Frag doch mal in Mannheim, Köln oder Solingen nach.
Was soll ich da fragen?
Es ist sicher noch nie vorgekommen, dass Leute in Hintertupfingen erstochen oder vergewaltigt wurden. Oder was meinst du?
Frag doch mal in Mannheim, Köln oder Solingen nach.
Was soll ich da fragen?
Es ist sicher noch nie vorgekommen, dass Leute in Hintertupfingen erstochen oder vergewaltigt wurden. Oder was meinst du?
ZitatWas aber, wenn ich das über einen Etsy Shop tun möchte?
Viel Erfolg dabei?
Paragraph 99, Absatz 3
Von was?
So ganz stimmt das schon länger nicht mehr. Davon abgesehen kriegt man auch im Osten mit, was in westdeutschen Großstädten alles abgeht.
Was "geht denn da ab"?
Ich zahle etwa 79€ Lohnsteuer, sprich 948€ im Jahr…
Dann hast du mehr als 1.600 Euro brutto im Monat oder bist nicht, wie es im Ref der Regelfall ist, in Lohnsteuerklasse I.
Klar, du zahlst nur irgendwas zwischen ~1100€ und ~1250€ Lohnsteuer, aber auch die kann man ja wieder reinholen.
Wie kommst du bei Anwärterbezügen von ca. 1.600 Euro auf eine jährliche Lohnsteuer von über 1.000 Euro?
Wer nur breitgestreute ETF kauft kann keine echten Glücksgriffe landen wie z.b. mit Nvidia oder Bitcoin.
Das ist auch langweilig.
Für meine Altersvorsorge darf es gerne langweilig sein. Ein bisschen Spielgeld kann man ja dennoch einsetzen.
Ich glaube kaum, dass man sich die Optionen aussuchen kann. Das eine bedingt das andere. Das ist zumindest das, was die Ukrainer in den besetzten Gebieten erleben.
Das ist nicht der Punkt.
Dass du ein nettes Vermögen aufgebaut hast, ist ja hübsch für dich. Das HATTE mein Nachbar auch.
Wenn man dann so doof ist, in einzelne Aktien zu investieren: selbst dran schuld.
Wobei natürlich Banken und Sparkassen daran auch eine Mitschuld haben. Was die für einen Stuss erzählen, wenn es um Geldanlagen geht ist kaum zu begreifen.
Aktuell ist es besser, die Schmelztabletten für den Notfall sind einfach zu nehmen.
Wenn ich Migräne habe, hilft da gar nichts, außer ins Bett legen, dunkel machen und hoffen, dass ich nicht sterbe.
In die Ferne will ich keinem Schüler etwas unterstellen, aber das klingt schon danach, als hätten die Nonsens erzählt haben.
Ich verstehe auch nicht, warum ich es nicht loslassen kann 😔
Du kannst es nicht "loslassen", weil du nur vermutest und keine Gewissheit hast. Mit Ungewissheit können die meisten Menschen ganz schlecht umgehen.
Ruf da an / schreibe eine Mail. Dann hast du eine Antwort. Und nicht immer soviele Gedanken darüber machen, was andere vielleicht von dir denken könnten. Dein Anliegen ist legitim, also ist es egal, ob du denkst, dass deine Ansprechperson genervt sein könnte oder nicht.
wenn du mal 27 zentrale Prüfungen Deutsch als Erstkorrektorin und noch mal 27 als Zweitkorrektorin gelesen hast, dann sprechen wir uns wieder.
Gut lesbar und "schön" sind nicht gleichbedeutend. Meine Handschrift ist nicht schön, wird aber sogar häufiger dafür gelobt, dass man sie gut lesen kann, auch schon in der Oberstufe.
In der Grundschule wurde ständig bemängelt, dass irgendwelche Bogen nicht lang genug seien, oder irgendwelche Buchstaben unterschiedlich weit voneinander entfernt seien. Merkwürdigerweise sind sie das heute auch noch.
In der Zeit, die du hier geschrieben hast, hättest du schon längst (mehrfach) nachfragen können. Einfach anrufen oder (besser, wenn du Angst hast zu nerven) eine Mail schreiben.
Pralinen sind nicht notwendig, ein Danke wird ausreichen. In manchen Behörden sind die Mitatbeiter besonders vorsichtig bei Geschenken, auch wenn sie klein/sehr günstig sind.
Grundsätzlich scheinen die Länder, die einen Pensionsfund haben, momentan besser dazustehen.
Norwegen ist das beste Beispiel.
ZitatMir ist schleierhaft wie Deutschland es machen möchte. Da werden sicherlich einige Kürzungen bzw. Belastungen auf uns zukommen.
