Beiträge von CDL

    Ok, also muss ich entweder noch Sport, Bio, Chemie und sicherheitshalber Musik studieren oder mich auf das GG berufen, dass keine Hunderasse diskriminiert werden dürfe. Mal schauen, wie die Bundestagswahl läuft und wie AfD und BSW abschneiden. Dann kann ich immer noch über ein erforderliches Nachstudium entscheiden oder alternativ meine Kraft in den Schutz unseres GG stecken.

    Das ist eben das Problem bei Frauen. Männer wählen den Job, der ein höheres Einkommen hat, wie z.B. Eismann. Frauen wählen eher Jobs mit niedrigerem Einkommen, wie z.B. Eisfrau.


    Selbst Schuld.

    Das ist das Problem bei (manchen) Männern: Sie legen erst fest, dass die Jobs, die sie hauptsächlich ausüben wie Eismann zu werden ein höheres Einkommen erzielen, wohingegen sogenannte Eisfrauenjobs schlechter bezahlt werden- die machen schließlich hauptsächlich Frauen. Nur um dann den Frauen, die das Prinzip durchschaut haben, selbst keinen Eisfrauenjob haben, sich aber dennoch für die sogenannten Eisfrauen stark machen erklären zu wollen, wie der Hase läuft, weil diese wie auch die Eisfrauen selbst das qua Geschlecht nicht gerafft hätten. Icemansplaining vom Feinsten. ❄️🧊❄️🧊

    Um welches Zitat geht es denn genau? Das fände ich an dieser Stelle relevanter als den Umstand, dass dieser der Bibel entstammt.


    Die Landesverfassung BW (Präambel) enthält definitiv auch den Hinweis auf Religion/ Gott, ohne sich dabei aber auf das Christentum namentlich festzulegen, genauso wie bei der Vereidigung optional der Teil mit der göttlichen Hilfe ergänzt werden kann, was zwar auf keine Konfession verweist, wohl aber sehr deutlich den positiven Bezug zu Religion und Glauben zeigt. Paragraph 1 des Schulgesetzes BW (Erziehungs- und Bildungsauftrag) spricht dann explizit unter anderem vom „Geiste christlicher Nächstenliebe“.

    Also geht's um die Kinder, wie immer.


    Wer im Lehrerberuf kinderlos bleibt, ist der Doofe.

    Ich geb dir gerne meine Schwerbehinderung ab als Alternative dazu es einfach gut zu finden, wenn faire, anständige, gesundheitsfreundlichere Arbeitsbedingungen- die uns allen zustehen, die wir aber alle an vielen Stellen nicht vorfinden- zumindest schon manchmal geschaffen werden im ganz ganz Kleinen und sich ergänzend dafür einzusetzen, dass diese für uns alle besser werden.

    Mein Eismann hat eine Ausbildung so lange wie GS-Lehrerinnen! Warum bekommen die dann A13? Der Eismann ist immerhin im höheren Eisdienst!

    Komm nach BW. Hier werden Eismänner im höheren Eisdienst mindestens mit A13 besoldet, bevorzugt ab A13Z aufwärts. Eisfrauen (und qua Eiswagenstandort als Frauen gelesene Eismenschen) verbleiben in diesem Bundesland aber häufig im gehobenen Eisdienst bei A12 und dürfen darüber hinaus deutlich mehr Arbeitsstunden ableisten als die Eismänner (und qua Eiswagenstandort als Männer gelesene Eismenschen) im höheren Dienst, die ab A13Z aufwärts besoldet werden oder alternativ ab A14.

    Im Januar esse ich nur Winterliches Apfeleis.


    Ist das auf Basis von Vanilleeis oder eher Sorbet?

    Ich möchte gerne einmal Vanilleeis, vegan, mit heißem Apfel- Zimt- Kompott. Danke. 🍦🍨

    Bitte das Rezept für Eis und Kompott an meine Geschmacksbedürfnisse perfekt anpassen und hier in zweifacher Ausfertigung posten samt der zugrundeliegenden Methodik der Eis- und Kompottherstellung.


