Bei allen anderen Fächern bist du die erste, die nach Zielen und didaktischem Aufbau fragt.
Ja, das mache ich beim Unterrichtsfach Religion auch. Das orientiert sich dann aber am Curriculum des Faches und der Konfession und des Bundeslandes und nicht an der Lebenseinstellung der Forumsbesucher:innen - wie in jedem anderen Fach auch.
Und ja, natürlich kann ich mich an Diskussionen um Religion an sich beteiligen,
Aber das ist dann gerade gar nicht das Thema, weil es ja eine Frage als Mentorin oder zum Entwurf oder zum Unterricht oder oder gibt.
Und in der Regel ist es ja ein Stöckchen, das von bestimmten Personen hingehalten wird, nicht aus Interesse an der gestellten Frage oder an Religion, sondern um dann die eigene Ablehnung zum Ausdruck zu bringen.
Man muss also das Kapern nicht mitmachen und an der Stelle über das Stöckchen springen, egal, wie verletzend man die Aussagen findet.
Ich kann auch aushalten, wenn sich katholische und evangelische Teilnehmer die Vorurteile oder Dogmen um die Ohren schlagen, nachvollziehen, was sie da tu und erahnen, warum sie das tun. An anderer Stelle finde ich das sogar lustig, es gibt Kirchenkabarett oder entsprechende Stadtführungen. Aber da ist der Rahmen bekannt und abgesteckt und damit der Grat hin zur Beleidigung etwas breiter als im Forum, wo irgendjemand zufällig einzelne Beiträge liest.
Es geht bei den Threads, an die ich denke, um Anfragen zum Reli-Unterricht oder Verhaltensweisen an kirchlichen Schulen und
a) nicht um Rechtschreibung,
b) nicht um Experimentieren in Chemie,
c) nicht um Religionskritik,
nur dass
a) ausgelagert wird,
b) sich raushält und dann anbringt, wenn ein Vergleich passend erschein,
c) jedes Mal, wenn das Wort „Religion“ fällt, einzelne (immer gleiche) User:innen bewusst Alarm schlagen und erwartet, dass man auf jedwede Kritik umfassend reagiert und die Beantwortung der gestellten Frage gar nicht ermöglichen, weil sie Religion als solche und als Fach persönlich ablehnen.
Es geht auch nicht darum, dass man Anfragen ohne hinreichende Information kritisiert. Ja, das ist immer wieder schwierig.
Oder darum, dass Themen nach Beantwortung abdriften, das ist oft genug verlockend.
Wer aber Religion kritisieren möchte, kann dazu einen Thread eröffnen und muss nicht jede Reli-Anfrage torpedieren.