Danke, fossi74 ! Ich musste mich jetzt mit den genannten Begriffe tatsächlich erstmal über "Tante Googgel" vertraut machen Die habe ich wirklich mein Lebtag noch nicht gehört... Verstehe ich das jetzt richtig, dass in Bayern JEDE Klassenarbeit noch einmal von einer/einem Fachkollegin/kollegen oder der Schulleitung durchgeschaut wird? Der Sinn dahinter erschlie0t sich mir gerade nicht. Vielleicht können die User*innen aus Bayern mich dahingehend bitte mal aufklären!
An meiner Schule werden die Klassenarbeiten entweder von den SuS selbst gesammelt oder von den einzelnen KuK nach der Rückgabe wieder eingesammelt. Meist haben die SuS einen Schrank in ihrem Klassenraum, in dem sie eine Klassenarbeitsmappe oder eine schmalen Ordner aufbewahren können, wo die KA nach Rückgabe eingeheftet werden. Alle Arbeiten müssen am Schuljahresende von den Klassenlehrer*innen eingesammelt und zur Archivierung ins Sekretariat gebracht werden. Wenn aber mal eine Klausur verlorengeht (egal ob beim Lehrer oder beim Schüler) ist das halb so wild. Würde ja auch gar niemandem auffallen...