Dieser Artikel läßt mich sprachlos zurück. Eine Bankrotterklärung zum Thema "Gewalt an Schulen":
NRW-Ministerium veröffentlicht Leitfaden zu Gewalt an Schulen – und rät Lehrern zur Flucht
Beiträge von Freakoid
-
-
Ich gebe ein paar Beispiele. 3-6 Klasse.
Ich habe Vertretung für Sport in der 3 Klasse. Betrete den Raum und habe noch kein Wort sagen können. Zwei Schüllern wird bewusst, dass Sport ausfällt. Daraufhin fangen sie an mich anzuschreien sie werden nichts im Unterricht mit mir machen. Sie schieben die Tische mit Wut durch den Klassenraum, werfen die Stühle auf den Boden. Rennen aus dem Raum und schreien im Flur weiter. Nachdem ich geschafft habe sie wieder in den Raum zu bringen stören się die ganze Stunde.
Schüler 5 Klasse steht auf weil "es langweilig ist". Rennt durch den Raum und ruft wiederholt "f...cken"...nimmt den Besen rennt durch den Raum und bedroht Mitschüler zu erschießen.
Schüler 5 Klasse. Läuft durch den Raum und auf die Ansage der Lehrkraft sich hinzusetzen setzt er sich auf dem Boden und sagt "ich sitze doch".
Schüler 6 Klasse. Hat kein Bock auf den Unterricht. Deswegen läuft er durch den Raum schreiend und verschiebt Tische und Stühle. Am Ende tritt er gegen die Tür in der er ein Loch macht.
Schüler x provoziert Schüler y im Unterricht. Dieser steht auf, wirft ihn zu Boden und tritt mehrfach in seinen Bauch...
Schüler 5 Klasse. Stört massiv den Unterricht und wirft mit Gegenständen durch den Raum. Als ich diese wegnehme fängt er mich an zu schlagen...
Schüler 5 Klasse verweigert die Mitarbeiteit im Unterricht. Auf die Ansage sein Buch zu öffnen sagt er zu mir "geh kacken"" halt die Fresse"
Ich kann noch weiter....es ist so mein typischer Tag.
Du beschreibst die Schülerschaft, die dann in der Mittelstufe im Mob von 100 Personen einen einzelnen Schüler mit den Rufen "Wir stechen dich ab" jagt. Wie vorletzte Woche in Berlin passiert und von den Medien ausführlich berichtet.
Konsequenz: Die Schulleiterin musste gehen... -
Freakoid welche Schulart ist es bei dir?
Hauptschule(n) im Ballungsraum. Hab schon mehrere durch...
-
Ich hatte es in dem anderen Thread schon geschrieben, ist beim Zusammenlegen wohl aber nicht mitgenommen worden:
Je älter ich werde, desto mehr nimmt mich das alles mit.
Die Ereignisse im Laufe eines Tages, in denen man sich "Durchsetzen" muss, haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Mir fehlt oft die Kraft dazu.
-
Vielen Dank für die Zusammenfassung. Scheint sich um Tipps für den "Netten Störer von Nebenan am Elite-Gymnasium" zu handeln. Hilft mir leider nicht...
-
Danke! Ich habe vorhin schon gesucht, weil ich dachte, ich habe die Frage kürzlich hier gelesen. Soll ich die Threads zusammenlegen?
Ja, bitte
-
Ich mache mal den Anfang:
Je älter ich werde, desto mehr nimmt mich das alles mit.
Die Ereignisse im Laufe eines Tages, in denen man sich "Durchsetzen" muss, haben in den letzten Jahren drastisch zugenommen. Mir fehlt oft die Kraft dazu. -
Vielen Dank für den Hinweis. Hatte ich nicht gesehen...
