Ich hatte im Ref drei dienstliche E-Mail Adressen und habs tatsächlich geschafft sie neben meiner privaten E-Mail alle im Blick zu behalten
Hexerei!!!
Ich hatte im Ref drei dienstliche E-Mail Adressen und habs tatsächlich geschafft sie neben meiner privaten E-Mail alle im Blick zu behalten
Hexerei!!!
Alles anzeigen
Einen Tag in der Woche sind Referendare sowieso im Seminar (in NRW, im Normalfall). Das heißt, sie haben sowieso einen Tag weniger an der Schule. Wenn Referendare dann nur drei Tage in der Woche an der Schule sind, bekommt man eine ganze Menge nicht mit, abseits von Unterricht, vom Schulleben, Schulorganisation etc. Das halte ich nicht für optimal.
Dazu kommt, dass Reffis, dann häufig dazu neigen, ihre anderen Tage mit Ausbildungsunterricht zuzulegen um sich den freien Tag zu erhalten. 6-7 Stunden Unterricht am Tag ist für ausgebildete Lehrer ja schon anstrengend, für Referendare aber meines Erachtens nach absolut kontraproduktiv. Auch werden im Zweifelsfall dann auch Ausbildungslehrer gewählt, die sie im Normalfall nicht wählen würden.
Aus diesem Grund halte ich von freien Tagen für Vollzeit-Referendare nichts.
Freie Tage sind in den meisten Fällen kein Problem, aber gerade schwächere Referendare sind dadurch noch mehr benachteiligt.
Hm mein Referendariat ist so aufgebaut, dass ich immer zwei Seminartage in der Woche habe. Es gibt auch welche in meinem Jahrgang die trotzdem noch einen Tag frei haben, bedeutet die sind nur 2 von 3 Tagen an der Schule. Bis jetzt finde ich das nicht nachteilig. Den Rest vom Schulalltag lernt man früher später eh kennen...
Alles anzeigenIn der Liste fehlt vor allem der Platz 1: DU.
Meint du selbst, deine Gesundheit, deine Interessen.
Dann kommt - erst mal NIX.
Und jetzt mal wie ich das ordnen würde, wenn ich mich in deine Mischung hineinversetzen täte:
Als nächstes - je nach deren Alter - vermutlich Kinder. Wobei dein Partner da gefälligst hilft (ich hab keine...)
Mann - na, ich hab keinen, Göttin sei Dank, aber da du einen hast - der wird ja wohl klarkommen.
Haushalt - mal abgesehen von Kochen (was bei mir Leidenschaft ist) - dafür gibts Personal, denn du hast genug zu tun.
Schule. Ja, Job eben. Gehört mMn an diese Stelle, und das passt auch.
So, und was hatten wir noch... Eltern "unterstützen"? Wobei denn? Je nachdem um was es geht, gibts auch da Personal (weiß gar nicht ob ich manches überhaupt könnte, wenns in die Richtung Pflege geht zB ganz sicher nicht mein Job).
Und dein "politisches Engagement", was durchaus sinnvoll sein dürfte, gehört in etwa
HIER
hin, ebenso wie das ein oder andere Ehrenamt (was ich zB meinerseits habe).
So.
Glaub mir - funktioniert. Vor allem, wenn Punkt 1 da oben festgenagelt ist. Das ist nämlich dein Akku. Und wenn der leer ist, läuft überhaupt nix mehr.
hui du machst es dir ja einfach. Gehst du auch so mit deinen Lerngruppen um? Meinst du echt es dreht sich alles um dich?
Google forms funktioniert super mit Smartphones.
Alles anzeigenDu kommst zu deinen SuS besser "durch" wenn du ihre Sprache sprichst.
Was verstehen die wohl eher:
- Du bist für xyz geistig zu minderbemittelt
- Du bist für xyz schlicht zu dämlich
Auf den ersten Blick ist das erste vielleicht "höflicher", wirkt aber für den betreffenden u.U. erst recht aufgesetzt.
Denkt mal drüber nach.
So. Bitte nicht persönlich nehmen, aber wer nur mit Wattebäuschchen wirft, darf sich nicht wundern, wenn er nix bewirkt...
naja die Aussagen sind beide anmaßend, beleidigend und unpassend.
