Also willst du vorwiegend Office-Anwedungen verwenden wenn das ich das richtig verstehe. Welches Budget hast du vorgesehen? Welche größe passt dir am besten?
Beiträge von s3g4
-
-
Sicher? Ich dachte immer, es gibt eine Krankenversicherungspflicht.
Och, gegen einen ausreichend hohen Beitrag nehmen die doch eigentlich alle
Nein selbst bei beliebig hohem Risikozuschlag wird man abgelehnt. So geschehen bei meiner Tochter. Keine einzige PKV wollte sie aufnhemen. Das geht nur nach dem Ref über die Öffnungsklausel.
Natürlich ist eine Krankenversicherung pflicht in Deutschland. Ob PKV oder GKV kann man sich aussuchen.
-
Soll dein Laptop abgelöst oder als Zusatz? Der Sinn eines Convertible, zumindest verstehe ich das so, ist doch einen Hybriden aus Laptop und Tablet zu haben.
Ich würde entweder vernüftiger Laptop + Tablet oder nur Convertible (dieses dann höher wertiger) haben wollen. Laptop und Convertible ist doch etwas Redundant.
-
Ich möchte jetzt hier keine Werbung machen. Ich habe im Outlet von Alternate ein Acer Swift 3 SF314-55G für ~800€ geschossen.
https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/NX.H3UEV.003
Der einzige Haken war für mich die 8Gb RAM (damit Fallen wohl größere CAD-Modelle und FEM-Berechnungen aus). Für "normale" Programme ist der i7 wahrscheinlich ein bisschen overkill, aber relativ zukunftssicher. 512Gb SSD ist auch was feines und füllt sich schneller als man denkt (vorallem wenn man parallel noch Linux installiert hat).
https://www.alternate.de/Outlet/Notebook
Hier kann man immer mal wieder vorbei schauen ob was passendes dabei ist.
-
Nein, das behalten die einfach ein. Wer nicht fragt bekommt auch kein Geld. (<-- Achtung Ironie!)
okay danke. Sowie ich das immer hier und anderswo gelesen habe kam es mir so vor. Ich bin ja erst ab 01.11. Referendar und war vorher bzw. jetzt immer noch in der freien Wirtschaft angestellt. Das ist alles neu für mich.
-
Ich hätte dazu auch noch eine Frage. Wenn man keinen Abschlag beantragt, bekommt man dann später für die Wochen / Monate ohne Sold nachgezahlt?
-
Ja, ich war 6 Wochen Soldat bis ich nachträglich ausgemustert wurde.
Hund oder Katze?
-
ich wollte eigentlich niemals studieren...
Filme oder Videospiele?
-
CAD ohne 3D-Maus: Och nö
Zumindest nicht effizient. Die UI der meisten CAD-Systeme (zumindest alle die ich kenne) ist für eine Benutzung mit Maus konzepiert.
-
Ich wollte euch damit nicht verärgern, wenn das so rüber kam möchte ich mich entschuldigen.
Ich meine nur, ich habe ein Studium in Wirtschaftspädagogik abgeschlossen und würde gern das Ref nachholen, aber das ist nicht möglich. Wirtschaft ist nicht ein Fach sondern ein Fachbereich. Normalerweise braucht man dazu kein zweites Fach und in anderen Bundesländern wird es auch als ganzer Fachbereich angerechnet. Will ich in Sachsen als Leherin tätig werden wird mir das verwehrt und ich muss ein weiteres Fach studieren und bereits ohne Studium in dem Fach unterrichten...und dabei ist Wirtschaft nicht nur ein Fach wie Biologie, sondern ein ganzer Bereich.
Das finde ich schon ganz schön krass, zumal Lehrer an allen Ecken gebraucht werden.Es gibt auch Biologie als Fachbereich. Ich verstehe nicht wieso bei Wirtschaft jetzt ein Unterschied zu anderen Fächern gemacht werden sollte.
-
Hallo zusammen,
Ich fange ab November das Referendariat in Hessen an. Ich bin Quereinsteiger (Fächer: Metalltechnik und Mathematik).
Mich interessiert wie lange es bei euch nach der 2. Staatsprüfung gedauert hat bis ihr eine Anstellung bzw. Planstelle bekommen habt?
Für mich ist das nicht unerheblich, da ich Alleinverdiener bin und meine Frau und Kinder auf mein Einkommen angewiesen sind.
-
*schulterzuck* was hast du denn bisher Nachhaltiges geschaffen? Dich an sinnvoller Forschung beteiligt? Kindern etwas so erklärt, dass sie es wirklich verstanden haben? Vielleicht sogar jemanden motiviert, der dachte, er schaffe das Fach nicht?
Fremdsprachen und Sozialkunde sind m.E. die relevantesten Fächer. Naturwissenschaften sind doch v.a. Mittel zum Zweck für die Forschung. Wer an der Entwicklung von Medikamenten oder ressourcenschonender Energiegewinnung beteiligt ist, der kann sich gern auf die Schulter klopfen.Naturwissenschaften sind kein Mittel zu Zweck. Mit einem tieferesmi Verständnis der Prozesse um uns herum sieht man die Welt ganz anders und geht auch anders mit ihr um. Das alles betrifft jeden Menschen jeden Tag. Das ist schon sehr wichtig. Vor allem zu verstehen, dass man von Menschen geschaffene Systeme (wie Geld, Politik, Kultur) nach belieben ändern und verhandeln kann. Dies geht mit physikalischen oder chemischen Prozessen nicht.
-
Studierst du an einer FH? Damit wäre in NRW beispielsweise ein Seiteneinstieg nicht möglich, da ein Universitätsstudium benötigt wird.
Das stimmt aber nicht. Nach 2 min. google habe ich folgendes in der gültigen Verodnung für NRW (OBAS) befunden:
Voraussetzungen für die Teilnahme
an der berufsbegleitenden Ausbildung
(1) An der berufsbegleitenden Ausbildung kann unbeschadet der Regelung des § 4 teilnehmen, wer1. einen an einer Hochschule nach § 10 Absatz 2 Satz 1 Lehrerausbildungsgesetz erworbenen Hochschulabschluss nachweist, der auf einer Regelstudienzeit von mindestens acht Semestern beruht und
keinen Zugang zu einem Vorbereitungsdienst nach § 5 Lehrerausbildungsgesetz eröffnet...
Die Anforderung an die Mindestregelstudienzeit nach Satz 1 Nummer 1wird auch erfüllt, wenn der Abschluss auf mehreren Studiengängen beruht und dabei ein höherwertiger Studiengang auf einem vorausgehenden Studiengang aufbaut
Das bedeutet jeder Hochschulabschluss der mindestens 8 Semester Regelstudienzeit hat (auch Bachelor- / Masterstudiengänge) wird anerkannt (bei entsprechender Fachrichtung versteht sich).
Werbung