    Bei Rechtschreibfehlern aller Art wird das Eis aber UMGEHEND zurückgegeben- also umgehend nach dem Essen…


    Nein, ich werde keine weiteren Details zu meinen Geschmacksbedürfnissen nennen . Wenn ihr nicht wisst, dass man so ein Eis nur perfekt hinbekommt mit etwas geriebener Tonkabohne und das Kompott zwingend eine Prise Piment benötigt, dann seid ihr ja wohl keine richtigen Lehrkräfte!!!!!

    „Die vollständige Maus“ von Art Spiegelman. Eine sehr persönliche Erzählung über den Holocaust. Kein Comic für Kinder und sehr empfehlenswert.


    Ich hoffe auf weitere Comiclesende und spannende Lektüretipps, also bleibt es noch einmal bei der Frage, welchen Comic du als Letztes gelesen hast.

    same here (nur ohne Maske).


    Dicker Hals, völlig schlapp... als würde das Immunsystem sich einfach die Krankheitserreger nicht merken - denn SO oft kann man doch gar nicht nen andren Stamm abkriegen, wenn man schon jahrelang in der Schule arbeitet... NIcht lustig für mich - und für meine Schule, meine SuS und KuK, weder in der GS, noch in Klavier. Und das, obwohl ich mich psychisch wirklich gut dagegen gewappnet habe, keine Angst mehr davor habe und einfach gut gelaunt in den Tag starte.

    Wie steht es um deinen Stresspegel bei vier Jobs und zumindest im Schuldienst dem immensen Stress bei der Arbeit, egal wie begeistert und gut gelaunt man diese macht? Der beeinflusst das Immunsystem nämlich ebenfalls maßgeblich und wird gerne vergessen in unserem Berufsstand als auslösender Faktor.

    Zum ersten Mal seit Jahren würde ich das bejahen. Das höchste der „Infektgefühle“ sind inzwischen bei mir mal 1-2 Tage in denen ich mich etwas mehr räuspern muss oder hüsteln muss oder mal niese, ohne mich aber krank zu fühlen. Wenn ich merke, dass das grad wieder kommt reicht es mir einfach die 1-2 Tage am Abend Thymiankapseln zu nehmen, damit ist es dann auch sofort wieder weg.

    Seit ich mich einerseits extrem gesund ernähre und andererseits der extreme Stress endlich sinken konnte ist mein Immunsystem fit wie der sprichwörtliche Turnschuh, der ebenfalls inzwischen täglich im Einsatz ist.


    Welchen Comic hast du zuletzt gelesen?

    Das kann man doch nicht voneinander trennen?!

    Doch, das kann man und muss man in Bundesländern, in denen es eigene Noten für Mitarbeit oder auch Verhalten getrennt von den Fachnoten gibt- wie hier in BW- auch machen. Wenn das bei euch in SH nicht erforderlich ist, ok, dann passt es ja, wie du das handhabst. Würde ich hier in BW so vorgehen, wie du beschreibst, würde ich die Vorgaben meines Bundeslandes jedoch gepflegt ignorieren.

    „Eine Beispielarbeit“ liest sich ein wenig so, als würdest du nach einer schriftlichen Ausarbeitung suchen, was- so ohne Angabe von Schulbuch, Schulart, Klassenstufe,… - eher nach Studienarbeit klingt, für die du dir Anregung erhoffst als nach Vorbereitungsdienst. Das kann aber natürlich täuschen. Wenn du genau genommen im Vorbereitungsdienst bist, wäre es sicherlich hilfreich für dich, genauer nachzufragen passend zu deinem Lehrwerk bzw. auch einfach erforderliche Teilfragen zu dem Modell einzeln zu klären.

    Auch ich habe schon manchmal bei einem stillen, fleißigen und "pflegeleichten" Mädchen bei der Note ein Auge zugedrückt und mich hinterher gefragt, ob ich das bei einem störenden, anstrengendem Jungen bei der gleichen Notenlage auch getan hätte.

