Habt ihr eigentlich auch Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bereichen wie Design Pattern und UML? Ich frag' deshalb, weil mir zu diesen Themen regelmäßig der Austausch fehlt. Treib' mich dann regelmßig bei Stackoverflow rum, wobei die Community ja nicht so verständnisvoll auf didaktische Fragen reagiert.
UML und UML-Erweiterungen habe ich zum Ende meines Studiums in einigen Projekten viel mit gearbeitet, also auch praktisch.
Design Pattern relativ wenig, da eher in Gesprächen mit meinem Partner, der nach unserem Studium den klassischen Weg gegangen ist und im Bereich Softwareentwicklung arbeitet.
UML spielt aber z.B. bei denen überhaupt keine Rolle.
Also Design Patterns auf praktischer Ebene das was ich irgendwann mal in kleineren Projekten genutzt habe, aber spezielles ist irgendwo in den grauen Zellen verschwunden ist. Ich unterrichte es aktuell auch gar nicht. Müsste mich dann glaub erstmal in einige wieder rein denken. Geht mir manchmal schon bei der IHK-Korrektur so, dass ich erstmal wieder überlegen muss, wie war das nochmal...
Eigentlich schade, aber naja, der Tag hat nur 24 Stunden und wenn man sich dann auch noch mit anderen Dingen außer Programmierung oder Informatik überhaupt beschäftigen möchte.