-
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Zugriff auf den verlinkten Zeit-Online-Artikel? Leider ist er hinter einer Paywall:https://www.zeit.de/gesellscha…nder-lehrer-stoerenfriede
Mich würden nämlich die "Vier Ratschläge von einem erfahrenen Kollegen" sehr interessieren, da ich schon lange mit meinem Latein am Ende bin,
was Unterrichsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, usw. betrifft.
Wäre für eine kurze Zusammenfassung dieser vier Ratschläge sehr dankbar. -
70er Progressive Rock:
Camel
Caravan
Focus -
"... Lehrer können sich zu „Respekt-Coaches“ weiterbilden lassen. ..."
Jetzt wird endlich alles gut
-
Das hast du ganz wunderbar aus dem Zusammenhang gerissen Freakoid, ...
Und du hast in deinem recht langen Post ganz elegant die angedachten Sanktionsmöglichkeiten für Lehrer umschifft, die das ganze nicht oder nicht mehr packen...
Wer einen Schulleiter hat, der solche Sätze raushaut, braucht keine Feinde mehr...
-
Die Lehrer sind an solchen Zuständen schuld und müssen nur ordentlich sanktioniert werden, dann läuft es wieder rund:
"»Wir brauchen Menschen, die geeignet sind und aus Überzeugung an unseren Schulen arbeiten«, schreiben die Schulleiter – und geben sich auch selbstkritisch: »Natürlich sehen wir auch, dass es eine nicht unwesentliche Zahl von Menschen an unseren Schulen gibt, bei denen die entsprechenden Einstellungen und Kompetenzen fehlen und deren Motivation nachlässt.« Dafür müsse es »striktere Vorgaben und klarere Sanktionsmöglichkeiten bis hin zu dienstrechtlichen Maßnahmen« geben."
-
... Krisenteams ...
Sozialarbeiter ...
... Imam ...
... Clanführenden ...
... Hauptabschluss ...
-
Ich kenne solche Schulen, wie die Threadstarterin sie beschreibt.
Da ist kein Platz, sowohl zeitlich als auch mental, für Supervision und diese selbst bezahlen: bloss nicht!
Es gibt im System Schule leider keine Instanz, die die radikalen Maßnahmen, die hier erforderlich wären, durchsetzen würde.
Deshalb: Lauf, so weit Du kannst, sprich Versetzungsantrag, auch wenn´s dauert...
Für die Zwischenzeit wünsche ich Dir aufrichtig Kraft und Durchhaltevermögen.
-
Wie weit sind die iPads eigentlich in den Ministerien und Schulämtern verbreitet?
-
https://rp-online.de/nrw/panor…schullehrern_aid-69606015
"Der Berufsalltag an Grund-, Haupt- und Realschulen einerseits und Gymnasien und Gesamtschulen andererseits unterscheide sich so stark, dass die unterschiedlichen Besoldungsgruppen sachgerecht und nicht willkürlich seien."
Na ja, zum Glück ist ja die zweite Instanz zugelassen.
-
Bei dieser hier beschriebenen Klientel ist Erziehung in der Sek. I nicht mehr möglich. Das erfolgt Jahre zu spät.
Bestenfalls eine Konditionierung auf den entsprechenden Lehrertypus ist hier noch möglich.
-
(Ich bin froh, nicht bei euch zu sein, nicht wg. Schüler, sondern Lehrern wie dir).
Du kennst mich doch gar nicht und meine Schüler mögen mich sogar
War das der Vorfall, wo Schüler*innen eingeschritten sind, weil ein Schüler unter einem Polizisten keine Luft mehr bekam?
Den genauen Hergang werden die Ermittlungen in dem Fall hoffentlich klären. Ich fürchte aber, dass "offiziell" tatsächlich deine Angaben bestätigt werden und die Schüler sogar noch mit einem Preis für Zivilcourage nach Hause gehen...
-
Na ja, wenn du meinst... Bei uns funktioniert dieses und auch andere Konzepte seit Jahrzehnten sehr gut.
Ihr habt einfach Glück mit eurer Schülerklientel
Werbung