Hallo,
unter Downloads findest du die deutsche Sprachdatei, einfach in den Programmordner kopieren.
Ciao
Beiträge von Bonzo21
-
-
Hallo,
Zitat von EugeniaIst das denn überhaupt zulässig?
Ich hab das anders gemeint: Ich heb mir nicht die ganze Ausgabe einer Fachzeitschrift auf, sondern digitalisiere den Teil, den ich brauch - hab mir das eben so angewöhnt.
Aus Unterrichtsbüchern benötige ich meistens nur die Originaltexte, die Fragen, die die dahinterkleben, sind für mich meist verzichtbar oder werden geändert. Und da ist mir dann nicht nachzuweisen, dass ich einen Zeitungsartikel z.B. aus einem Cornelsen-Buch habe, wer plump kopiert, lebt da schon gefährlicher.
Ciao -
Hallo,
seit Januar gibt es die Version von Photofiltre 7. Jetzt kann das Programm auch mit Ebenen umgehen. Wir setzen das an unserer Schule in Kl. 7 zum Einstieg in die Bildbearbeitung ein, Gimp ist uns da noch zu mächtig - natürlich Freeware. Auch eine Version für den Stick gibt es.
Photofiltre
Ciao -
Hallo,
alles nur noch digital - ab in die Dropbox. Unsere Schulkopierer drucken auch Dateien vom Stick, ich nehm PDF, da ich mit OpenOffice arbeite und außerdem sicher sein will, dass meine Schriften übernommen werden. So erspar ich mir heimische Ausdrucke.
Materialien aus Büchern, Zeitschriften usw. werden grundsätzlich gescannt und digital aufbereitet.
Ciao -
Hallo,
Zitat von Lehrkraft AEs einem Kollegen persönlich zu nehmen, dass er krank ist, ist unterste Schublade.
Bitte genauer lesen! Von krank, also Krankmeldung, ist ja nicht die Rede, sondern von Ängsten, Vermutungen. Da muss man dann schon sehr schnell Klarheit schaffen, damit die anderen reagieren können.
Ich hatte sehr deutlich gemacht, dass ich den Fall bei vorliegender Krankmeldung anders sehe, da geht man selbstverständlich nicht mit.
Also keine "unterste Schublade", sondern unüberlegter Schnellschuss von L. A.
Übrigens, ein Arzt kann durchaus aufgrund der Krankheitsgeschichte beurteilen, ob die zu erwartende Belastung tragbar ist.
Mir scheint, dass der Threadopener es nicht eilig hat, Klarheit zu schaffen, das ist unfair.
Ciao -
Hallo Bolzbold,
Solidarität ist ja auch was Gutes. Stell dir doch einfach mal vor, du würdest als Leiter nur mit den Befürchtungen des Threadopeners konfrontiert. Würdest du nicht sauer reagieren?
Jetzt wirds OT.
Warum ist MSS mit 173 Beiträgen Einsteiger, ich mit nur 155 bin dagegen Fortgeschrittener?
CiaoNachtrag:
Zitat von llindaroseIch werde wohl tatsächlich bis Freitag warten müssen und mit dem Arzt Rücksprache halten.
Mach das so früh wie möglich, also schon morgen!!! -
Hallo,
um meine Position zu verdeutlichen:Zitat von BearLiegt eine Krankschreibung vor (...), dann fährt man nicht auf Klassenfahrt.
Volle Zustimmung. Hier geht es jedoch um Vermutung, Angst, Eventualität. Wenn ich nicht mehr habe, darf ich den Kollegen nicht im Regen stehen lassen. Wenn ich glaube, dass mehr dahinter ist, muss ich das vom Arzt bestätigen lassen.
Ciao -
Hallo Eugenia,
sei einfach mal so nett und lies das Ausgangsposting genau. Da ist nicht von Krankschreibung die Rede, sondern davon, dass da jemand absagt, "weil ich mich viel ruhen soll" und Angst hat, "dass ich wieder zu früh auf die Arbeit gehe". Da hab ich schon ganz andere Dinge durchgebissen.
Also ganz deutlich: Man lässt einen Kollegen nicht hängen, bloß "weil ich mich viel ruhen soll"!
Ciao -
Hallo,
bin da im Zwiespalt. Ich mach schon einen Unterschied, ob wegen meiner Krankmeldung die Schulleitung ein organisatorisches Problem hat oder ein Kollege voll im Regen steht.
Ich versetz mich einfach mal in die Haut des leitenden Lehrers und sage ganz klar, dass ich in so einem Fall die Krätze bekäme. Es wäre eben nicht nur das Problem der Schulleitung, sondern ich müsste im Zweifelsfall, ja was eigentlich? Wohl doch alleine oder mit einem zwangsverpflichteten Ersatz, dessen Stimmung natürlich voll im Minus ist, fahren. Für die nächsten Jahrzehnte wäre mein Verhältnis zum Kranken wohl leicht eingetrübt, er müsste - zu Recht - in gegebener Situation mit einer vergleichbaren Reaktion rechnen.
