Die Kleinen heißen bei uns im Rheinland Mutzen oder Mutzenmandeln.
Beiträge von Websheriff
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Da scheint schon wieder ein Virus in der Luft zu liegen:
Auch unsere Waschmaschine hat nach 10-jähriger tadellosen Rollens ihren Geist aufgegenen, und nun freuen wir uns heute Nachmittag auf ein Nachfolgemodell vom lokalen Weißwarenhändler.
-
Schere in der Hand von Mylady?
Und dann auch noch am Kopf?
Never!
Dann grüßt mich niemand mehr: "Hallo Weihnachtsmann!"
-
Leitthema der Didacta „Demokratiebildung“
B. ist also auch dort mittlerweile nicht mehr das reflektierte Verhältnis zu sich, zu anderen und zur Welt, sondern eher was im Sinne von "Body Building".
-
-
rot-grüne Positionen werden derzeit von einer Minderheit vertreten
Heißt das jetzt, man soll inhumane Positionen vertreten, nur weil die Masse sie goutiert?
-
irgendwelche herbeigeredeten Skandale (Die FDP hat den Haushalt verweigert! Die FDP hat de D-Day geplant! Die CDU kooperiert mit der AfD! ... etc.)
Wieso "herbeigeredet"?
doch jetzt endlich dazu führen müssten, dass die Wähler in die Arme von Rot / Grün zurückkehren und vorzugsweise Habeck Kanzler wird
Das wär doch gut so.
Talkshowauftritte von Bärbrock
Warum verhunzt du den Namen?
Bildung tut Not, gerade auch im Lehrer*innenbereich.
Nachtrag: Blockiert. -
Reality Check:
Flieg doch schnell mal rüber nach Las Vegas, plattyplus:
Wenig überraschend ist es erstaunlich einfach, in Las Vegas zu heiraten – selbst die Anerkennung in der Heimat stellt für gewöhnlich kein Problem dar. Die für eine Hochzeit notwendigen Schritte sind simpel, günstig und weitgehend schnell erledigt.
Das kriegst DU sicher auch mit einem Urlaubstag hin.
-
-
ich hatte meine Enkeltochter im Kinderwagen dabei.
Die Wolf-Gang unterwegs.
Ich würd dann auch Platz machen. -
kann man die ganze Sache auch humoristisch sehen
Da haben wir ein unterschiedliches Verständnis von Humor, der für mich eine positive Einstellung zum Leben, zum Gegenüber und zum Erlebten ist ...
Es ist für mich nie witzig, sich über Äußerlichkeiten lustig zu machen.
... und nichts mit Witzigkeit zu tun haben muss.
Ob der Schüler seine Aktion für witzig hält oder nicht, ist das eine.
Wie sein Gegenüber die Aktion annimmt, ist etwas anderes. Das geht durchaus mit Humor.Zumal man nicht weiß, warum z.B. jemand in meinem Alter (Mitte 60) nicht mehr so beweglich ist. Ich finde, dass das auch Grundschüler wissen sollten.
Es ist auch unsere Aufgabe, die Kleinen dahin zu führen.
Die Andersartigkeit zu akzeptieren und den anderen anzunehmen.
Gerade auch das zu vermitteln und nicht vorauszusetzen ist eine unserer großen päda-gogischen Aufgaben.
Vorfälle, die mich zumindest irritieren, manchmal auch wirklich ärgern
Mit Ärger leben dauert nie lange.
-
Sicherung rausdrehen.
-
Altersdiskriminierung2:
Ich war 16, als ich mit meinen Eltern an ner Autobahnraststätte zu Mittag aß. Da bekam ich nen Kinderteller serviert mit nem Goofy-Figürchen drauf.
-
-
Das Erlebnis, Kinder zu unterrichten, deren Eltern ich schon unterrichtet hatte, konnte getoppt werden durch den Unterricht mit Kindern, deren Großeltern ich schon unterrichtet hatte.
Insofern hab ich für die Entscheidung meines Dienstherrn Verständnis, mich danach auszusortieren.
-
Selbiges kann ich für eine action-Kassiererin wie für einen DHL-Zusteller beisteuern.
-
Vorlagen zur Steuererklärung für meinen Steuerberater und stelle fest, dass der ADAC seit gefühlten Jahrhunderten keinerlei Preisanhebung seines Beitrags verlangt hat
Setzt du den ADAC-Beitrag von der Steuer ab?
-
Altersdiskriminierung
Die hab ich bislang nur durch meinen Dienstherrn erlebt, der ...
1.
... mir mit 55 Jahren abverlangte darzulegen, auf welche Weise ich irgendwann in den Ruhestand treten wolle (Begründung: Planung)
2.
... mir mit 67 Jahren verwehrte weiterzuarbeiten.
Werbung