Wie handhabt ihr das denn mit den Zeiten zwischen Unterrichtsende und Konferenzbeginn?
Oder den Wartezeiten zwischen Konferenzen? Beispielsweise: Ihr seid in der 7a, danach kommt die 7b, in der ihr nicht unterrichtetet, aber zur 7c müsst ihr wieder.
Meist arbeite ich ja auch dabei, nur durch fehlenden Arbeitsplatz und fehlende Ruhe nicht sehr effektiv und/oder ich führe dienstliche Gespräche mit Kollegen.
Dazu gibt es unterschiedliche Sichtweisen.
In der Studie, die in Berlin letztes Jahr lief, war es so, dass Zeit, in der gearbeitet wurde, als Arbeitszeit getrackt wurde, also auch die, die ineffizient ist, da kein guter Arbeitsplatz vorhanden ist. Auch dienstliche Gespräche zählen natürlich zur Arbeitszeit.
Wenn diese Konferenz aufgetreten wäre, hätte ich das folgendermaßen getrackt:
Variante 1: Ich bleibe auf der Konferenz, wenn die 7b besprochen wird = Arbeitszeit
Variante 2: Ich gehe raus und arbeite woanders, auch dienstliche Gespräche = Arbeitszeit
Variante 3: Ich mache Pause = keine Arbeitszeit.