Beiträge von Apfeltasche15

    Apfeltasche15 , du hast deiner SL gesagt, dass du ein Beförderungsamt nicht schaffst, da es dir zu viel Arbeit ist. Gleichzeitig möchtest du dich auf eine Stelle im Ministerium bewerben. Wie würde das für dich klingen, wenn du Schulleitung wärst?


    Und meiner ganz persönlichen Meinung nach, geht es bei Pöstchen nicht um Bestenauslese, sondern darum, sich mit den richtigen Nasen gutzustellen. Das ist natürlich auch mein ganz persönlicher Frust mit Vollpfosten in meiner zuständigen Behörde, die ihren Aufgaben nicht gewachsen sind oder keinen Bock darauf haben und die Stechuhr bemühen, was leider ganz konkrete Auswirkungen auf viele Menschen hat. Dafür kannst du natürlich nichts.


    Menschen machen halt unterschiedliche Erfahrungen und geben daher unterschiedliche Tips.

    Ich mache den Job an meiner Schule, für den ich jetzt in Form der A 15-Beförderung lediglich belohnt werde, schon seit Jahren. Bei dem Gespräch über diese Beförderung habe ich ausgedrückt, dass ich den Job gerne mache, aber nicht weiß, ob ich diese zusätzliche Belastung für die nächsten 30 Jahre tragen kann und will.

    Der Posten beim Ministerium ist für mich inhaltlich reizvoll und würde sich auf ein Aufgabenbereich konzentrieren. Aber mir ist inzwischen auch bewusst, dass das das falsche Signal an die SL wäre. Ich werde es mir nochmal gründlich überlegen und ggf erst nochmal das eigentliche Problem ansprechen.

    Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!!

    Naja, mag sein, traurig allemal, dass Menschen mit der Einstellung dann unsere Geschicke leiten.


    Naja, mag sein, traurig allemal, dass Menschen mit der Einstellung dann unsere Geschicke leiten.

    Wie meinst du das? Mir geht es nicht darum, einen gut bezahlten Job zu finden, in dem ich weniger arbeite. Ich arbeite gerne und gebe immer mein Bestes. Aber irgendwann werden die Aufgaben neben dem eigentlichen Job so groß, dass man sie nicht mehr bewältigen kann.

    Der Job beim Ministerium interessiert mich inhaltlich sehr; er bedeutet auch viel Arbeit, aber eben nur zu einem Thema. Ich habe die Ausschreibung zufällig entdeckt.

    Ob es rechtlich möglich ist, der SL erst mal noch nichts zu sagen, weiß ich nicht.

    Ob es taktisch klug ist, ist die Frage. Ich persönlich würde mit offenen Karten spielen (Weniger wegen der noch nicht ausgeschriebenen Stelle an der eigenen Schule), sondern eher wegen des Verhältnisses zur SL, wenn aus der Bewerbung für das Schulministerium nichts wird.

    Weiß dein SL, dass du dich auf die nicht ausgeschriebene Stelle an deiner Schule bewerben möchtest?

    Ich würde nach den Ferien mit der SL reden und andeuten, dass ein (großes) Interesse der Bewerbung ins Schulministerium vorliegt.

    Vielen Dank für die Rückmeldung! Damit hast du sicherlich recht. Ich möchte die SL nicht vor den Kopf stoßen.

    Was die ausgeschrieben Stelle angeht: Man drängt mich dazu, da ich die Stelle schon seit Jahren ausübe. Auf meine Einwände, dass ich weniger arbeiten möchte, ist man nicht eingegangen. Die ausgeschrieben Stelle beim Schulministerium kam jetzt zufällig und eröffnet mir ggf eine neue Möglichkeit, die ich bisher noch gar nicht in Betracht gezogen habe. Ich weiß aber, dass es der SL nicht gefallen würde, wenn ich nach Düsseldorf wechsle...

    Hallo zusammen,


    kann ich mich - ohne meine Schulleitung zu informieren - auf eine Stelle im Schulministerium bewerben?

    Die Voraussetzungen erfülle ich; es geht mir nur darum, ob ich mich ohne Wissen der SL bewerben darf oder sollte. Ich denke, sobald die Bewerbung bearbeitet wird, wird die Schulleitung ja sowieso kontaktiert und erfährt davon. Oder? Kann sie ein Veto einlegen?

    Bekomme ich ein Problem, wenn ich eigentlich gerade in einem Beförderungsverfahren an meiner Schule stecke (Stelle ist noch nicht ausgeschrieben)?

    Vielen Dank für eure Anmerkungen!

Werbung