- Die Durchlässigkeit ist nicht gegeben.
Durchlässigkeit von was?
Sowohl ins Studium als auch ins Referendariat kommt man auf unterschiedlichen Wegen.
Zitat
Die Universitäten bereiten inhaltlich nicht gut vor (LA Studenten sitzen seit Jahrzehnten in denselben Seminaren wie die "normalen". Das weiß ich, weil ich 1985 und 2016 studiert habe und das Phänomen dasselbe war)
Es ist genau richtig, dass Lehrämtler in den Fachwissenschaften sitzen. Was man unterrichten will, sollte man bis zu einem hewissen Grad durchdrungen haben.
Zitat
Externe Bewerber werden nicht persönlich geführt (als Gruppe der Externen, die tw jahrzehntelande Berufserfahrung und oft auch Lehrerfahrung haben), sondern müssen mit denen im Gleichschritt studieren, die mit 18 direkt aus der Schule kommen.
Externe Bewerber für was? Im Studium und im Referendariat muss jeder dasselbe leisten. Warum sollte es da Besonderheiten geben? Ich war schon lange keine 18 mehr, als ich meinen fachwissenschaftlichen Master noch um das erste Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien erweitert habe. Warum soll das nicht im regulären Betrieb mit allen anderen stattfinden.
Zitat
Oftmals haben diese Alten eine Familie oder müssen Geld verdienen: Die kann man eigentlich schlecht mit Leistungspunkten im Beschäftigungsverfahren "ausbilden". Die arbeiten zum Teil ja viel effizienter..
Die meisten Studenten arbeiten mittlerweile neben dem Studium. Mein Studium habe ich auch selbst finanziert. Und wenn man effizienter arbeitet hat man mehr Zeit, zum Arbeiten. Ist doch gut so.
Was soll ein "Beschäftigungsverfahren" sein?
Zitat
Ausländer können nicht eingesetzt werden, weil sie Ressourcen verschwenden, um ein Zweitfach zu erreichen.
?
Zitat
Es gibt mittlerweile einen breiten Markt an Parallelausbildungen mit denen die Leute eben auch unbefristete Stellen im öffentlichen Bereich erlangen. Teilweise sogar nur mit dem Bachelor.
Dann ist doch gut. Mach das doch einfach.
Zitat
Es würe toll, wenn wir diese Punkte nicht als "das sind ja nur persönliche Anekdoten von dir" betrachten können.
Mir erschließt sich einfach nicht, was genau das Problem sei soll. Wie man ins Lehramt kommt, ist klar. Wenn du irgendwelche anderen Qualifikationen erwirbst, statt diejenigen, die einen Zugang zum Referendariat ermöglichen, dann ist das doch nicht die Schuld des Systems.
Zitat
Ich habe staunend zur Kenntnis genommen, dass in echten Schulen bei voll ausgebildeten Lehrern offentlichtlich kaum Kenntnis darüber herrscht, was außerhalb des Kosmos "echte Schule" so vor sich geht.
Nein, es sind keineswegs ausschließlich meine ganz persönlichen Frusterlebnisse.
Der Klassiker: die doofen ausgebildeten Lehrer wissen gar nicht, wir super toll ich bin, deshalb ist es doof, dass mit das Referendarist nicht erlassen wird. 