Kalbsleber auf venezianische Art für mich und den Rest von gestern - Penne mit Spinat in Erdnusssauce - für meine Frau.
Wohin fährst du in den Ferien in den Urlaub?
Kalbsleber auf venezianische Art für mich und den Rest von gestern - Penne mit Spinat in Erdnusssauce - für meine Frau.
Wohin fährst du in den Ferien in den Urlaub?
Als politisch Linke Lesbe fühle ich sehr mit dir. Das geht gar nicht! Mein Herz sagt „Sprich Klartext“, mein Verstand sagt „Kauf dir für 69 €/Monat einen 1. Klasse-Zuschlag für das Deutschlandticket, komm ein bisschen in der Schule an und reagiere dann“.
https://www.vrr.de/de/deutschl…zung-und-fahrradmitnahme/
Da du die Fahrtkosten als Kilometer abrechnen kannst, sparst du im Vergleich zum Auto auch in der 1. Klasse immer noch eine Menge Geld.
Spart außerdem Verpackungsmüll und das Essen ist noch warm.
Ich verstehe dein Problem nicht wirklich. Wenn du einen Vertrag über 22,5 Unterrichtsstunden hast und klar ist, dass du nur dienstags bis freitags arbeitest, dann entstehen bei potentiell 6 Unterrichtsstunden an diesen 4 Tagen zwei Freistunden, d.h. du kommst entweder mal später, gehst früher oder hast zwischendrin mal frei. Vermutlich hast du auch ein Halbjahr 22 Unterrichtsstunden und im anderen 23.
…
Wenn nochmal einer sagt die bayerischen Sommerferien-Zeiten wären ja ach so toll, dann springen ich ihm wahrscheinlich an die Gurgel.
Das Tolle bei den bayrischen Sommerferien ist ja auch nicht der Zeitpunkt, sondern dass sie immer im gleichen Zeitraum stattfinden. Das rollierende System ist in manchen Schuljahren ein organisatorischer Alptraum.
Kann dir nicht ganz folgen. Aus welcher Mittelalterepoche berichtest du genau?
Google mal Lehrerinnenzölibat. So lange ist das jetzt noch nicht her.
Konkret beziehe ich mich auf eine Zusammenfassung eines fachpädagogischen Berichts, den ich vor einiger Zeit online gelesen habe. Dort bezog sich der Verfasser zitierend auf "Ergebnisse einer Studie", die ich aber wiederum als Ganzes nicht kenne (nicht einmal den Titel weiß ich).
Gut, dass du nicht mein_e Schüler_in bist.
Heute fährt die 18 bis nach Istanbul
Tod
Welche „Gimmicks“ sollen das sein? Hat sich dein Schulleiter da mal geäußert? Pension gibt es nur anteilig zur Teilzeit, die Kosten für die PKV sind so hoch wie bei Vollzeit. Tarifbeschäftigte KuK zahlen in Teilzeit weniger Sozialabgaben und bekommen trotzdem die vollen Leistungen der Krankenversicherung.
Ich hab mal gedacht, mein Rad wäre geklaut worden, dabei war ich ausnahmsweise mit dem Bus zur Schule gefahren.
Ja, meinte ich.
Bei Verheirateten, ob der jeweils andere irgendwie versorgt wird.
Ja, analog zur Witwen-/Witwerrente gibt es Witwen-/Witwerpension. Eigene Einkünfte werden in hohem Maße angerechnet und es gibt Regeln, wie lange die Ehe/Lebenspartnerschaft bereits bestehen muss. Es gibt ebenfalls eine Versorgung für Halb-/Vollwaisen analog zur Halb-/Vollwaisenrente.
Es war in der Konstellation dieser Klasse (4 SuS mit Förderbedarf ese plus eine heftige „Grauzone“) einfach sinnvoll, möglichst wenig LuL mit möglichst vielen Stunden einzusetzen. Lieber fachfremd Unterricht als fachlich qualifiziertes Chaos.
Die Frage, ob man Religion unterrichten darf, hängt immer an der Vocatio bzw. im katholischen Bereich an der Missio Canonica. Zwingen kann einen die Schulleitung da nie. Mir hat‘s aber viel Spaß gemacht und die Inhalte in Klasse 5/6 sind auch nicht so, dass man sich da als praktizierende Christin nicht einlesen könnte, wenn man das nicht ohnehin weiß.
Toplader sind komplizierter als Frontlader. Beim Toplader muss man erst die Trommel schließen und dann die Klappe. Beim Frontlader nur das Bullauge.
Vorteil beim Toplader: Man kann auch später noch Wäsche nachlegen.
Nachteil beim Toplader: Man kann auf der Oberfläche nichts dauerhaft abstellen.
Im verlinkten Text steht doch ganz klar Masterabschluss. Wobei ich mich frage, wo und in welchem Fach man in 7 Semestern man einen Master machen kann.
In NRW haben wir seit einer Woche Ferien.
Werbung