Alles anzeigenUngeachtet dessen verstehe ich gerade deinen logischen Schluss nicht so richtig.
Fakt ist:
- Corona ist ansteckend
- Fakt ist, wenn man positiv bist, IST man potentiell ansteckend.
- Fakt ist: damit man andere nicht ansteckst, bleibt man zu Hause.
- Fakt ist: man fehlt ... wegen Corona. Weil man sich angesteckt hast.
Und dass hier
hat mal wieder was von "Schönreden des Virus": Hey, der ist doch gar nicht so schlimm. Schlimm ist nur, was ihr raus macht!
kl. gr. frosch
Joah, ich empfand das halt als Unangemessen.
Ich will auch garnix schönreden, sonst würd ich das tun (wie gesagt, ich hab hier den Eindruck, dass der Beissreflex hier etwas locker sitzt), sondern ich schreibe lediglich, dass man formallogisch nicht schließen kann:
"für alle, für die gilt x (Coronainfektion), dann y (fehlt man bei der Arbeit)"
"für alle, für die gilt z (krank sein), dann y (fehlt man bei der Arbeit)"
also
"für alle, für die gilt, dass sie auf der Arbeit fehlen (y) ist die Implikation, sie sind krank (z)"
(mir ist klar, dass die Formalisierung hier nicht super gelungen ist - man müsste mit Prädikatenlogik, arbeiten, aber das ist bei mir wirklich sehr lange her und die Aussagenlogik reicht erstmal zur Orientierung und Illustration)
Dass Du die Kritik an meinem logischen Schluss nicht verstanden hast, habe ich gemerkt. Du hast Dich nämlich auf das "Testen" "gestürzt" und unverständlicherweise angebissen, und nicht worauf es mir ankam, nämlich, dass "entschieden wurde, dass Coronainfizierte halt zu Hause zu bleiben haben." Sichtbar auch daran, dass Du mich unvollständig zitiert hast.
Alle Deine Fakten sind ja in der Logik erstmal Annahmen - die müssen halt auch irgendwie legitimiert sein, zB durch empirische Studien oä. die Annahme dass jemand, der Corona hat, zu Hause zu bleiben hat, ist eine Norm und die wurde z.B. gesetzlich legitimiert. man könnte sich auch andere Zusammenhänge/ Länder vorstellen, in denen diese Norm nicht gilt und dann wären, wie schon gesagt, milde bis symptomlose Coronainfektionen per se kein größeres Problem für die kritische Infrastruktur, als irgendwelche anderen milden oder symptomlosen Krankheiten.
Ich hoffe, das war jetzt verständlicher.