Ich drücke euch weiterhin die Daumen
Womöglich werden die "Zwischen" Bescheide nach Nachnamen und/oder Schulform versendet...
Beiträge von CaFrGauss
-
-
Guten Morgen,
Glückwunsch auch von mir😊, ich warte ebenfalls noch. Darf ich fragen, ob man immer vorab eine Mail bekommt? Ich kenne mich noch überhaupt nicht aus mit dem Verfahren. Warte auf einen Bescheid aus Köln. Im Versetzungsbüro nachfragen, ist wahrscheinlich auch nicht besonders erwünscht, aber diese Warterei ist wirklich furchtbar 😕Viele Grüße
Danke auch dir für deine Glückwünsche - das ist sehr nett!
Ich hoffe, dass du zeitnahe ebenso eine positive Rückmeldung erhältst. Diese Warterei ist einfach anstrengend
Im Hinblick auf die Mail. Das glaube ich schon, da jenes der Vorbote ist, um noch das unterbreitete Angebot abzulehnen.
Euch einen angenehmen Abend -
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe ebenfalls noch nie gehört, dass nach der E-Mail noch etwas schiefgehen kann.
Ich habe leider noch nichts gehört von der Bezirksregierung....ich danke dir für die Glückwünsche und den positiven Zuspruch!
Glaube auch nicht, dass jetzt noch etwas schieflaufen kann - aber ich kann noch entspannter sein so bald der offizielle Brief in meinen Händen liegt.
Aber das wird...genauso wie bei dir und der "erlösenden Mail". Diese kommt bestimmt in den kommenden Tagen. Alle Daumen sind gedrückt -
Herzlichen Glückwunsch!
Mir wurde nach dem Bescheid gratuliert ;). Die Personalvertretungen machen da wohl in der Regel nichts mehr, da du das ja wolltest. Ich bin letztes Jahr trotzdem einfach mal kurz mit denen in Kontakt getreten. Kurz nach deiner Frist erhalten beide Schulen die Info über die Versetzung.
Bis zu dem endgültigen Bescheid hat es bei dann aber leider noch 4 Monate gedauert. Aber offensichtlich ist der nur noch pro forma, da beide Schulen vorher schon geplant haben.Ich danke dir vielmals und abermals@Den13
Deine Nachricht beruhigt doch sehr.Es macht ja auch Sinn, dass meiner nun verstreichenden Frist die beiden Schulleitungen ebenso die Info erhalten und dann - die neue Schule - auch mit mir nun für das kommende Schuljahr planen kann. Dann wäre ein Entscheid gegen den aktuellen Stand der Dinge von Seiten der Personalvertretung eher kontraproduktiv
Deshalb hoffe ich nun einfach mal, dass der endgültige Bescheid nicht mehr so lange auf sich warten lässt! Warten war noch nie mein Ding
Wie häufig tagen denn die Herrschaften des Personalrats?
Euch eine erholsame Nachtruhe -
Ich grüße euch
habe heute eine Mail erhalten im Hinblick auf den "Lehrerversetzungsverfahren innerhalb des Landes Nordrhein-Westfalen".
Und ich bin fassungslos und sehr sehr glücklich, da dort eine Versetzung an meine präferierte Schule aufgeführt ist!!!
In diesem formalen Schreiben mit der Aussage "Zwischenbescheid" steht, dass vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Personalvertretung dies ab dem 1. August 2025 geschieht.
Hat hierzu jemand eine Ahnung, was genau die zuständige Personalvertretung nun noch durchführt bzw. kann die Versetzung an diese Schule sozusagen noch "abgeblockt" werden o.ä.? Wann findet denn nun wohl diese Sitzung statt? Einmal wöchentlich oder einmal im Monat.
Vielleicht könnt ihr mich noch etwas beruhigen
Ich danke euch und hoffe, dass anderweitige "Wartende" auch schon ein erstes Ergebnis haben!!! -
...danke dir, Emerald! Auch wenn es nur ein kleiner und schwacher Trost für uns ist, aber es beruhigt mich doch ein wenig. Das heißt: Diese endlose Wartezeit ist "normal"!
Soooo anstrengend und kräftezehrend!
