Hi Kikixxx,
darf ich fragen, wie sich das bei dir inzwischen entwickelt hat? Bist du nun im Staatsdienst?
Wie hast du die Freigabe von deiner SL bekommen? Ich bin mir so sicher, dass ich keine Freigabe von meiner SL zu erwarten habe...
Gibt es bei der Freigabe irgendwelche Fristen, die einzuhalten sind? Braucht man zudem ein spezielles Antragsformular oder geht das auch formlos? Ich habe außerdem davon gehört, dass Freigaben zeitlich immer befristet sind (z.B. auf ein halbes oder 1 Jahr). Stimmt das?
Musstest du denn wieder zum Amtsarzt? Die Probezeit müsste - wenn überhaupt- nur ganz kurz sein, oder? Ich meine mich an ein Telefonat mit meiner Gewerkschaft erinnern zu können, dass das nur 6 Wochen oder 3 Monate oder so sind.
Wird man eigentlich zurückgestuft in seiner Besoldungsstufe oder bleibt alles so wie es war? (Weiß zufällig jemand, ob das auch so bleibt, wenn man kündigt und sich anschließend ganz normal bewirbt (und dann logischerweise wieder zum Amtsarzt darf und mitunter eine lange Probezeit zu erwarten hat usw.?)
Noch eine Frage an diejeinigen unter euch, die schonmal gekündigt haben sollten und die Schule oder gar das Bundesland gewechselt haben: Ist es ohne weiteres möglich, zu kündigen (bzw. als Landesbeamter einen Antrag auf Entlassung zu stellen) und nahtlos bei nem neuen Dienstherrn neu verbeamtet zu werden?