Ich beginne oft mit "guten Morgen Freude des/der 'hier aktuelles Thema einfügen'"
Beiträge von s3g4
-
-
Ja in der Grundschule. Seit dem nicht mehr 😁
Der User (muss man User eigentlich gendern?) unter mir hat einen Netflix Account und nutzt diesen regelmäßig.
-
-
Dass sie die Mülltonnen so oft nicht rausstellen und ich es dann erledige.
Und dass sie den Müll nicht trennen / zu viel Plastik im Müll landet
Ist dir der Begriff "Alman" geläufig? Kam mir direkt in den Sinn
Zur vorigen Frage: nein bin ich nicht, ich bin aber schnell genervt davon.
Hast du schonmal etwas unnötiges gekauft, was sich nach ein paar Jahren als sehr nützlich erwiesen entpuppt hat?
-
OT: Wie geht das eigentlich, dass solche Programme kostenlos zu haben sind?
Das sind Programmen, an denen viele Leute auf der ganz Welt unentgeldlich arbeiten.
Diese werde oft unter der GNU General Public License veröffentlicht und weiterentwickelt.
-
Das hängt mit dem Bundesland zusammen und ich kenne es nur so, dass zugeteilt wird. Klar wird man gefragt, aber wenn einer schon 3 Reffis hatte, ist halt mal ein anderer dran. Wie soll der Reffi denn entscheiden, wer "geeignet" wäre, er kennt doch das Kollegium gar nicht. Und rumlaufen und betteln stelle ich mir eher entwürdigend vor...
Also ich habe mich nicht als Bittsteller gefühlt. Ich habe bei einigen Kollegen den Unterricht hospitiert und mich denen Unterhalten. Meine Mentoren habe über Sympathie ausgewählt bzw. diese gefragt ob sie bereit dazu wären. Es sind doch alles erwachsene Leute.
-
Wann soll dann aussortiert werden? Im Studium? Der praktische Teil ist doch das Ref
Ja das Studium ist genau der richtige Ort für das Aussortieren. Denn es geht hier um Existenzen, die nach 7 Jahren Ausbildung in einem Scherbenhaufen da liegen.
-
Die Generalprobe des Schauspiels "Abiturklausur" ist die Vorabi-Klausur
Schon merkwürdig, dass es diese Generalprobe nicht in jedem Bundesland gibt, wenn es doch so wichtig ist.
-
Döner Kebap
-
Gratulierst du ihm auch zum Vatertag? Gibt es einen Weltmännertag?
Den gibt es tatsächlich:
Dienstag, 3. November
Weltmännertag 2020 (Deutschland)
Ein reichlich unnötiger Tag. Vatertag lass ich mir noch gefallen, denn dazu musste man etwas tun (analog zum Muttertag).
-
Raumzeitalter ausserirdische Mondwaffeln
-
Ich bin dafür zu früh aus dem Haus oder Hörer wegen der Bundesstraße direkt vor der Tür kaum Vögel.
Der User unter mir hat am Wochenende auch noch zu arbeiten.
-
Gute Nacht!
-
das ist nicht so selten. ca. 1 refi pro seminar (ca. 25-30 refis) mit derart argen problemen.
Etwa 3% ist aber auch nicht gerade sonderlich viel.
Leider gibt es keine offiziellen Durchfallquoten im Referendariat. Ich denke aber diese ist um einiges niedriger, als im Studium.
-
Tempelritter
-
Das ist eine gute Frage. Vor 10 Jahren hatte ich noch völlig andere Pläne und Vorstellungen als heute. Ob die Vorstellungen von heute in 10 Jahren noch gültig sind weiß ich nicht...
Also: Ein Haus für meine Familie, Verbeamtung auf Lebzeit, vielleicht ein Beförderungsamt, meine Kinder sind hoffentlich nicht so frustriert in der Schule sind wie ich damals.
Was sind deine Ziele für dieses Jahr?
-
Wo kann man sich seine Ausbildungslehrer aussuchen? Hab ich noch nie gehört. Und wenn keiner Lust hat?
Ich habe mir meine Mentoren selbst ausgesucht und bin sehr zufrieden mit meiner Wahl. Wenn keiner Lust gehabt hätte, dann hätte die SL jemanden bestimmt.
-
Heute esse ich/wir unspektakuläre Bolognese Sauce mit Nudeln.
Dafür braucht ihr einen sehr großen Topf und...
1 kg Rinderhackfleisch
1 kg Bio-Karotten
5-6 Zwiebeln
1 Tube Tomatenmark
2,5 l passierte Tomaten
Hackfleisch anbraten und die gehackten Karotten und Zwiebeln etwas später mit anschwitzen. Tomatenmark und passierte Tomate dazu und mit etwas auffüllen. Fertig :D. Mit Oregano, Salz, Pfeffer und etwas Rinderbrühe würzen und so lange wie es geht (min. 2-3 Stunde) auf kleiner Stufe köcheln lassen.
-
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass Ramelow für einen Linken ziemlich wenig Links wäre.
Kl.gr.Frosch
ich kenne Ramelow und besonders einen seiner Söhne persönlich. Er ist für einen Linken doch sehr pragmatisch und eher in der politischen Mitte angesiedelt.
Der Grund für die Zugehörigkeit zur Linken kommt aus den Jahren als Arbeiter und Gewerkschafter.
-
Ja. Deshalb ja meiner Meinung nach dringend, jetzt die Schulen usw. 14 Tage dicht zu machen, um die Durchseuchung abzubremsen, so gut es noch geht. Dazu so gut wie möglich keine Reisen innerhalb Deutschlands, aber da kann man nur an die Vernunft appellieren, das hier ist gottseidank nicht China.
Und wieso sollten dann nur Schulen schließen? Konsequent wäre es dann doch nur eine Schließung von allem außer Krankhäuser.
Werbung