Probieren würde ich es schon noch Annie_sing , denn eigentlich hast du m. E. nichts zu verlieren! Im Endeffekt hat aber meiner Meinung nach die einzelne BBS doch nur wenig Mitspracherecht, was die Zuteilung der LiV angeht; die Schulen können zwar mitteilen, dass sie jemanden gerne als LiV hätten, aber als echtes "Anfordern" würde ich das nicht unbedingt bezeichnen. Die Schulleitungen äußern allerdings oft den Wunsch, dass Student*innen, die bereits als PKB-Kraft an ihrer Schule arbeiten und dort gute Arbeit leisten, ihnen als LiV zugeteilt werden (das geschieht an meiner BBS regelmäßig).
Darüber hinaus habe ich bereits von einer Mitstudierenden gehört, die an einer BBS in der Umgebung arbeitet, dass sie dort bereits Bescheid wissen, wer bei ihnen das Referendariat beginnt.
Das finde ich ungewöhnlich. Wir wissen meist wir ca. zwei Monate vor Ref-Beginn - also jeweils im September und im März - lediglich, wie viele LiV zum nächsten Ref-Start bei uns beginnen werden, aber nicht, wer genau diese Personen sind (sprich: namentlich sind sie uns noch nicht bekannt). Aber vielleicht hängt das mit der "Mitteilungsfreude" des jeweiligen Studienseminars zusammen .
Aktuell arbeite ich selbst an einer anerkannten Ersatzschule, meine SL sagte mir jedoch, dass Sie nicht anfordern könnte..
Ich habe ein wenig Angst, dass meine SL von den Bewerbungen Wind bekommt und das doof ankommt
Inwiefern sollte das "doof ankommen", wenn du an dieser Ersatzschule dein Ref eh nicht machen kannst?
BTW: Rein interessehalber: Welche Fächer hast du denn?