Äh nein, aber wenn eine Aussage in einem Interview einem Politiker erhebliche Konsequenzen verursacht, macht es doch Sinn, sich das Ganze auf inhaltlicher Ebene anzuschauen, um zu schauen, ob die Reaktionen gerechtfertigt sind. Das ist absolut normal und hat doch nichts mit Relativierung zu tun. Die Antwort bei einer solchen Analyse darf dabei natürlich auch jederzeit lauten: "Ja, die Reaktion war gerechtfertigt." oder sogar "Die Reaktion hätte schärfer ausfallen müssen.".
Ich muss fernab der inhaltlichen Betrachtung feststellen, das Herr Krah so gar kein Feingefühl besitzt, wie man sich in einem Wahlkampf verhält. In einem Wahlkampf möchte man ja Stimmen für sich gewinnen - ist er davon ausgegangen, dass danach alle Menschen sagen: "Jo, dieser Mann soll unsere Interessen in Brüssel vertreten."? Ich sehe ihn weniger als Politiker (dafür fehlen ihm wichtige Social Skills in meinen Augen.), sondern eher als eine Art Entertainer.