Fragen erwartet:
Hält sich die USA an das Budapester Memorandum?
Hält sich die USA an den NATO-Vertrag?
Zu1. Ein Memorandun ist eine unverbindliche Absichtserklärung. Dazu bitte den entsprechenden Wikipedia-Artikel lesen.
Zu 2. Das geht die Ukraine gar nix an, die sind nicht in der NATO und werden (zumindest Stand jetzt) auf absehbare Zeit auch nicht sein.
Ist dir immer noch nicht aufgegangen, dass du forderst, dass man Aggressoren geben sollte, was sie versuchen mit Gewalt zu erzwingen?
Ist dir noch nicht aufgegangen, dass dir das ganze Geseire um westliche Werte und Freiheit gar nix bringt, wenn du tot bist? "Lieber tot als rot." mag ja noch für einige hier gelten, ich sehe das ganz pragmatisch (vlt. auch zynisch) ganz anders.
Wie soll man den Angriff der Union auf jene gesellschaftlichen Organisationen in Deutschland, die sich hier um die Demokratie sorgen und sie verteidigen wollen, anders interpretieren, als gegen die liberale Demokratie selbst?
Du willst also eher Verhältnisse, in denen der Geldkoffer einfach auf den Tisch gestellt wird ohne das die Geldgeber nachfragen, was mit den Geldern geschieht und das sie entsprechend dem vorgesehenen Zweck eingesetzt werden?
Die AfD sieht und öffnet Probleme, wo es keine gibt.
Also Umgang mit Problemen wie zu der Zeit, als das ND noch das Parteiorgan der SED war?
Aber das gilt eben für alle, solange nicht offenkundig gegen Verfassungsgut verstoßen wird.
Das wird nicht funktionieren, denn die Posten der Entscheidungsträger werden durch die gewählten Regierungen vergeben.
...aber für jetzt wird sich die Union auf die verwaisten Wahlkreise berufen und auf das Ungerechtigkeitsgefühl durch Wahlkreisunterlegene, die über die Landesliste einziehen, während Wahlkreissieger liegen bleiben.
Dann liegt es wohl an den Parteien, Personen auf der Landesliste besser auszuwählen (am besten so, dass dort andere stehen, als ausichtsreiche potentielle direkt gewählten).
Das sind halt die Methoden der Trumps dieser Welt. Und du verteidigst sie. Kann ich ja nichts für, dass du rechte Methoden verteidigst, die die Demokratie schwächen. Ich bin nur derjenige, der es outcalled.
Dass auch du die Schwangerschaftsabbrüche jetzt instrumentalisierst, wundert mich auch nicht.
Die hat Moebius gar nicht instrumentalisiert. Er hat an einem plakativen Beispiel seine Position deutlich gemacht.
Ansonsten tibo kann es sein das du hinter jedem Strauch einen politischen Abweichler siehst?
Und du wunderst dich, warum manche hier glauben, du wärst insgeheim doch für Trump. Unglaublich, wirklich.
Du willst also Jubeldemos für die Regierung? Die wurden 1989 aus gutem Grunde abgeschafft.
Werbung