    Das sind halt Fragen, die ich mir- geschlechtsunabhängig, denn die vom Verhalten her so richtig bösartigen- Exemplare sind bei uns mehrheitlich weiblich- immer stelle bei der Notengebung, um mir vor mir selbst sicher zu sein, dass ich das Verhalten dort benote, wo es benotet gehört, nämlich bei der Verhaltensnote, nicht aber bei der Fachnote, wo es wirklich nur um die rein fachliche Leistung geht. Anders lässt sich das meines Erachtens nicht sicherstellen, dass man tatsächlich fachliche Leistung bewertet, nicht auch Arbeitshaltung und Sozialverhalten.

    Das Schulsystem existiert in dieser oder ähnlicher Form ja nun schon ein Weilchen und offensichtlich war es Jungen lange möglich, durchaus erfolgreich durchzulaufen. Möglicherweise ist die vermeintliche Benachteiligung auch einfach nur ein zunehmendes und weitverbreitetes Erziehungsdefizit. Das reflexartige "Jungs sind eben wilder/haben andere Bedürfnisse", was man von Jungsmamas bei problematischem Verhalten gerne zu hören bekommt, brauchte es in vergangenen Generationen möglicherweise gar nicht derart gehäuft, weil auch Jungen ein angemessenes Verhalten anerzogen war.

    Zumindest würde diese These dazu passen, dass geschlechterstereotypes Verhalten infolge entsprechender Erziehung wieder deutlich zugenommen hat in den letzen Jahre. Das geht weit über angebliche „Jungsfarben“ und „Mädchenfarben“ hinaus. In Buchhandlungen gibt es beispielsweise teilweise eigene Bereiche mit Büchern für Jungen bzw. Mädchen in der Kinderbuchabteilung und man wird irritiert angeschaut, wenn man sagt, dass es einfach ein Kind in dem und dem Alter sei und man eine bestimmte Art Buch für diese Altersgruppe suche- geschlechtsunabhängig.

    Ich habe den Artikel nicht gelesen, aber da Jungen in einem Bildungssystem, in dem bis zum Alter von 10 Jahren, also bis die Basics in Bildung gelegt sind, vorwiegend von Frauen erst betreut und dann unterrichtet werden, ist es doch eigentlich recht logisch, dass sie sehr häufig in dem System nicht andocken können. Während Mädchen sich an den Erzieherinnen und Lehrerinnen in Kita und Grundschule orientieren können, haben Jungen allzu häufig keine entsprechendes Vorbild. Das muss sich doch schon in Grundschule auf weitere Chancen auswirken…

    Das finde ich zu stark reduziert auf das biologische Geschlecht. Ob man „andocken“ kann hat aber sehr viel mehr Facetten als nur die Frage ob jemand das eigene biologische Geschlecht teilt. Wenn es auch sonst „passt“ kann das möglicherweise als Kirsche auf der Torte empfunden werden oder aber spielt überhaupt keine Rolle, weil anderes eben viel relevanter ist.

    Das biologische Geschlecht rückt m.E. auch dadurch derart in den Fokus, weil Geschlechterstereotype nicht zuletzt auch von zahlreichen Lehrpersonen, zuallererst aber schlicht von viel zu vielen Eltern an ihren Nachwuchs weitergegeben werden. Es würde möglicherweise schon manches dadurch entschärft, wenn wir als Lehrpersonen generell etwas weniger Geschlechterstereotype tradieren würden im Rahmen unserer Unterrichts, wie auch des Schullebens rund um den Unterricht. Das würde es manchen Kindern- Jungen wie Mädchen- nämlich leichter machen aus der kleinen, oftmals viel zu engen Box namens „biologisches Geschlecht- so bist du, weil du ein Mann/eine Frau bist“ zu entschlüpfen und sich selbst jenseits dieser Stereotype zu entdecken. Wer weiß, vielleicht macht ihr das zumindest an deiner Schule einfach ein klein wenig besser Antimon als wir das an vielen Schulen hier in Deutschland hinbekommen..

Werbung