Hallo eternity!
Vorab an Timm: Schau mal auf das Schuljahr, in dem das G8 in Bayern eingeführt wurde. Es ist derzeit bayernweit so, dass die 7. Jahrgangsstufe die erste G8-Stufe ist, die 8.ten Klassen sind die letzten im G9.
Zum Problem:
eternity, lass' den Kopf nicht hängen. Selbst wenn du nicht durch Notenausgleich oder eine Nachprüfung in die neunte Klasse kommst, dann kannst du evtl. auf Probe vorrücken.
Außerdem gibt es ministerielle Anordnungen, dass Schüler, die das letzte Jahr im G9 sind, und deren Vorrücken gefährdet ist, gezielte zusätzliche Förderung erhalten sollen (nach dem Zwischenzeugnis), damit ein Wiederholen vermieden wird.
Aber selbst WENN du durchfallen solltest, giltst du dann NICHT als Wiederholungsschülerin (wegen des Übertritts nach G8) und könntest trotzdem noch 2mal sitzenbleiben, bevor du das Gymnasium verlassen musst. (edit: Allerdings nicht 2 mal nacheinander, dann muss man leider gehen)
Auch wenn du in der zehnten Klasse das zweite Mal sitzenbleiben solltest, könntest du immer noch die so genannte "Besondere Prüfung" machen (Mathe, Deutsch, erste Fremdsprache), bei deren Bestehen du die mittlere Reife hättest.
So ist das in Bayern geregelt.
Wenn deine Muttersprache Englisch ist, dann hast du dort doch gute Noten, oder? Man kann einmal im Schülerleben durch Notenausgleich versetzt werden, wenn man in einem Kernfach (Englisch) eine 1 hat, kann man dadurch zwei 5er in Kernfächern (Mathe, Französisch) ausgleichen, wenn man sonst keine weiteren Fünfer oder Sechser im Zeugnis hat. Das Gleiche geht auch mit zwei Zweiern, die die beiden Fünfer ausgleichen können (evtl. noch eine Zwei in Deutsch in Sicht?).
Lass' den Kopf nicht hängen und häng' dich rein. Unterschätze nicht die Bedeutung der mündlichen Noten, die können einiges rausreißen! Zeig den Lehrern, dass du dir Mühe gibst und dich anstrengst! Versuchs mit Lerngruppen, Nachhilfe, etc. Hör' dir deine Lieblingsbücher auf Französisch an, etc.
(Das Problem mit den vollen Realschulklassen besteht hier in Bayern übrigens zuhauf! Es ist echt ein Jammer, dass immer wieder talentierte Schüler, die aufgrund von Pubertätsproblemen in ihren Leistungen abfallen, auf die Hauptschule wechseln müssen, weil die Realschulen voll sind bis zur Oberkante... )
Toi toi toi, eternity!
LG