Ich würde dir raten, dich erstmal zu entspannen. Du wurdest da von der Schulleitung reingeworfen also ist es sowieso egal was du da tust. Und wenn die das anderes sehen, kannst du kündigen und eine andere Stelle antreten.
Ich würde den Quatsch mit der selbstkontrollierten Ausbildung auch erstmal hinten anstellen. Das funktioniert nicht. Classroom Management durch Lesen zu erwerben ist zum Scheitern verurteilt. Das kann man langfristig machen, du brauchst aber kurzfristige Lösungen.
Für die konkreten Situationen:
SuS rennt raus? --> Du machst eine Notiz und schickst das an den Betrieb
SuS stört? --> Du machst eine Notiz und schickst das an den Betrieb
SuS beleidigt dich? --> Nach dem Unterricht zur Polizei und Anzeige aufgeben (Vllt geht das auch online)
Analog gilt das Gleiche natürlich für die Eltern. Hier aber zuerst über die Gesetzeslage informieren.
Das einzige was es sich in der Situation wirklich zu lernen lohnt, ist welche direkten Sanktionen du nutzen kannst. Darfst du SuS rauswerfen? Darfst du SuS ins Direktorat schicken?
Die Zukunft der SuS ist in so einem Fall nicht dein Problem. Dein Problem ist es, gesund zu bleiben. Und für die 2 anderen Klassen da zu sein.
Diese beiden anderen Klassen sollten so guten Unterricht bekommen, wie es nur irgendwie geht.
Was die Kollegin angeht. Versuch dich mit denen gut zu stellen. Es hilft dir nicht, da einen Nebenschauplatz aufzumachen. Ich weiss aber auch aus erster Hand, wie es ist solche Kollegen zu haben.
Du bist am Anfang des Seiteneinstiegs und am Ende hast du das Staatsexamen oder die Gleichstellung. Für dich sollte erstmal nur das wichtig sein.