Natürlich muss man authentisch sein, aber dabei darf man nicht Respektlos werden. Wenn was nicht passt kann man das sachlich besprechen. Wem helfen solche Aussagen denn?
...was ist eigentlich so schwer daran zu begreifen, dass es - PISA hin oder her - nichts hilft, die Abiturquote durch Abwerten zu erhöhen? Wenn die SuS zu dämlich sind, machen sie eben kein Abi. Haben eh an der Uni nix verloren.
Nur muss dann endlich mal wer der Industrie/den Arbeitgebern einhämmern, dass sie eben keine Abiturienten als Azubis brauchen.
Und natürlich müssen nicht-akademische Jobs auch vernünftig bezahlt werden.
Damit wäre das alles kein "Problem".
Ich finde manche Aussagen hier wirklich nicht angebracht für Lehrkräfte bzw. Akademiker im Allgemeinen.
Ich sehe es zwar ähnlich, dass man es immer auch die Möglichkeit geben muss in der Schule zu scheitern. Wenn jemand an einer Prüfung oder sonstigem scheitert, dann muss das aber am fachlichen Mangel liegen und nicht an Spitzfindigkeiten in der Aufgabenstellung.
Außerdem gibt es viele Gründe wieso jemand in der Schule scheitert. Das einfach auf den Intellekt eine Schülers zu schieben ist doch etwas zu einfach meinst du nicht?
Wenn bei dir irgendwas schief geht möchtest du sicher auch nicht, dass irgendjemand, der dich nicht mal kennt, daraus ein Urteil zu deiner Intelligenz bildet oder?
Also ich empfehle ja immer für das Studium Fächer, mit denen man auch außerhalb von Schule sein Geld verdienen kann (also angemessen, nicht auf Hartz-IV-Niveau).
was dann wohl jedes Fach ist. Nur weil eine Meinung zu einem Studienfach vorherrscht heißt es nicht, dass es nicht auch für Germanisten oder Philosophen gut bezahlte Jobs in der freien Wirtschaft gibt.
Das Anforderungsprofil für solche Jobs ist aber deutlich unschärfer als bei Ingenieuren o.ä.
Guten Tag
Frage zur Reisekostenabrechnung: wird bei einer einfachen Strecke von15 km der gefahrene Kilometer (mir Rückweg also 30 km) abgerechnet ? Danke
Wenn du Reisekosten abrechnest dann zählt die tatsächlich gefahrene Wegstrecke. Bei dir als 30 km. Das ist anders als bei der Wegstrecke zur Arbeit in der Steuererklärung.
seit w
immer wieder gerne....
.....wenn du was konstruktives möchtest, dann sei zufrieden mit dem, was du bekommst und freue dich darüber, dass du die Möglichkeit hast Obas an der SEK II machen zu können.
Ohje, da ist aber jemand unzufrieden mit sich.
Na, auf whatsapp werden halt nicht nur Hausaufgaben getauscht:
was hat das mit der Kommunikationsplattform zutun? Das geht auch über E-Mail und sonstiges. OK Ende-zu-ende Verschlüsselung hilft dem Datenschutz, aber sonst...
Hier in BW liegt man aktuell bei 3370€ Netto ohne Kirchensteuer, A13, Eingangsstufe. Abzüglich PKV liegt man dann bei guten 3100€. Damit kann man eigentlich ganz zufrieden sein.
ich hatte als Entwicklungsingenieur etwa das gleiche Nettogehalt bei Steuerklasse 3. Da gab es aber 40h+ die Woche und nur 30 Tage Urlaub... Aufstieg war nur begrenzt möglich bzw. rechtfertigte der Mehraufwand nicht den kleinen Lohnzuwachs. Hier sollten tatsächlich ein paar Leute mal ein Praktikum machen.
So ein Spruch kann auch nur von einem Troll kommen
Ich kenne übrigens keine Berufsgruppe, in der alle Welt meint, irgendein Hochschulabschluss reiche, um ihn auszuüben. Wirklich keinen. Nicht mal einen Ausbildungsberuf würde sich jemand ohne Einarbeitung zutrauen. Dass das beim Lehramt so anders ist, ist traurig, beängstigend und ärgerlich zu gleich.
