Und ich bin auch bei den anderen hier: "einfach nur so" werden Kinder vlt. mal eine Nacht hospitalisiert, aber nicht zwei.
kann ich so aus persönlicher, dreimaliger Erfahrung nicht bestätigen.
Mein Kind bekommt bzw. als es noch <2 Jahre alt war sehr schnell eine obstruktive Bronchitis. Natürlich kam das grundsätzlich immer dann, wenn WE war. Ich hatte das selbst als Kind ebenfalls. Mein Kind ist ein sogenannter "Happy Wheezer" - hört sich richtig schlimm an, Kind isses aber egal und leidet nicht wirklich..als unerfahrene Neumama wusste ich das nicht.
Ich war dreimal nachts mit dem Kind in der Notaufnahme (jedes Mal eine andere), weil es mir zu bunt wurde. Trotz vorheriger schlechter Erfahrung wollte ich auf "Nummer sicher" gehen, KA nicht erreichbar (jedes Mal samstags). Mein Mann war beim dritten Mal dagegen und Recht hatte er.Jedes Mal wollten die uns mindestens drei Nächte da behalten und wirklich alle Therapien durchgehen, die Ihnen einfielen, von Zugang am Kopf bis hin zur Lungenphysiotherapie, obwohl das Kiddy bereits am nächsten Tag keinerlei Probleme mehr hatte.
Jedes Mal habe ich mich nach Absprache mit unserem KA nach spätestens der zweiten Nacht selbst entlassen, gegen den Rat und vor allem gegen den teils extremen Druck (man kann Mamas schon richtig schön fertig machen) des dortigen Personals. Und jedes Mal war es richtig. Nach dreimaliger Erfahrung bin ich nun wesentlich zogerlicher mit den tollen, selbstlosen Krankenhäusern. Solange Krankenhäuser auf Profit aus sind ist man gerade als privat Versicherte Person immer in der Zwickmühle abschätzen zu müssen, ob das, was gerade passiert, notwendig oder Geldgier ist