Klingt jetzt eher nach Sonderschule
* PLONK *
Klingt jetzt eher nach Sonderschule
* PLONK *
Bundesland?
Ich überlegte im Übrigen, ob ich neben der Bewertung mit 00 Punkten noch weitere Maßnahmen ergriffe. In NRW „Ordnungsmaßnahmen“. So'n schriftlicher Verweis macht wenig Arbeit und hat eigentlich keine Auswirkungen. Es sei denn im Wiederholungsfalle.
Da hat ja niemand in der Verzweiflung während der Klausur zur Nachbarin 'rübergeschielt und deren Fehler abgepönt, das ist schon systematisches Vorgehen.
Eigentlich macht ChatGPT ja das gleiche wie die Schülerinnen. Irgendwelche Online-Quellen zusammenschreiben, ohne zu verstehen, was da eigentlich steht.
Ich bin mir sicher, dass kein Gericht hier eine Entscheidungsbefugnis zur Programmgestaltung besitzt.
Ich meine mich entsinnen zu können, dass es zu solchen Fällen schon Gerichtsverfahren gab.
Falls es um Chancengleichheit ginge, müssten alle 34 (?) Parteien dieselbe Sendezeit erhalten - was bei den Wahlwerbespots ja geschieht.
Sicher? Alle Parteien zeigen gleich viele Spots?
Wenn die auch mal einen schlechten Stundenplan bekommen würden, würde es mir besser gehen
Vielleicht geht es denen ja gut, so lange du einen schlechten Plan hast. Schön, dass sich die Stundenplanerin um die kümmert. Man muss auch jönne könne.
Aber ja es geht für mich gar nicht an der neuen Schule/ Umfeld/ Stadt
Dann sieht es wohl so aus, als wenn du einen Fehler gemacht hast, an dieser Schule anzufangen. Manchmal merkt man so etwas erst hinterher. Die Entscheidung, ob du es zur Versetzung ein paar dort aushältst oder ob du den Beruf wechselst, können wir dir nicht abnehmen.
Aber ab und zu mal mit Menschen zusammensitzen und was anderes als Schule zu machen
Mache ich. Aber warum sollte ich das eben. mit den Leuten aus der Schule tun?
Und man erkennt auf solchen Veranstaltungen auch die Kommunikationskünstler, Netzwerker, Malocher und die sich-gerne-Bedienenlasser
Wenn man die auf der Arbeit nicht erkennt, ist es sinnlos, sie beim Grillfest zu analysieren.
Alle am Schulleben Beteiligte
Ich glaube nicht, dass ich am Schulleben beteiligt bin. Das ist ein Job, den mache ich. Leben? Ist deutlich mehr. Letztendlich ist das auch nur ein Floskel, die Schulgemeinschaft eben auch nicht erklärt, sondern verklärt.
die das gemeinsame Ziel haben, dass es für alle erträglich ist.
Gehört das zu meinen dienstlichen Aufgaben? Ich glaube nicht. Falls doch, muss es sich im Rahmen der Dienstzeit erledigen lassen. Und damit wären wir wieder beim Thema dieses Threads. Wer möchte, dass wir in unserem Dienst bestimmte Dinge erledigen, wie die Aufsicht bei der schulischen Danzdeel, soll auch sagen, wo die Zeit dafür herkommt. Also, was wir liegen lassen sollen.
Das Geschwurbel um Schulgemeinschaft und Schulleben soll doch nur dazu dienen, dass wir statt dessen unsere Freizeit opfern, weil wir uns der Gemeinschaft verpflichtet fühlen, oder so'n Scheiß. Nee, danke, darauf falle ich nicht mehr 'rein.
SL, AL, Lehrer, Sekretariat, Hausmeister (Grillen
)
Also Leute, die da arbeiten. Ist das Grillfest Dienstzeit? Dann komme ich, macht vielleicht mehr Spaß als Korrigieren (wer macht dann eigentlich die Korrekturen?). Oder es ist Freizeit, dann ist eben nicht Teil der Schule, also auch nicht des „Schullebens“. Dann kann man es auch nicht zur Beurteilung von Mitarbeiterinnen heranziehen.