Das ist das Hauptproblem (Nebenproblem ist, dass ich dem Lindner keine finanziell vernünftigen Entscheidungen zutraue). Ein Staatsfonds ansich ist eine gute und sinnvolle Sache, aber die paar Milliarden, die Deutschland einzahlen könnte, bringen viel zu wenig. Norwegen zahlt ein, was sie aus Gas- und Ölverkäufen einnehmen und sind auch nur knapp 5,5 Millionen Menschen.
würdest du das immer noch sagen, wenn Menschen aus deiner Familie und deiner Umgebung im Gulag verschwinden...
Die Optionen "Russe werden" und "dein Wohngebiet wird russisch" sind andere Optionen als "deine Familie verschwindet im Gulag" oder "dein Vater wird erschossen und deine Tochter wird vor deinen Augen vergewaltigt". Daher sind die erstgenannten "Optionen" noch verschmerzbar. Am Russe sein oder auf russischem Staatsgebiet leben ansich ist ja erstmal nichts besonders schlecht.
Dann hast du kein gutes Händchen, ich bin zufrieden 😄
Schaut man sich die historische Entwicklung an den Börsen an, geht die Richtung stetig aufwärts. Mit World Index Anlagen kann im Prinzip über lange Zeiträume wenig schief gehen.
Das Problem entsteht erst, wenn Kleinanleger meinen, ein paar Einzelaktien kaufen zu müssen und sich dann wundern, wenn dabei keine Kursgewinne entstehen. Vorher natürlich noch ein bisschen Focus Money gelesen.
Ich fand die FDP peogrammatisch ziemlich gut, aber wenn man sich zum Steigbügelhalter für linksgrüne Politik macht, kann man seine eigene Wählerschaft logischerweise halt auch nicht halten. Diese Koalition hätten sie nicht eingehen dürfen.
Jaja, die arme FDP ist schon gebeutelt mit den ganzen linksgrün-versifften Ideen, die sie umsetzen muss.
Ich hatte nichts von einem Angriff Russlands auf Deutschland gesagt,
Wenn das eigenes Land nicht betroffen ist, kann man viel erzählen. Wo wäre der Unterschied zwischen einem Ukrainer und einem Deutschen, wenn Russland das jeweilige Land überfällt?
Zudem ist die Einstellung naiv. Es ist keine Frage von entweder verteidigen oder Frieden wollen. Wenn man Frieden will, muss man verteidigen. Sich überennen zu lassen bringt nicht Frieden, sondern Besatzung.
Und ich habe in den Ferien tatsächlich geplant nur „falsch“, sodass alles was ich mir überlegt habe für die Tonne war. Die Anstöße, dass ich die Themen ändern sollte, kamen auch nicht von meinen Mentoren.
Hast du im Studium nicht gelernt, wie man Unterricht plant? Welche Literatur hast du dazu da und was genau war "falsch" an deiner Planung?
Ergänzend und beängstigend:
Wer die AFD "aus Überzeugung" wählt, ist rechtsextrem und vertritt Aspekte der Nazi-Idio
tielogie.
Und wer sie "aus Protest" wählt unterstützt Rechtsextreme und Aspekte der Nazi-Ideologie. Das ist kaum besser.
Aber Arbeitszeitreduzierung - wie von dir vorgeschlagen- funktioniert ja als Lehrer gerade nicht. Kind mit zur Arbeit nehmen auch nicht. Arbeitgeberwechsel auch nicht. Und Fremdbetreuung gibt es ja eben nicht, sonst würden wir das hier nicht diskutieren .
Ob Arbeitszeitreduzierung bei Lehrern funktioniert kommt auf das Bundesland an. Mit Kindern geht das in der Regel durchaus; auch unterhälftig. Außerdem gibt es ja in der Regel noch einen Partner, der nicht Lehrer ist bzw. als Lehrer auch in Teilzeit gehen kann.
Arbeitgeberwechsel funktioniert als Lehrer insofern, dass man versuchen kann, sich an eine andere Schule versetzen zu lassen, an der das mit dem Stundenplan generell besser funktioniert. Oder der Partner wechselt den Arbeitgeber. Das Kind mit zur Arbeit nehmen kann auch funktionieren, sowohl bei Lehrern als auch bei anderen Arbeitnehmern. Wenn bei uns nachmittags Konferenzen sind, hat immer irgendwer mindestens ein Kind dabei.
Fremdbetreuung ist fast immer irgendwie möglich. Und wenn es die älteren Kinder aus der Nachbarschaft oder die Nachbarin in Rente ist, die sich ein paar Euro dazu verdienen wollen.
Es kommt einfach immer auf den konkreten Fall an. So ein luftleeres Rumdiskutiere darüber, was angeblich alles nicht ginge bringt nichts. Fakt ist, dass es alle am Ende des Tages irgendwie hinbekommen.
Werbung