Haltet durch -
Bei mir war es so, dass der Brief bei zu Hause ankam. Und ja, beide Schulleitungen haben etwa zur gleichen Zeit auch Post erhalten.
Hallo Den13
Ich danke dir für dein informatives posting. Super, das hilft mir sehr! Nun muss nur mal endlich der Versetzungsbescheid für das kommende Schuljahr eintreffen.
Wartet ihr anderen "Betroffenen" auch noch?!
Tolles Wochenende -
Hallo in die Runde, wer kann mir mitteilen, ob ein Versetzungsbescheid - Bezirksregierung Düsseldorf - als dienstlicher Brief an die "noch" Schule per Post zugestellt wird oder erhalte ich diesen auf dem regulären postalischen Wege an meine private Hausanschrift.
Wahrscheinlich erhalten mein noch und auch meine zukünftige Schulleitung ebenso dieses formale Schreiben, oder?
Danke für Hinweise für diejenigen, bei welchen das Warten - egal wann - ein Ende gefunden hat(te)
Genießt die Sonne!!!
-
Ich drücke ebenfalls allen, die gerne versetzt werden wollen, die Daumen
...das kann ich nur zurückgeben
-
Bin aber auch seit langer Zeit krankgeschrieben, daher kann mir niemand sagen, ob ich 'normal' an dem Versetzungsverfahren teilnehme oder nicht.)
Ich drücke dir fest die Daumen, dass es trotzdem oder gerade deshalb regulär mit der Versetzung klappt!
April erst Bescheid gibt. Sagte zumindest eine Kollegin, die sich versetzen lassen möchte.
Danke dir, das wäre ja zumindest ein Hoffnungsschimmer. Bis April ist ja nicht mehr so lang!!! Drücken wir uns gegenseitig die Daumen
-
Guten späten Abend in die Runde, wollte mal nachfragen, ob jemand bereits etwas von einer Bezirksregierung - fokussiert gerichtet auf die Bezirksregierung Düsseldorf - im Hinblick auf das Versetzungsschreiben für August 2025 gehört bzw. erhalten hat?
Beziehungsweise wisst ihr, wann die "Dezernentenrunde" für den Entscheid -> Versetzung ja/nein wohl stattfinden?
Ich mag das Warten nicht!!! Dieser Zustand der Ungewissheit ist belastend
Gute Nacht von CaFrGauss -
Sonnige Grüße zu euch, gerne möchte ich nachfragen, da ich hierzu nur passende Zeiträume (bei Verträgen, die ab dem 1.1.2008 abgeschlossenen wurden, funktioniert dies auch für drei Jahre...) gefunden habe, ob es somit möglich erscheint, dass ich eine recht große Menge an Arztrechnungen erst im September 2025 einreichen, sobald meine Beitragsrückerstattung für ein „Einreichungsloses Jahr“, durchgeführt wurde.
Oder ist dies dann sozusagen „Betrug“? Denn dann würde ich bis zum frühen Herbst 2025 einfach mit dem Einreichen meiner Arztrechnungen der vergangenen drei Jahre warten.
Danke für eure Mithilfe und viele Grüße
-
Die BR Köln ist im Personaldezernat chronisch unterbesetzt. Das ist kein willkürlicher Umgang mit seinen Leuten.
Das mag sein - aber irgendwie ist das mittlerweile gang und gäbe in sämtlichen bürokratisch/organisatorischen/logistischen "Unternehmen": Siehe DB & Co.
Das ist "keine Ausrede mehr", da sollte man als Arbeitgeber entsprechend nach handeln. Stichwort: Personalaufbau und -einstellung etc.! -
Und wenn jemand ausfällt: ist das dann in deinen Augen eine schlechte Art?
Zum Thema: hast du denn jemanden gefunden, der an deine Schule gehen würde und dich quasi 1:1 ersetzen würde?Zu deiner Frage. Eine "schlechte Art" ist womöglich falsch formuliert. Es ist aber sinnfrei, wenn ich an meiner neuen Schule aufgrund von keinen körperlichen Belastungen etc. nicht fehlen würde und an meiner jetzigen Schule schon.
