Das ist zum einen naiv (s.o.) und zum anderen unkollegial. Man muss ich nicht um alles und jeden kümmern. Aber sein Ohr am Puls zu haben, jemanden etwas raten zu können, wäre schon ein netter Zug. Zu zufrieden sollte man mit dem eigenen Wohlergehen nicht sein, dass einem die Sensibilität verlreon geht.
Was hat es damit zu tun, dass ich deiner Meinung nach unkollegial und
unsensibel bin, wenn ich meinen Kolleg*innen nicht in die Köpfe schauen
kann?!? Nur wer den Mund aufmacht und sich äußert, dem kann geholfen
werden. Wenn jemand seine Unzufriedenheit nicht preisgibt, kann ich ihm keine Rat geben o.ä.
Und überhaupt, wenn es doch nur darum geht, dass die, die freiwillig Aufgaben schicken wollen, freiwillig Aufgaben schicken, wozu bedarf es dann einer Regelung? Und was wurde da besprochen? Wurde da gebetsmühlenartig wiederholt, dass das alles freiwillig ist und alle fanden das freiwillig gut? Dir fällt nichts auf? Wenn Leute Aufgaben schicken, tun sie das. Soweit. Aber in jedem Team davon zu sprechen, dass sie es tun, damit auch alle wissen, was man "freiwillig" darf, schön erzählen, dass man da seit Jahren so macht und damit kein Problem hat usw. - wie auch immer das ausgeschmückt wird - genau so baut man sozialen Druck auf.
Passt dir der Ausdruck "Vereinbarung" vielleicht besser als "Regelung"? Irgendwer aus unserer Abteilung hatte damals den Vorschlag gemacht, ob die kranken/abgemeldeten KuK nicht evtl FREIWILLIG morgens Aufgaben schicken könnten, wenn sie sich dazu in der Lage fühlen. Spricht ja auch wirklich nichts dagegen, wenn ich mich nicht sterbenselend fühle oder nicht ich selbst sondern mein Kind krank ist. Dieser Vorschlag wurde genau einmal - wie viele andere - in den einzelnen (insgesamt fünf) Bildungsgangsteams meiner Abteilung besprochen. Nichts mit "gebetsmühlenartig wiederholen". Alle damals in meinem Bildungsgangteam Anwesenden haben den Vorschlag befürwortet und von den wenigen KuK, die in den letzten Jahren neu hinzugekommen sind (da müsste es sich, wenn ich mich nicht verzähle, um vier Personen handeln), habe ich bisher nichts anderes gehört. Die meisten kannten es übrigens von ihren vorherigen Schule ganz genauso, u. a. auch ich von der Schule, wo ich Referendariat gemacht habe.
Ich weiß nicht was bei euch wirklich läuft, aber bei deinen Erzählungen sehe ich Rauch unter der Tür durchkriechen.
So so... Und ich sehe hier Leute, die immer alles besser wissen und anders machen würden... Ganz ehrlich, werde ich mir in Zukunft überlegen, ob ich hier überhaupt noch großartig etwas schreibe, weil ja doch immer jemand etwas zu kritisieren hat oder meint, es besser zu wissen oder zu können.
Lasst mich und meine KuK doch einfach weiterhin dumm und naiv sein, wenn ihr meint, dass seien wir! Und ich habe nun auch wirklich keine Lust mehr, mich hier rechtfertigen zu müssen, wie verschiedene Dinge an meiner Schule gehandhabt werden. Once again: not your cup of tea!!!