Der Thread gehört in eine lehrerforen.de-Hall-of-Fame. Alleine der Threadtitel ist ein Brüller.
Da gibt's aber harte Konkurrenz. Bei Gelegenheit erstelle ich mal eine Liste.
Der Thread gehört in eine lehrerforen.de-Hall-of-Fame. Alleine der Threadtitel ist ein Brüller.
Da gibt's aber harte Konkurrenz. Bei Gelegenheit erstelle ich mal eine Liste.
Ich habe jetzt mit einer Kollegin gesprochen, die heute bei der "Dienstbesprechung" war. Offenbar lief es plötzlich als Bildungsgangkonferenz und es wurden auch Beschlüsse gefasst. Allerdings waren auch nur weniger als die Hälfte der eingeladenen Kollegen anwesend. Krankheitsquote ist wohl hoch, aber es waren auch nicht alle krankgemeldet. So versaut man sich sein Kollegium. Großartig.
Die waren sicherlich alle "krank".
Ich bin beim Lesen an einigen Stellen hängen geblieben.
Leidest du wirklich so unter der fehlenden Verbeamtung? Das sind weniger als 500 € Differenz im Monat, nachdem die Kolleg:innen ihren PKV-Anteil bezahlt haben. Die Häuser, tollen Wohnungen, neuen E-Autos und 3-4 Urlaube im Jahr gehen nicht auf diesen Unterschied zurück.
Das finde ich jetzt aber wirklich unangemessen, wie du dieses reale Problem herunterspielst.
500€ monatlich, 6000€ im Jahr, 180.000€ in 30 Jahren sind also kein relevanter Unterschied für dich? Und 500€ ist noch konservativ gerechnet, die GEW ist der Meinung, dass eine fehlende Verbeamtung auf ein Lehrerleben ganze 300.000€ kostet.
Ich gebe dir Recht, dass das "Luxusleben" der Kollegen nicht daran liegt, aber das Problem ist real und würde mich nervlich sehr belasten. Wäre ich nicht verbeamtet, würde mir die Energie und Lust fehlen, diesen Beruf noch auszuüben. Über diese Ungerechtigkeit käme ich persönlich nicht hinweg.
Schmidt hat ne gut verdienende Frau.
Erfrischend rollenvertauscht.
Ich ziehe den Ausstieg gerade ernsthaft in Erwägung. Hessen zahlt Altersgeld und da kommt mittlerweile schon einiges zusammen.
Darf ich fragen, was dafür bei dir aktuell der Grund ist?
Wenn das Problem das Gymnasium ist: Es gibt auch andere Schulformen.
Wenn ich so dienstunfähig bin, dass man mich nicht mehr im Rollstuhl ins Klassenzimmer schieben kann, dann hoffe ich doch, dass Sterbehilfe inkludiert ist.
Meine Güte, die Lebenszeit dieser drei Beiträge bekomme ich nicht mehr zurück.
Die Mindestpension wird jedoch erst nach 5 Jahren im Beamtenstatus gewährt. Während dieser Zeit ist eine BU durchaus sinnvoll. Im Vertrag muss man darauf achten, dass keine Klausel zur "abstrakten Verweisung" enthalten ist. Sonst muss man fast im Koma liegen, damit die Versicherung zahlt.
Während dieser Zeit ist das völlig unsinnig. Welcher andere Berufsanfänger sichert sich denn in diesem absurden Maße ab. Die Versicherer wird's freuen.
Ich glaube Wolfgang lacht, wegen seines Verwandten, der von der Bank abgezogen wurde und sich nicht mit dem Finanzprodukt beschäftigt hatte.
Oder darüber, wie überheblich er sich jetzt fühlt, weil die Kurse abgesackt sind. (Und da jeglicher Weitblick fehlt).
Sei froh, die absurden Beiträge kannst du anlegen. Da hast du dann wirklich was von.
Ich frage mich wirklich, was es da zu "haha"en gibt. s3g4 hat doch völlig Recht. Ich bin sehr froh darüber, keine BU/DU zu haben.
state_of_Trance : Aber stimmt dann nicht die Schule zu, dass das dort stattfindet? Oder bekommt die Schule mitgeteilt, wann sie sich wo mit Zeugnissen einzufinden hat?