Es ist manchmal sehr einfach, diese Floskel "Gesundheit geht vor" in einem anonymen Forum loszuwerden.
Konkret: Ich würde bei der Schulleitung auf Ersatz dringen, im Ernstfall aber zähneknirschend mitfahren, mit der Option, bei Verschlechterung meines Zustandes abzubrechen. Da sieht dann auch der andere, dass es eben doch nicht ging.
Ciao -
Hallo,
ich hab da so meine Probleme. Ist es denn wirklich zuviel verlangt, dass ein 10-jähriges Kind mit der Trauerarbeit für ein gestorbenes Haustier alleine zurechtkommt? Klar, ein paar tröstende Worte sind natürlich ok
Ciao -
Hallo,
spiele gerade mit dieser Freeware herum und bin begeistert: Texte aus Word, Writer, PDF, Epub usw. werden in Englisch sehr präzise vorgelesen (Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch kann nachinstalliert werden). Das kann man dann als Audiofile abspeichern. Zwar ermüdet irgendwann der Singsang der Stimme, aber für den Fremdsprachenunterricht ist das Teil Spitze.
Balabolka
Ciao -
Hallo,
Zitat von UmmonVerschlüsselt ihr alles, was ihr darin habt
Auf dem Server von Dropbox wird automatisch mit Secure Sockets Layer (SSL) und AES-256 Bit-Verschlüsselung gearbeitet. Deswegen verschlüssle ich nicht nochmal.
Die Daten selbst sind natürlich auch noch auf deinem PC in der Dropbox.
Ciao -
Hallo,
ich nutze Dropbox erst seit ein paar Wochen. Anlass war der USB-Stick-Verlust einer Kollegin, auf dem Stick waren Klausuren und Noten gespeichert, natürlich unverschlüsselt.
Dropbox ist für mich eine bequeme Möglichkeit, den Sicherheitsanforderungen für sensible Daten gerecht zu werden, ich lade die dann in der Schule runter. Natürlich könnte ich mit einem verschlüsselten Container auf dem Stick arbeiten, aber im täglichen Workflow ist Dropbox eindeutig bequemer.
Kollegen von mir haben über Dropbox eine Materialsammlung für ihr Fach realisiert, die 2 GB reichen bei Textdokumenten locker aus, und der Schultrojaner bleibt auch außen vor.
Ciao -
Hallo,
Zitatund gegen 7 Uhr schon längst darin sitzen ?
Nur als Ausnahme. Wir gehen davon aus, dass alle Schüler bis 7 Uhr Bescheid wissen, oft aber sitzen dann ein paar zur ersten Stunde im Aufenthaltsraum. Die haben an diesem Tag dann zum ersten Mal ihre Hausis komplett gemacht. Wegen einer solchen Hohlstunde regt sich da niemand auf. Wie gesagt, das System ist über Jahrzehnte so gewachsen, für niemanden ein Problem.
Ciao -
Hallo,
wir haben seit Jahrzehnten (!) ein völlig anderes Konzept, das von Eltern und Lehrern gleichermaßen getragen wird:
Schulbeginn 7.40 Uhr. Im Krankheitsfall ist man verpflichtet, um ca. 6.50 Uhr in der Schule anzurufen, einer der drei Stundenplanmacher ist anwesend und setzt eine Telefonkette in Gang, die die Schüler benachrichtigt. Wir haben also keinen Bereitschaftsdienst. Vertretungen gibt es nur in Ausnahmefällen und in Kl. 5, ansonsten werden die Stunden nur umgeschichtet oder fallen schlicht aus. Wie gesagt, das wird auch von den Eltern getragen. So komme ich pro Jahr auf vielleicht 4-5 Vertretungsstunden.
System zur Nachahmung empfohlen.
Ciao -
Hallo,
ich werde oft hier fündig:
http://www.docjoo.com
Ciao -
Hallo,
ZitatKind krank???? Kenn ich nicht.;-)
ganz grundsätzlich - mit über 30 Jahren Berufserfahrung im Rücken - ist das für das geschilderte Problem der Stein der Weisen.
Nicht das Kind ist krank, sondern...
Ciao -
Hallo,
im Kopf der Page wird Werbung eingeblendet. Ich hab dann mal draufgeklickt, weil eine Anzeige mir doch merkwürdig vorkam, und landete auf dieser Seite:
***LINK ENTFERNT***
Ich geh mal davon aus, dass das von den Forumsbetreibern nicht gewollt ist. Kann man das beeinflussen/abstellen?
Ciao -
Hallo,
du bist bestimmt eine ganz tolle Rektorin
Ciao -
Hallo,
hier ein paar Quellen für frei downloadbare englische Ebooks (epub):
http://www.epubbooks.com/books
http://www.manybooks.net/
http://www.mobileread.com/foru…?order=desc&sort=dateline
http://www.digilibraries.com/
http://www.gutenberg.org/
Ciao
Werbung