Hey, sofern du die Möglichkeit hast, würde ich dir dringend zu einer Hospitation raten, damit du eine bessere Vorstellung vom Arbeitsalltag einer Lehrkraft bekommst...
Zu 1) LehrerInnen arbeiten (zumeist) im Öffentlichen Dienst mit z.B. Vollzeit in Hessen offiziellen 41Std/Woche. Darin enthalten ist das Unterrichtsdeputat (GS 29, Gym 23 in deinem Beispiel), aber eben auch alles andere (Vorbereitung, Korrekturen, Konferenzen, Teamsitzungen, Fortbildungen, Elterngespräche, Klassenfahrten, Orga etc). An einer GS ist es vermutlich möglich, dass man immer von 8-13 Uhr anwesend ist (also ähnlich 5x6 Std hat), wir aber haben natürlich auch nachmittags Unterricht bzw sogar abends, sodass es Tage gibt, an denen man erst um 10 Uhr kommt, Hohlstunden hat oder sogar einen unterrichtsfreien Tag, dafür sind die anderen Tage aber entsprechend länger. Auch an einer GS ist nicht immer um 13 Uhr die Präsenz in der Schule vorbei.
Weil angenommen wird, dass Korrektur, Vorbereitungszeit etc von höheren Klassen zeitintensiver sind, ist das wöchentliche Deputat von GSlern höher von als Gym- oder BS-Lehrern. Ich verstehe auch nicht, warum du der Meinung bist, dass Gym-Lehrer wegen des Abis ein höheres Deputat haben sollten
2) Man kann Einsatzwünsche angeben, aber natürlich verteilt das BL nach seinem Bedarf. Ob du die Stelle dann an einem von dir nicht gewünschten Ort annimmst, ist dann letztlich deine Entscheidung