Hallo ihr!
Zur Leistungsziffer: ich muss euch enttäuschen, aber das ist leider auch bei den Ausschreibungen fast das wichtigste.
Im letzten Jahr ging es mir so, dass Schulleiter mich schon gerne haben wollten, meine Noten aber eben schlechter waren als die von Mitbewerbern. Das Schulamt guckt auf die Noten und kann sogar die Rangfolge nochmal ändern! Das heißt, der Rektor muss wirklich einen Grund haben, warum er die "Schlechtere" haben will, z.B. weil sie ein Fach hat, was die Bessere nicht hat. Ansonsten hat man auch bei den Ausschreibungen leider schlechte Karten. Ich könnte mich ewig darüber aufregen, denn dann braucht man ja fast keine Bewerbungsgespräche, wenn am Schluss doch wieder die Noten entscheiden.
Ein Rektor hat mir sogar gesagt, dass er seine Rangliste sowieso nach der Leistungsziffer macht. Da frag ich mich dann wirklich, was er davon hat. ![confused ?(](https://www.lehrerforen.de/wcf/images/smilies/emojione/1f615.png)
nordstern - Waas, die Unterlagen bekommt man zurück, wenn das nicht klappt? Da hab ich ja jetzt jeden Tag Angst vor der Post.
Weißt du eigentlich genau, wie dieses Verfahren mit Zusatzquali funktioniert? Ich hab das noch immer nicht kapiert.
Wegen der Vetterleswirtschaft... naja, das kann ich aus Sicht der Schulen schon verstehen. Sie nehmen halt lieber bekannte Leute, ist ja schon klar. Trotzdem finde ich es als Bewerberin total nervig - dann sollen sie mich lieber gar nicht erst zum Gespräch einladen.
So... warten auf die Antworten auf die Bewerbungen. Wobei mir eigentlich überhaupt keine Stelle so wirklich gut gefallen hat... beworben hab ich mich trotzdem mal.