Zur Vorabinfo: Bei uns in Hessen ist seit Schuljahresbeginn mit Ausnahme der ersten beiden Wochen nach Ferien keine Maskenpflicht mehr am Platz
Zu 1):
Ich persönlich hadere sehr damit.
Ja, meine gesamte Familie ist geimpft (Großeltern, Wir, Tanten und Onkel etc.), außer eben die Klein- und Grundschulkinder. Ja, die Kleinen werden vermutlich nicht so heftig von Corona betroffen sein wie ältere, aber ich möchte dennoch nicht die Mutter des Kleinkindes sein, das es dann eben doch heftig erwischt.
Als Lehrerin bin ich also täglich einer großen Anzahl an Menschen ohne Maske ausgesetzt (übrigens trägt von den Schülern bei uns keiner mehr freiwillig eine). Natürlich werden sie 2/Woche getestet, aber zum einen ist die Durchführung dieser Tests nicht absolut sicher und zum anderen passiert ja auch nichts Großes mehr, wenn ein Schüler der Klasse positiv getestet wurde. Als Geimpfte muss/darf ich nicht in Quarantäne, kann es aber schön nach Hause in meine Familie zum Kind tragen.
Was mich dabei so richtig nervt: Es gibt immer noch mannigfaltige Auswirkungen der Pandemie im Alltag: Termine bei Behörden sind vorab anzumelden und rar, Schwimmbäder haben Kapazitätsgrenzen und eingeschränkte Öffnungszeiten, weitere Kultur- und Freizeitangebote sind eingeschränkt, von der Gastro will ich gar nicht reden, ABER in der Schule scheint es in Ordnung zu sein, wenn 30 Leute ohne Maske gemütlich zusammensitzen.
Die Entscheidungsträger im z.B. Hessischen Landtag jedoch ermöglichen weiterhin keine Besuchsgruppen bei Sitzungen, Führungen sind auf unter Klassengröße begrenzt und bestimmt müssen die dann eine Maske tragen... Luftfilter haben sie bestimmt, davon gehe ich aus.
Zu 2):
Ja, ich trage weiterhin Maske, um mein Kind und andere Nicht-Impffähige zu schützen