Beiträge von Humblebee

    Meine Schulleitung hat gesagt, ich dürfte das auch als Fachlehrer oder habe ich da was falsch verstanden?

    Keine Ahnung; wie sollen wir das wissen, wir waren ja nicht dabei?! Hier wäre - wie immer bei Neu-User*innen! - die Angabe deines Bundeslandes sehr hilfreich! Darauf hat ja auch Quittengelee bereits hingewiesen: Wirf' dazu einen Blick in das Schulgesetz deines Bundeslandes! Wie gesagt: In NDS ist ein "Verweis von der Schule" nicht so einfach und kann nur angewendet werden, wenn der Schulfrieden durch jemanden nachhaltig gestört wird o, ä.

    Ein Verweis ist ja nun auch kein Drama, den man 100x vorankündigen müsste, sondern eine zulässige Erziehungsmaßnahme, zumindest in meinem Bundesland

    Ein Schulverweis fällt in Sachsen unter "Erziehungsmaßnahme"?!? Oder meinst du damit einen Verweis aus dem Unterricht, also "Rausschmeißen" der Schülerin?

    Hier in NDS gilt: Eine Maßnahme nach Absatz 3 Nrn. 3 bis 6 [Anmerkung: dazu zählt unter 5. auch der "Verweis von der Schule"] setzt voraus, dass die Schülerin oder der Schüler durch den Schulbesuch die Sicherheit von Menschen ernstlich gefährdet oder den Schulbetrieb nachhaltig und schwer beeinträchtigt hat. 2Die Verweisung von einer oder allen Schulen darf nur im Sekundarbereich II, jedoch nicht bei berufsschulpflichtigen Schülerinnen und Schülern, angeordnet werden." - siehe: § 61 NSchG, Erziehungsmittel, Ordnungsmaßnahmen - Gesetze des Bundes und der Länder (lexsoft.de)

    In welchem Bundesland gibt es am Gym 12. Klassen mit Klassenlehrer und Heftern?

    Am beruflichen Gymnasium haben unsere SuS von der 11. bis zur 13. Klasse Klassenlehrkräfte.

    Die Organisation ihrer Unterlagen überlassen wir aber in dem Alter natürlich den Schüler*innen selber. Bei uns käme sicherlich keine Lehrkraft auf die Idee, die Mappen/Ordner/... einzusammeln ;) .

    Mein Plan ist die Sitzordnung zu ändern, ein 4 Augengespräch zu führen,

    Das schriebst du ja schon mehrfach. Dann mach' das doch! Was hält dich davon ab?

    wenn die Schülerin das nicht einstellt mit dem Schulverweis zu drohen und diesen notfalls durchzusetzen.

    Das allerdings wirst du als Fachlehrkraft nicht können/dürfen. Ein Schulverweis ist eine Ordnungsmaßnahme, die - zumindest hier in NDS - ganz am Ende der "Kette" von Erziehungsmitteln und anderen Ordnungsmaßnahmen steht (Ordnungsmaßnahmenkonferenzen finden als Klassenkonferenzen unter Vorsitz der Schulleitung statt) und auch der Genehmigung durch die Schulbehörde bedarf.


    Wichtig in deinem geschilderten Fall: Alle Vorfälle im Klassenbuch dokumentieren!

    Die zugehörige Mail ging am 26.07. diesen Jahres an alle Schulleitungen.

    Dann haben wir die vielleicht mit der Flut anderer, in den Ferien "aufgestauter" Mails zum Ende der Sommerferien vom Sekretariat oder der SL erhalten und ich habe sie tatsächlich versehentlich gelöscht... :rotwerd:

    Ich würde ja in meiner Schule fragen, aber die Person, die das hat, ist im Moment nicht erreichbar

    Das ist natürlich immer blöd, wenn es sich auf nur eine Person als Ansprechpartner*in beschränkt. Habt ihr keine stellvertretende Schulleitung oder Abteilungsleiter*innen o. ä., die evtl. noch Zugriff auf das entsprechende Schreiben und die Login-Daten haben?

