Das kann natürlich sein. Dann präzisiere ich meine Aussage mal dahingehend, dass wirklich offene Stellenausschreibungen mit der FR WiWi und dem Fach Informatik sehr selten sind, zumindest hier in Ostfriesland.
Gleichzeitig gebe ich aber zu, dass mich vorgestern eine Suche ohne FR-Filter zu einer Stelle in CLP (Jenseits der ostfriesischen Grenze, 1 Stunde Fahrtzeit) geführt hat. Allerdings ist diese Stelle an einer BBS-Technik und mit der FR Informationstechnik, Fach beliebig. Nach telefonischer Kontaktaufnahme mit der VL und Rücksprache mit Mitreferendaren dort an der Schule kam heraus, dass diese Stelle tatsächlich offen ist. Die suchen wirklich jemanden.
Nachdem ich meine Studienmodule und -zeugnisse per E-Mail dahingesandt hatte, bekam ich heute eine Einladung zu einem Sondierungsgespräch mit der VL und dem SL.
Mit dem Anwalt (Kreutzfeld aus OS, Spezialist, wurde mir von meinem Kontakt beim RLS empfohlen) habe ich auch bereits eine halbe Stunde telefoniert. Sein Rat: VD zu Ende bringen, sich anstellen lassen und sofort den Antrag auf Verbeamtung unter Verweis auf §16 Abs. 5 Satz 2 NLVO zweifach stellen, einmal davon per Anwalt direkt beim KM. Eine positive Stellungnahme der Schule wirkt sich dabei positiv auf das Verbeamtungsvorhaben aus.
Mit meiner SL habe ich darüber noch gar nicht gesprochen. Ich bin mir unsicher, wie ich da rangehen soll. Ich weiß auch nicht, ob meine VL sich mit meiner SL abgestimmt hat.