Naja, das ist wie mit allem im Internet: was nicht gut ist, wird auch nicht gepostet...
Das sehe ich anders.
Es wird vieles gepostet, was manche gut finden.
Offensichtlich ist derzeit, dass es mehr Seiten gibt und die Materialien bunter werden, mehr Bilder und Fotos enthalten, weil die technischen Möglichkeiten ganz andere sind als vor 15 Jahren, weil das Angebot größer ist, weil Zeichner oder Bilder von Plattformen einbezogen werden, weil man im Urheberrecht inzwischen klare Positionen entwickelt hat.
Dennoch muss man selbst für sich entscheiden, welches Material hübsch und welches für den eigenen Unterricht brauchbar ist.
Das musste man schon immer, allerdings ist das Angebot inzwischen viel größer.
Ob es verlockender ist, weiß ich nicht, man wählt aus dem, was zur Verfügung steht.
Angesichts eines breiteren und grafisch gelungenen Angebotes wird die Tendenz dazu, sich selbst die Mühe zu machen, vielleicht geringer.
Außerdem fallen inhaltlich besonders gute Materialien vielleicht häufiger aus der engeren Auswahl, wenn sie grafisch nicht so gut aufbereitet erscheinen.