    Mit 100 Leuten Lehrkräften in einem Escape Room? :staun: Da würde ich nicht lange rätseln, sondern mir den Fluchtweg sofort freikämpfen!

    [sorry...] :teufel:

    Ich schätze mal, dass Vaia diese schriftlichen "Escape Room Games" meint und keinen wirklich "Raum", oder?

    Hat jemand Erfahrungen mit Indoor-Sachen?

    Außer Museumsbesuchen habe ich keine weiteren Erfahrungen mit Kollegiumsausflügen "indoor" gemacht (wobei bei uns bislang ein Teil des Ausflugs auch immer "an der frischen Luft" stattfand ;) - wir machen aber auch nur alle paar Jubeljahre mal einen Kollegiumsausflug).

    CDL : Wie Seph schon schrieb, ist das "Bildungsportal Niedersachsen" eine Website mit den verschiedensten Infos zum schulischen Bereich; gedacht für alle, die mit Schule in Berührung kommen (also nicht nur Lehrkräfte, sondern auch schulische Mitarbeiter*innen, Erziehungsberechtigte, SuS,...). Siehe hier: Alles zu Bildung und Schule in Niedersachsen: Bildungsportal Niedersachsen (bildungsportal-niedersachsen.de)

    Nur ein bestimmter Bereich dort kann lediglich mit einem Passwort geöffnet werden.


    Ich kann mich übrigens gar nicht entsinnen, dass wir in diesem Schuljahr von unserer SL das entsprechende Schreiben weitergeleitet bekommen haben (letztes Jahr schon, aber das alte Passwort funktioniert ja nun nicht mehr - wie Djino ja bereits schrieb; habe ich eben ausprobiert). Vielleicht habe ich die entsprechende Mail aber auch gelöscht, da ich den passwortgeschützten Bereich bisher nie "betreten" habe.

    Frage mich auch, ob die Frage ernst gemeint ist.

    Ich ebenfalls.

    Ist es unangemessenes Verhalten, wenn Schüler trotz starkem Regen im Außenbereich bleiben?

    Nee, das ist "persönliches Pech". Ein Siebtklässler - der ja mind. 12 Jahre alt sein dürfte - muss es doch wohl selbst auf die Reihe bekommen, bei einsetzendem Regen ins Schulgebäude zu laufen oder sich irgendwo unterzustellen!

    Erfahrungen mit expliziten Link-Sammlungen habe ich nicht gemacht. Eine Kollegin hat aber mal für unsere neuen SuS zum Schuljahresbeginn eine Power Point-Präsentation mit Infos zum Englischunterricht und u. a. auch QR Codes zu interessanten Websites (zum Grammatiklernen usw.) erstellt. Diese überarbeiten wir im Englischteam alljährlich, passen sie auf den jeweiligen Bildungsgang an und stellen sie den Klassen über "Moodle" zur Verfügung.

    Meine Besuche in der Bretagne und der Normandie liegen nun leider schon gut 35 Jahre zurück. Aber damals (als Jugendliche) hat es mir dort sehr gut gefallen

    Neben der schon mehrfach erwähnten fantastischen Bretagne hat mir auch Le Mans ganz gut gefallen. Sehr sehenswert ist auch das Schloss Chenonceau an dem(!) Loir (ohne E).

    Kann sein, dass ich mich irre, aber liegt der Fluss Loir nicht ein ganzes Stück nördlich des Chateau Chenonceau? Das liegt m. E. am Cher.

    Neuuserin mit den Formulierungsschwächen

    Ich habe ja nun nur den Teil ihrer (?) Beiträge lesen können, die zitiert wurden, habe aber irgendwie den Eindruck, dass da jemand probeweise mit KI oder einem Übersetzer hantiert hat (Sätze wie "Nicht 10 Stunden Wo Unterricht mit einer Frist von 18 Uhr." klingen ziemlich danach, finde ich).

    Spätestens, da im Verlauf dieses Threads immer wieder von "Stofftier" bzw. "Kuscheltier" gesprochen wurde, sollte wohl jeder/jedem klar sein, dass es darum ging (gerade auch nach den gestrigen Beiträgen vom Frosch und Valerianus) ;) .

Werbung