Warum schimpfst du dann aber über den Artikel?
Beiträge von Freakoid
-
-
Die Frage ist doch aber berechtigt, warum wir Lehrer diesen pädagogischen Mist, wie z.b. das selbstbestimmte Lernen mitmachen.
"Das Konzept des offenen Unterrichts, in dem Kinder sich selbst aussuchen sollen, welche Aufgaben sie bearbeiten möchten, verurteilt der Facharzt scharf: „Vor die Wahl gestellt, suchen sich Kinder das aus, was sie schon können“, weiß er – eben genau so, wie Erwachsene auch."
-
Was du jetzt brauchst, ist tatsächlich Geduld und Hartnäckigkeit und den festen Vorsatz, eben nicht aufzugeben.
Nachdem, was ich in letzter Zeit so von Krabappel gelesen habe, braucht sie eine Auszeit von dieser Klientel. Das macht ja krank! Mal über einen Schulwechsel nachgedacht?
-
...ich würde mir wirklich wünschen, dass Leute, die nur irgendwelche Zeitungsartikel zitieren können, einfach mal wegen eigener Ahnungslosigkeit die Klappe hielten...
@Krabappel:
Wieviele deiner "Unverbesserlichen" sind schon in Therapie, bzw wurden in der Hinsicht schon untersucht? Auch wenn manche das Gegenteil postulieren - es gibt unbeschulbare Kids, und die machen den unterricht für die "schwierigen" dann unmöglich.
"Rein rechtlich ist die Sache erst einmal klar: "Juristisch gibt es die Kategorie unbeschulbar nicht", sagt ein Sprecher des nordrhein-westfälischen Schulministeriums. Denn es gilt die Schulpflicht: Laut Schulgesetz hat jeder Jugendliche ein Recht auf schulische Bildung - und auch eine Schulpflicht." -
Vielleicht hilft es ja, die Schüler Tagebuch schreiben zu lassen:
"Sie sind aggressiv, lernen nicht, haben null Respekt: Lehrer Michael Wegmann konnte seine Schülerinnen lange nicht erreichen. Dann traf er einen Sozialarbeiter aus dem Ruhrgebiet, der den entscheidenden Tipp gab."
-
Jetzt verlangt aber seit neuestem unser Rektor, dass wir in der Email auch den Abwesenheitsgrund angeben.
Ist doch prima! Ich würde dann in den schillerndsten Farben von meiner Durchfallerkrankung berichten!
-
Wird sie genau so bezahlt wie die restlichen Stunden? Oder ist es weniger Geld?
Zum anderen: gibt's da keine Möglichkeiten etwas dagegen zu tun, wenn die Überstunden in der geschilderten Menge und Regelmäßigkeit auftreten?Hab´s jetzt gerade nicht parat, aber so ca. 25 € brutto? Wie gesagt, lohnt den Stress nicht.
Dagegen etwas tun? Ja, wie bei allem anderen im Schuldienst auch als Einzelkämpfer. -
Hallo Frau Randerath,
vielen Dank, dass Sie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen einen Beitrag zu einem Schulthema planen, das mit Sicherheit eine gewisse Öffentlichkeitswirkung hat. Ich persönlich sehe es jedoch nicht als eines der gravierenden Problemfelder im Schulkontext und verweise hier einmal auf drei Forenbeiträge, die vielleicht auch einmal in Betracht kommen, in Frontal 21 thematisiert zu werden. Es würde mich sehr freuen, wenn diese Themen auch einmal einen Platz in Ihrer Sendung finden würden. Viele Grüße ihr Freakoid.Mogelpackung Ganztag:
Mogelpackung GanztagWas Lehrer aus eigener Tasche zahlen:
Was Lehrer aus eigener Tasche zahlenZunehmende Gewalt durch Schüler:
-
Wie werden diese regelmäßigen massiven Überstunden verrechnet?
Sie werden bezahlt. Aber statt der paar Kröten hätte ich lieber nur 28 Stunden.
-
Wie wird diese Arbeit vergütet? Zählt eine Std. Aufsicht (Hausaufgabenhilfe etc.) wie eine Std. Unterricht?
Latürnich nicht, 28 Stunden Deputat, darin 2x 1 Stunde Pausenaufsicht macht defacto 29 Stunden Deputat. Dann entstehen durch die Ganztagspräsenz der Lehrkraft prima viele Hohlstunden, die für Vertretung eingeplant werden. Regelmäßig enststehen so gerne 30 bis 33 (in Einzelfällen auch mehr) Stunden pro Woche.
-
Eine Kollegin hat sich an an eine Halbtagsschule versetzen lassen. Sie freut sich wie Bolle! Zufriedene Kollegen, entspannte Kinder, spätestens 13:30 Uhr ist Schicht. Sie bereitet sogar wieder Unterricht vor.
-
...drei Stunden später stellt sich mir durchaus doch die Frage, ob du damit wirklich etwas anfangen konntest. Umgesetzt hast du jedenfalls nichts.
Ach, muss ich das in einem bestimmten Zeitraum, oh großer Moderator?
-
Damit kann ich was anfangen. Danke!
-
lern doch mal zu zitieren anstatt Links zu spammen.
Warum so garstig heute, waren die Schüler nicht brav?
-
"Nun meldet sich der Lehrer - und setzt ein beeindruckendes Statement ab."
-
Jetzt sollen es die Psychologen richten:
"An Schulen in Nordrhein-Westfalen gibt es immer mehr Straftaten. „In NRW berichtet jede dritte Schulleitung über Gewalt gegen Lehrkräfte“, klagte der Lehrerverband Bildung und Erziehung (VBE) in einer Mitteilung."
-
Aber ein geplanter Hammermord ist trotzdem keine Tendenz schulischen Verhaltens ...
Das beobachtete Intervall ist noch zu kurz, um da abschließende Aussagen zu treffen.
-
"Herum, herum, herum, herum ,
über, unter und durch
Nah ............fern"
Interpret: Grobi -
... und der Lehrer erhält ´ne Fortbildung zum Thema "Notengebung bei schwierigen Schülern"
-
Werbung