Ich schon, besonders in kleineren Klassen reichen mir 1,5 Stunden aus. Bei größeren Klassen dann vielleicht 2 bis 2,5 maximal. Wenn ich wirklich konzentriert dran bin, wenn ich nebenher noch Videos oder Podcasts höre manchmal etwas länger.
Ich habe die Korrekturen aber auch bereits in Excel so vorbereitet, dass ich schnell Punkte eintragen und Berechnungen überprüfen kann. Das hat mal etwas Zeit gekostet und muss dann bei jeder neuen Klausur angepasst werden. Vielleicht für die Vorbereitung nochmal ne halbe Stunde zusätzlich.
Ok, dann vermute ich mal, deine schnelle Korrekturzeit liegt auch daran, dass die Klausuren in deinen Fächern weniger textlastig sind als in meinen. Aufgaben mit Berechnungen, die sich sehr schnell korrigieren lassen, kommen bei mir nur selten vor (lediglich bspw. im Zuge eines Angebotsvergleichs, den die SuS durchführen sollen, o. ä.).
Meine KuK mit derselben oder einer ähnlichen Fächerkombination - wie Wirtschaft/Deutsch, Wirtschaft/Religion, Wirtschaft/Politik,...; also Fächern, in denen allgemein die SuS in den Klausuren viel schreiben - haben zumindest ähnliche Korrekturzeiten wie ich. Ich dachte früher immer, ich sei langsam beim Korrigieren, habe aber halt mittlerweile in Gesprächen festgestellt, dass dem wohl doch nicht so ist.