Und ich möchte einfach nicht, dass dieses berechtigte Fehlen zu Lasten der SuS fällt. Sie können am wenigsten/gar nicht dafür!!!
Ja, die Schule hat eine ausgebildete Lehrkraft gefunden, welche mich 1 : 1 ersetzen kann. Aber trotzdem ist eine Versetzung wohl zum Halbjahr ausgeschlossen.
Da frage ich mich: Warum? -
Vielleicht waren die bisherigen Hinweise auf eine gesundheitliche Gefährdung für die Dienststelle nicht glaubwürdig genug, weil der befürchtete Schaden ja nicht eingetreten ist.
Naja, der Antrag wurde zum ersten Mal gestellt und von der SL bewilligt. Um es glaubwürdiger zu machen, müsste ich "immerzu fehlen"; aber das ist - wenn es sich vermeiden lässt - definitiv nicht meine Art. Dann leiden die SuS darunter, das möchte ich nicht.
-
Guten Abend in die Runde, wollte kurz meinem Frust etwas Luft machen. Meine Hoffnung war, dass wenn ich als Lehrkraft an meinem jetzigen BK, durch eine Besetzung meiner Position (gleiche Fächerkombination, ausgebildete Lehrkraft) ersetzt werden kann, dass ich dann bereits zum neuen Halbjahr die Schule wechseln darf/kann. Leider ist dem nicht so, trotz mehreren Hinweisen durch meine betreuenden Ärzte etc. Gefährdung Gesundheitszustand. Gruselig, wie hierbei mit dem Risiko der Gesundheit umgegangen wird.
Da denke ich mir doch nur "schwanger" müsste ich sein, dann ist so vieles möglich.
==> Das ist kein Vorwurf, keine Anspielung, keine Diskriminierung gegenüber meinem Geschlecht Frau.
Sondern einfach nur ein Fakt, welchen sogar Kolleginnen aus eigenen Kreisen unterschreiben
-
Ich danke euch vielmals - das beruhigt mich!
Da es der erste Antrag ist - mein SL zugestimmt hat - und eigentlich alles so weit in "sicheren Tüchern" sein sollte - was Versetzung und zukünftige Schule betrifft, beunruhigte es mich doch, dass der Stauts sich nicht verändert.
Wollte schon nachfragen, aber denke mir, dass ich von Seiten der Bezirksregierung keine "andere Antwort" erhalte - wenn überhaupt
Wäre natürlich nett, wenn man "frühzeitiger" eine Rückmeldung bekommt. Warten ist nicht so meine Stärke
-
Guten Morgen, hat jemand Erfahrung - für das Bundesland NRW und die Plattform zur Versetzung (OLIVER) - inwiefern dort der Passus
"Ihr Online-Antrag ist bei der zuständigen Bezirksregierung angekommen. Er wird in der Regel erst nach Vorlage des Papierantrags und nach Ablauf der Antragsfrist von der Bezirksregierung ins Verfahren aufgenommen."
erscheint, da nun die Abgabefrist - Ende November 2024 - abgelaufen ist und mein Antrag - samt dem "to go" der SL - auch schon über einen Monat bei der Bezirksregierung liegt.
Ändert sich dieser Status irgendwann bzw. was passiert, außer zu warten
-
Hallo zu euch, wollte mich mal erkundigen, ob es eine rechtliche Grundlage gibt, ob man als Lehrkraft aus gesundheitlichen Gründen etc. "Zusatzaufgaben", wie Betreuung von Praktikanten - Beratungslehrkraft o.ä. während des Schuljahrs/zum Halbjahr abgeben bzw. beenden kann, ohne dann eine Entlastung dafür im nächsten Schuljahr zu erhalten?
Kann die Schulleitung sich dagegen aussprechen?
Viele Grüße
-
Aber ja, die Schutzrechte für Schwerbehinderte stehen über dem LBG. Alleine schon deswegen, weil Bundesrecht Landesrecht bricht und SGB ist Bundesrecht.🤷
Super! Ein ganz wertvoller Hinweis. Du bist wohl grundsätzlich ein echter Rechts-Spezialist
Beste Grüße aus NRW
Werbung