Die Teilnahme ist freiwillig
Wow!
Die sozialen Fähigkeiten spielen halt bei manchen Beförderungen auch eine Rolle
Wenn die eine Rolle spielen, muss es objektive Kriterien dafür geben. "Grillfest" ist nicht wirklich eine soziale Fähigkeit.
Schulgemeinschaft
Was immer das sein soll. Ich halte das nur für ein Floskel, die man anlassbezogen hervorholt. Womöglich ist das aber nur ein Versuch, es zur Selbstverständlichkeit zu erklären, dass man sich über die dienstlichen Verpflichtungen hinaus "einbringt". Ich sehe mich nicht als Teil einer ominösen Gemeinschaft.
Das Verhalten und die Zusammenarbeit mit anderen ist doch relevant an vielen Stellen.
Ja.
Ob man für die Beobachtung ein Grillfest braucht kann man diskutieren.
Inwiefern soll das eine beruflich relevante Situation sein? ich sehe da keinen Anlass zur Diskussion.
sondern in erster Linie immer auf die geleistete Arbeit schauen
Und danach schaut ihr auf Dinge, die nicht relevant sind?
Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass wenn eine SL für eine Aufgabe mehrere gleich starke (!) Kandidaten hat, dann (und nur dann!) nicht gerade diejenigen zum Zuge kommen werden, die sich bei Teamevents herausziehen.
Auch unter den Bedingungen ist das Grillen kein sachliches Kriterium. Die Schulleiterin weiß das und schreibt es nicht ins Gutachten. Wie all den anderen Kram, der da nicht reingehört.
der nahezu alle "Teamevents" - man möge davon halten was man möchte - boykottiert,
"hm, ja, Irgendwo nicht hinyugehen ist Boykott. Und überhaupt, jemand kann sehr wohl kommunikativ und (meinetwegen) „zwischenmenschlich“ koordinierende oder leitende Aufgaben übernehmen, ohne sich auf dem „Grillfest“ mit den Kolleginnen einen zu brennen. Ganz im Gegentum ist hier eine gewisse professionelle Distanz angesagt. Zu dicke sollte man weder mit Vorgesetzten noch mit Untergebenen sein.
Wenn man aber die Auswahl zwischen im wesentlichen gleich starken Personen hat, schaut man manchmal doch auch auf das Zwischenmenschliche,
So'n Quatsch. Es geht doch darum, nicht außerhalb des eigenen Sauf- und Klüngelhaufens zu befördern. Warum stand wohl die Teilnahme an Grillfesten in noch keinem Beförderungsgutachten? Weil das eben kein sachliches Kriterium ist. Eine halbwegs professionelle Schulleiterin muss auch sagen können „Ich mag Sie nicht, aber Sie machen einen guten Job. Den können Sie ab jetzt auf A14 (oder was auch immer) machen, dafür muss ich Sie nicht mögen.“
Bin mir sicher , dass sich das ganze nicht mehr ändert.
Dann zieh um.
Grundprinzip
Eher Grundübel.
Dann sieh das doch als Lob für deine bisherige Arbeit als Klassenlehrer oder -in. Ab damit ins Unterforum:
Worüber ich mich heute freuen kann...
Oder sieh es als Ansporn dich zukünftig entbehrlich zu machen. Genau so wie das hier:
Es hätte auch einen anderen Kollegen gegeben, der hätte vertreten können, aber erstens wäre dem das wohl nicht zuzumuten und zweitens hätte der dann eine MAU gehabt.
Termin ist am Montag.
Fein.
Ich geh seit zwei Wochen nur noch auf dem Zahnfleisch und bin zudem gesundheitlich leicht angeschlagen.
Dann ab zur Ärztin.
Abgesehen davon frage ich mich, mit der Magierin von Vertretungsplanerin dir den Plan hat zukommen lassen, wenn du den ganzen Tag an der „Uni“ warst.
Ich finde das wirklich nicht wichtig, wer mal was für welche Feier ausgegeben hat. Kann man ein Thread nicht das Thema "Also bei mir ist das so." haben?
Wohl doch eher ein Missverständnis. Viel Spaß noch.
Werbung