Die Schüler laden ein, das wird allerdings schon mit der Stufenleitung abgesprochen. Es gab kürzlich einen Durchgang, der für viel Unmut gesorgt hat, weil die Feier 70€ gekostet und zusätzlich auch recht schlecht ohne Auto erreichbar.
Im Endeffekt war die Feier inklusive Catering die 70€ auch wert, aber das sollte trotzdem nicht wiederholt werden. Restaurant auf eigene Rechnung ist am besten.
Genau wie Magellan es gerade nicht glauben kann, ist es bei uns immer. Die Zeugnisse werden mit ins Restaurant gebracht.
Ich kann nur die App “Zeiterfassung“ aus dem Google Play Store empfehlen. Damit habe ich eine Zeit lang sehr detailliert meine Arbeitszeit erfasst. Ich habe mir einfach Unterpunkte wie „Konferenz“, „Unterricht“, „Vorbereitung“, „Korrektur“, etc. angelegt.
Wenn du nur deine 4,5 Ermässigungsstunden arbeitest, musst du 4,5/28*41h = 6,6 Zeitstunden arbeiten. (Wenn dein volles Deputat meinen angenommenen 28 Unterrichtsstunden entspricht.)
Mehr als das, wenn man davon ausgeht, dass in den Ferien komplett frei ist. Oder halt in den Ferien bis auf 6 Wochen Jahresurlaub auch 6,6 Stunden arbeiten.
Ich sehe das an Chemie deutlich. Ja, wenn ich spektakuläre Experimente mache, dann sind in diesen Stunden auf einmal ein paar SuS begeistert, die sonst kein Interesse an Chemie haben. Dieses Interesse ist aber bei manchen nur ganz kurzzeitig geweckt, sobald es um Formeln geht, finden die es "langweilig".
Selbstverständlich kommen auch mal "spannende" Dinge in meinem Unterricht vor, trotzdem lege ich wert darauf, dass ich dadurch kein "fake Interesse" generiere. Dabei kommt nämlich nichts herum . Zur Chemie gehört aber eben auch präzises Arbeiten und sehr viel Theorie und das müssen meine SuS auch lernen. Ich vermittle absichtlich nicht, dass Chemie nur "cool" und "spektakulär" ist. Denn das ist nur ein kleiner Teil.
Ja, ich habe mich im Referendariat auch immer darüber gewundert, wie stark auf "spannende Kontexte" wert gelegt wurde. Sobald es an die Mathematisierung ging hatten plötzlich nur noch die Schüler Interesse, die ohnehin Spaß an Mathe (oder Physik) hatten.
Bei Amazon verwende ich Amazon Music (seit Corona), Ersatz?
Mein Favorit ist Youtube Music, aber das ist halt quasi Google.
Ich kann hier sowieso niemanden ernst nehmen, der wo nicht mindestens acht Fächer in der Beschreibung hat.
Und du bist völlig disqualifiziert. Du hast ja gar keine.
Es ist ja nicht mal ein anderes Lehramt, ich habe Sek1/2 studiert, entsprechend Referendariat gemacht und bereite auf Sek1 und Sek2 Abschlüsse vor. Ich fände es akzeptabel zu sagen, dass ich im Classroom-Management an einer Sek1-Regelschule sicherlich Probleme hätte altersbedingt. Aber eine Meinung zum Üben und zu Hausaufgaben darf ich dann doch haben.
Ich hatte ja nie WhatsApp. Und wer wirklich echtes Interesse an dem Kontakt mit mir hat, der nutzt dann halt mir zuliebe Threema oder Signal, auch wenn die Konkurrenz vielleicht bequemer erscheint oder gängiger ist.
Da würde ich halt auf den Kontakt mit dir pfeifen. So "edgy" Leute brauche ich nicht zu kontaktieren.
Peperoni sind eine Chili-Sorte. Da gibt es noch viele andere. Habanero, Ghost Pepper, Jalapeno, Serrano (nicht mit dem Schinken zu verwechseln^^).
Werbung