gescheitert
Beiträge von Humblebee
-
-
Ich schaffe es leider nicht diesen Hygieneplan direkt zu verlinken, aber auf der folgenden Seite des nds. MK (die Rede von Herrn Tonne könnt ihr ignorieren, weil bereits "veraltet"
) findet er sich rechts in der Linkliste "Rahmenhygienepläne" in der neuesten Version vom 30.06.!
An niedersächsischen Schulen gilt übrigens laut dieses Hygieneplans weiterhin die 1,5m-Abstandsregel!
-
Nein, weniger, nämlich gar keine.
Wie sieht es beim UUM mit der Zahl eigener Kinder aus?
-
rhetorische Figur
-
Ich bin (leider?) Einzelkind.
DUUM hat mehr als zwei Geschwister.
-
Nur weil ich zum 1.2. eine Stelle als Lehrer angenommen habe, heißt das nicht, dass ich davor nicht auch schon jahrelang als Lehrer gearbeitet habe. Habe ich nämlich.
Und selbst wenn nicht, dann ändert das an der Situation und meinen Fragen nichts.
Oder ändern sich die Antworten, wenn man davor länger Lehrer war und man ausführt, warum, wie und wozu man sich sammelt ?Uuuuh, sorry, dass ich gefragt habe! Will ich nie wieder tun... Meine Herren, bist du empfindlich!
-
Ach so - sorry, das hab' ich falsch verstanden!
-
Zauberwald : das Gefühl kenne ich! Habe ich seit letzter Woche auch, seitdem meine Klasse direkt im Anschluss an ihre Abschlussprüfung auf einmal "weg" war. Ich sehe sie jetzt nur noch zur Zeugnisausgabe am 15.07., die aber auch sehr seltsam ablaufen wird (in zwei Gruppen; die Zeugnisse und weiteren Unterlagen muss ich natürlich mit Handschuhen und MSN austeilen)
-
MarPhy : du hast in der Schule einen eigenen Vorbereitungsraum? Wow!
-
Ich dachte immer, das wäre Chili, stimmt das nicht?
Jupp, da hast du recht! Guckst du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Pul_Biber
-
Einen ergänzten "Rahmen-Hygieneplan Corona Schule" (inkl. "spezieller Hinweise zum Sportunterricht", zum Musizieren etc.) gab es hier vorgestern auch. Da war sogar ein spezieller Anhang zum Schulsport dran; wobei ich fast davon ausgehe, dass die Sportlehrkräfte selber auf die Idee gekommen wären, dass Step Aerobic ohne Einschränkungen möglich ist, Judo, Ringen, Paar- und Gruppentänze aber erstmal nicht durchführbar sind...
-
Bin gerade verwirrt... Um was geht es denn hier??? Der Ausgangspost wurde ja gelöscht - aus welchem Grund auch immer!
-
Denn man to! Ihr habt doch noch zwei Tage Zeit
Nein, im Ernst: von wem kommt denn diese Anweisung, dass ihr die überarbeiteten Arbeitspläne (das sind "Stoffverteilungpläne", wenn ich es richtig verstehe, gell?) bis 07.08. abgeben sollt? Eure Schulleitung?
-
In Niedersachsen hat der Kultusminister gerade bekanntgegeben, dass "die derzeitigen Planungen drei verschiedene Szenarien beinhalten": https://www.mk.niedersachsen.d…am-01-07-2020-190106.html
Dass die Schulen diese Planungen nun schon umsetzen sollen (und inwiefern sie diese Szenarien in die Planungen für das neue Schuljahr einbeziehen sollen), wurde allerdings nicht gesagt...
-
Verstehe ich das richtig: du arbeitest erst seit fünf Monaten als Lehrer, bist sogar auf Probe verbeamtet und willst nun schon wieder alles "hinschmeißen" um dich - wie du es schreibst "zu sammeln"?
-
Ich habe schon selbstnähte MSN aus verschiedienen Stoffen ausprobiert und auch mit den "Einmalmasken" komme ich nicht wirklich gut klar. In den Ferien besorge ich mir mal eine FFP2-Maske.
-
Tja, dann weiß ich auch nicht, was ich im Fall einer Maskenpflicht im Unterricht machen könnte
... Wie kommt es denn wohl, dass du darunter so sehr schwitzt und die Luft sich absteht, obwohl doch seitlich "frische" Luft 'reinkommt?
-
... und auch niemand ist an der Maske erstickt.
Erstickt nicht, aber letzten Freitag ist bei uns im BG eine Schülerin, die natürlich einen MSN trug, während der Pause - es war sehr schwüle, heiße Luft - umgekippt. Nicht weiter tragisch, sie hat sich schnell erholt, aber ziemlich erschreckend fand ich das im ersten Augenblick trotzdem... Muss aber ja nicht unbedingt am MSN gelegen haben!
-
Ich denke, dass Bayern wohl eins der Bundesländer mit den strengsten Coronaregelungen ist.
Hier tragen z. B. die Taxifahrer keinen Mundschutz, aber die Fahrgäste dafür und sie nehmen hinten im Fahrzeug Platz. Geh hier zum einschlägigen südosteurop. Gemüsehändler, da siehst du auch keinen MNS.
Korrekt! In Niedersachsen muss bspw. das Verkaufspersonal in Geschäften keinen MSN tragen und Taxifahrer*innen, soweit ich weiß, auch nicht. In einer Arztpraxis habe ich schon gesehen, dass die MTA ihren Mundschutz abnahm, als sie sich hinter dem "Tresen" - weit weg von Patient*innen befand - und auch meine Friseurin nimmt ihren ab, wenn sie in den Pausenraum oder nach draußen geht.
Wir werden mal abwarten, wie @samu schon sagte, was der Herbst bringt. Ich glaube zwar, dass dann die Fallzahlen nochmal steigen könnten, aber das kann ja nicht sicher sagen. Wie ich schon schrieb: einen MSN werde ich während des Unterrichts nicht tragen, dann steige ich auf "Visier" um.
-
gefüllte Hackbällchen
Werbung