Wenn die Covid-19s erst mal begriffen haben, dass sie sich nur nackicht machen müssen, um zu obsiegen, werden sie wohl Darwin ein Denkmal setzen.
Beiträge von Websheriff
-
-
-
Die VLC-App führt die Dateien "bloß" aus.
-
Die Dateien liegen im internen Speicher, können auch nur dort mit Hilfe des Dateimanagers umbenannt werden.
-
Mit dem Total Commander kannst du wunderbar umbenennen.
-
Versuch mal ein Abspielen über "VLC for Android".
Aus dem Play Store empfehle ich als Dateimanager den "Total Commander". -
Zitat
In der App nicht.
Welche App?
Was für Dateiformate zeigt ein Dateimanager dazu an? -
Man lasse wiederholt Antikörpertest zu je 42 EUR machen.
Sind die Ergebnisse positiv, lebt es sich anders in diesen Zeiten.
-
KR zum 4. Gebot: "Du sollst Vater und Mutter ehren, damit DU lange lebst ...":
- Solidaritätsbegriff
- Steuerwesen
- Rentensystem
- Versicherungen
- Pflege
- Fürsorge generell
- Generationenvertrag
- ...
Also eben nicht Rücklagen bilden mit dem Blick aufs eigene Wohl, sondern mit Blick auf die jeweils aktuell Bedürftigen. -
Für NRW ist das geregelt in § 26 FrUrlV NRW .
"... kann Urlaub unter Beschränkung auf das notwendige Maß bewilligt werden, soweit die Ausübung der Tätigkeit außerhalb der Dienstzeit nicht möglich ist und dienstliche Gründe nicht entgegenstehen."
-
Verbindungslehrerinnen und Verbindungslehrer sind in NRW vom Schülerrat zu wählen.
Einer Bewerbung dazu steht nichts im Wege.
Es gibt dafür Pflichtstundenermäßigung. -
Auf Basis von Inhalt und Stil deiner Ausführungen, "Jimmy the Cat", in #384 kann ich dir nur empfehlen, nicht in einen kirchlichen Dienst zu treten.
Wenn ich dich dort in einem solchen Arbeitsverhältnis mit der dargestellten Haltung erleben würde, hättest du den nächsten Karriereknick, und du wirst deine antikirchliche (und m.E. entschuldbar unchristliche Haltung) dort auf Dauer nicht verbergen können.
Als kurz: Ich rate dir ab, in irgendeinen kirchlichen Dienst zu treten. Von solchen Opportunisten sind die Kirchen leider seit Konstantins Zeiten gezeichnet. -
-
Sollen SuS auch mit Begriffen wie Adjektiv und Deklination umgehen können?
Werden ihnen die Begriffe aus ihrer Ursprungssprache erschlossen?
Zu oft unterbleibt dies und führt zu unnötigen Verstehensblockaden.
"Warum verwenden wir überhaupt das Wort Adjektiv?"
Interessant sind in diesem Zusammenhang auch die Ausführungen hinter nachfolgenden Links:
https://www.schulentwicklung.n…nk/material/download/1621
und
https://d-nb.info/970513623/34 -
Je nach Ausgabe um die 100 Seiten hat Willi Fährmanns "Das feuerrote Segel", das davon erzählt, wie zwei Menschen unterschiedlichster Herkünfte alle Widrigkeiten überwinden und zueinander finden.
-
Dürfen es auch ein, zwei kleine Dramen sein?
Der Jasager und Der Neinsager von Bertolt Brecht
Spoiler:
Im ersten Stück bittet ein Schüler auf Initiative seines Lehrers Studenten darum ihn zu töten, was diese dann auch tapfer tun.
Im zweiten Stück verweigert sich der Schüler dem Gesetz, das seinen Tod fordert, und bittet die Studenten um einen Gesetzesverstoß, den diese dann auch bejahen, indem sie dem Knaben tapfer das Leben retten.
Wiederholt hab ich die Stücke von 7.-Klässlern aufführen lassen.
Sorgte immer erst für nen Eklat, löste sich dann aber auf ... -
"Der lange Weg des Lukas B." von Willi Fährmann ist zwar viermal so umfangreich wie oben angegeben, frisst aber viele Lesende mit Haut und Haaren. Da ist alles drin, was ein Politikunterricht zu dem Thema so ankitzeln kann und entwirft unerwartete Perspektiven.
Und ein 100-Seiten-Heftchen wird mir sicher auch noch einfallen ... -
http://www.britting.de/prosa/32-020.html
Ist zwar nur ne Kurzgeschichte, erfüllt aber ansonsten m.E. alle sonstigen Wünsche und würd ein provokanter Beitrag zum Thema sein. -
theologischer Durchmarsch:
http://roland-sinsel.de/auferw…ndnis-der-aufe/index.html -
Papiertiger stellte sich vor: "Ich befinde mich am Ende meines Masterstudiums"
Da setzte ich schon etwas voraus; und ganz unabhängig vom Studium kommt man zu sowas nicht ohne Motive, die auch in der Biografie begründet sind.
"Die Filmausschnitte sind viel zu abstrakt."
Wie unterschiedlich Sichtweisen sein können: Ich hab sie für sehr anschaulich gehalten - und meine Zöglinge zumeist auch. Sonst hätte ich sie hier nicht empfohlen.
Sollte ohnehin nur anregend wirken.
Werbung