Doch die gibt es, das ist das mittlere und obere Management der gesamten deutschen Industrie und sonstige Konzerne. Da reicht es auch oft ohne Hochschulabschluss...
Wie Kalle richtig sagt: Du kannst Maschinentechnik und die kleine Fachrichtung Fertigungstechnik nehmen. Wenn es für Dich aber wichtig ist, dass Du auch woanders eingesetzt wirst, geht auch Mathematik als zweites Fach.
Damit könntest Du dann auch Mathe-LK im beruflichen Gymnasium unterrichten. Allerdings ist es auch möglich, dass Du in der Arbeitsvorbereitung Mathe machst und dann das 1x1 wiederholen musst.
Viel Erfolg.
Ich habe schon von diesen "kleinen" Fächern in NRW gehört. Wenn man in NRW Berufsschullehramt studiert, wählt man sich diese dann auch aus oder kann man auch "richtige" Fächer dazu nehmen? Von meinem Verständnis her wäre ja Maschinentechnik mit Fachrichtung Fertigungstechnik im Endeffekt nur ein Fach was unterrichtete werden kann oder verstehe ich das falsch?
Bei uns in Hessen gibt es sowas nicht. Hier gibt es Metalltechnik und darunter fällt alles was auch nur im entferntesten mit Maschinenbau zutun hat.
Man kann mit Word oder Libre die Dokumente so formatieren, dass sich da nichts verschiebt.
Das ordentlich zu formatieren ist natürlich auch ein Aufwand (bei dem man aber etwas Nützliches lernt).
An Eurer Stelle würde ich das machen, anstatt ein anderes Programm zu verwenden, in das man sich auch erstmal Einlernen muss und bei dem evt. die Möglichkeiten der Zeugniserstellung begrenzt sind.
Das offizielle Schulverwaltungsprogramm in BW hat noch jede Menge Kinderkrankheiten.
Wer selbst Zeugnisse mit Word oder Libre macht, hat es selbst in der Hand und weiß, was er macht. Ich persönlich würde das jederzeit vorziehen.
oder man schreibt sich eine ordentliche LaTex-Vorlage. Damit verschiebt sich nie was.
Richtig: Es geht hier um das Ableiten von Mathe und Physik für das Gymnasium. Das ist mit Maschinenbau (hoffentlich!) nicht möglich.
naja, mir ist es ja schon möglich Mathematik am beruflichen Gymnasium zu unterrichten. Dies führt genau wie das allg. bildenden Gymnasium zur allg. Hochschulreife. Ich sehe da jetzt eigentlich keinen Unterschied.
Ich bin dann wohl der andere Maschinenbauer
Maschinenbau wird wohl weder als Physik noch als Mathe angerechnet werden können (zu Recht, gebe ich zu). Aber als NWT in Baden Württemberg könnte es evtl durchgehen, was meint ihr?
so ganz richtig ist das nicht. Kommt auf das Bundesland an. Mir wurde aus meinem Maschinenbaustudium Metalltechnik und Mathematik als Fächer abgeleitet und anerkannt.
Beamter wirst Du nur mit deutschem Pass. Hast Du den?
Das stimmt so nicht. Zumindest ist es für andere EU-Bürger kein Problem. Wie mit Leuten mit einer Staatsbürgerschaft außerhalb der EU aussieht weiß ich nicht.
Falls sich das auf das Symposium bezieht: Nee, Klassensätze wurden dort auch nicht von der Schule gekauft. (Ich sehe gerade, dass insofern meine Antwort falsch zu verstehen ist). Es gibt an der Schule "Tabletklassen" und die Eltern müssten die privat kaufen. Wobei ich das nicht weniger skandalös finde.
ich würde das für meine Kinder ablehnen! Am Ende hat man sinnlosen Apfelkram daheim und keiner kann damit was anfangen...
Die brauchen zumindest bei uns aber den Meister und x Jahre Berufserfahrung. Selbst Techniker ist zu wenig.
Fachlich gesehen würde ich den Techniker über dem Meister einordnen. Wie kommst du auf diese Aussage?
Werbung