Es ist einfach falsch. Oder belege die Aussage, es wäre sehr sehr neu.
Du brauchst keine "vollen Credits" (was auch immer es sein soll, da je nach Anteil der Bildungswissenschaften ist die Höhe der fachlichen Anteile unterschiedlich...), sondern ein volles Fach.
Ich musste mein Drittfach in gleichen Umfang wie meine anderen Fächer studieren, um damit überhaupt in das Referendariat gehen zu können. Wenn du mir nicht glaubst, dann steht es dir frei, nach entsprechenden Belegen zu recherchieren.
Pädagogik ist nicht automatisch Sozialpädagogik, auch wenn es eine Zeit lang Brückenmöglichkeiten gab. Pädagogik ist auch ein eigenständiges Fach am BK.
Ein Fach für ein bestimmtes Lehramt zu studieren, in der Hoffnung, in einem anderen Lehramt ein verwandtes Fach unterrichten zu dürfen, ist schon ein seltsamer Plan.
Dass Pädagogik ein eigenständiges Fach im BK ist, ist mir klar. Mit dem Fach Pädagogik kann man aber einen Zertifikatskurs "Sozialpädagogik" absolvieren. Was ein "seltsamer Plan" ist, dazu hat wohl jeder eine andere Meinung. Wenn man nicht die allerbesten Aussichten als Gymnasiallehrer hat, sollte man flexibel sein. Sich auch nach Stellen am BK umzuschauen bzw. ein Erweiterungsfach zu studieren, das, wie Latein, nicht nur an Ges/Gym angeboten wird, kann dazu gehören.
Empfinde deinen Kommunikationsstil im Übrigen als ganz schön herablassend und oberlehrerhaft (!)