Hase... Weder schreibe ich, dass es nicht geht, noch stelle ich mich an. Wie willst Du das beurteilen, Du kennst mich überhaupt nicht. Ich bin Chemikerin, ich bin es gewohnt mit Schutzausrüstung zu arbeiten. Ich könnte Dir trotzdem problemlos aufzählen, was ich an Kittel, Schutzbrille und allenfalls noch Säure-Handschuhen kacke finde. Ziehe ich aber auch nicht an, wenn ich nur Wasser pipettiere, verstehste? Die Maskenpflicht muss und wird wieder fallen sobald sich die epidemiologische Lage entsprechend entspannt hat. Entgegen der vor allem deutschen Unkenrufe kann ich mir durchaus vorstellen, dass dies nach den Herbstferien schon soweit sein wird. Vielleicht irre ich mich aber auch und das gleichzeitige Auftreten von Erkältungskrankheiten wird doch zu einem organisatorischen Problem. Ehrlich... Die Diskussion hier ist gerade so dermassen typisch deutsch. Findste Maske doof, biste ne Memme. Stell dich nicht so an du Psycho. Bin ich froh, gibt es diese Art der Diskussions"kultur" in unserem Lehrerzimmer nicht. Alle finden es mühsam, alle machen das beste draus. Wie viele Lehrpersonen sind bei euch nach den Ferien gar nicht mehr zum Dienst erschienen? Wie viele sind hier im Forum pausenlos am schreiben, dass sie die komplette Situation vollkommen unzumutbar finden? Ich wage es zu schreiben, dass ich das Tragen der Maske mühsam finde, dass ich damit Probleme habe, die ich ohne nicht hätte. Und bin direkt psycho. Alles klar soweit.
1. kein Grund unsachlich zu werden
2. du bist die erste Person die hier das Wort „Psycho“ in den Mund nimmt
3. ging es eigentlich darum, dass die Schulleitung eine Maskenpflicht weiter durchdrücken darf- und bei uns zum Glück macht
4. wie sind bei euch denn die Zahlen in der Schweiz? Steigen die auch so wie bei uns? Da sollte man evtl. auch mal darauf achten auf welches Bundesland sich die einzelnen Aussagen beziehen
Und 5. ist es halt auch einfach so, dass du Fakten als Lügen titulierst aber selbst dann Situationen absolut unrealistisch einschätzt.
Ich lehne mich jetzt einfach mal gaaaanz weit aus dem Fenster und behaupte ich kann die Situation Masken in der Schule und Masken im OP bewerten und mich nervt einfach das allseitige gejammere- hier im Forum scheint jedoch eher das Gutheißen einer Maskenpflicht der Tenor zu sein, was ich persönlich gut finde- dass das ja so eine Zumutung ist (da musst du einfach nur mal in beliebige Kommentarsektionen von Zeitungen gucken). Klar ne Maske ist nicht geil. Hätte auch lieber in der Uni ohne Maske gearbeitet. Zumal meine Laborpartner auch meine Freunde waren und wir noch einen Tag zuvor ohne Maske zusammen im Park waren. Aber es ist nun einmal eine Vorgabe. Lieber die Maske ne Zeit lang ohne Jammern durchziehen, statt die nächste Welle zu haben- und ja Wellen werden bei jeder Änderung vorhergesagt, ich weiß. Ich finde einfach nur dass es nicht so große Unterschiede gibt zwischen Lehrern die jetzt ne Maske tragen können/sollen/whatsever und Ärzten. Oh warte doch, gibt es: in der Schule kann man die Fenster öffnen und für einen Luftdurchzug sorgen. Im OP hat man ne Klimaanlage.
@Wollsocken80 mir geht es nicht um dich und deine Aussagen sondern einfach um den Punkt, dass ich kein Verständnis habe, warum man im Allgemeinen so ein Geschiss in der Schule um die Maske machen muss. Ärzte tragen die Masken seit ihrem Studium im Grunde. In den Bahnen müssen wir seit Monaten ne Maske tragen. Beim Einkaufen auch. Und bei uns in der Uni hat auch niemand rumgeflennt. Deshalb bin ich einfach froh, dass die Situation jetzt bei uns in der Schule so gehandhabt wird, wie Cheffe gesagt hat und ich hoffe dennoch, dass vielleicht doch Brick in the wall s Brief etwas bewirkt. Kann ja alles sein