Wer ist denn "man"? Ich bin auch nicht auf erneute Schulschließungen scharf. Aus mehreren verschiedenen Gründen. Und solange sich zeigt, dass sich Infektionsgeschehen an Schulen in Grenzen hält bin ich froh. Bei uns gibt's kaum Quarantäne und die Fälle wurden tatsächlich in die Schulen "reingetragen", weil man weiß, wer infiziert ist, der Rest der Klasse hat sich aber jeweils nicht angesteckt.
Nur zu behaupten, irgendwas zu wissen, das finde ich in der aktuellen Situation frech.
Das sind aber zwei verschiedene Fragen. Die eine Frage ist, wie ist das Infektionsgeschehen an Schulen und die andere Frage ist, was mache ich daraus. (Einige) Politiker tun ja so, also ob offene Schulen unproblematisch sind. Das ist aus meiner Sicht nicht haltbar. Es gibt die Fälle wie jetzt gerade wieder in Delmenhorst und Hamburg, wo sich das Virus teilweise massiv innerhalb der Schule ausbreitet.
Und dann muss ich im zweiten Schritt überlegen, was ich daraus mache. Der erste Punkt wäre sich erstmal Klarheit darüber zu schaffen, wie die Situation wirklich ist. Man könnte anfangen uns in ausgewählten Schulen in Hotspots Massentest zu machen, um sich ein Überblick zu schaffen. Wenn man der Meinung ist, dass in Solingen Szenario B keinen Sinn ergibt, wäre es doch super dort mal alle Schüler zu testen. Dann wüsste man woran man ist.
Und dann ist auf dieser Basis die nächste Überlegung, was kann ich machen, um die Schulen sicherer zu machen. Und auch da muss man ehrlich sein. Das Lüftenkonzept mit 20-5-20 ist einfacher nicht so sicher, wie man tut. Es gibt genug Experten, die es anzweifeln. Das muss man auch klar sagen. Ich erinnere mich an die Sitzung der Kultusminister, wo anschließend widersprochen hat, dass er das nicht so gesagt hat. Und dann muss man auch klar sagen, wenn man nicht bereit ist oder nicht die Möglichkeiten hat, Geld zu investieren. Was hilft es, wenn die Politiker sich auf die Schulter klopfen und sagen, wie gut es alles läuft? Dann muss man auch einfach mal feststellen, dass es in D viele marode Schulen gibt.
Und dann kann man sich überlegen, ob man trotzdem die Schulen offen lässt, weil man Bildung bzw. Betreuung so wichtig findet. Aber man verkauft uns doch für blöd. Die Mär von den sicheren Schulen glaubt doch kaum einer mehr. Und statt mehr zu testen, um Sicherheit für Schüler und Lehrer zu schaffen, fangen die Bundesländer an, nicht mehr zu testen. Was ich nicht sehe, ist ja auch nicht da.