Bei uns das komplette Gegenteil, die meisten SuS können nicht mal einen Computer einschalten, sie können keine Email schreiben, keine Dateien versenden, nichts konvertieren (was ist das?), keine Route im Internet berechnen und keinerlei Schreibprogramme verwenden. Wir üben uns da echt nen Wolf dran, trotzdem kommt man kaum voran weil einfach zu wenig Basics da sind. Die SuS beherrschen ausschließlich Sprachnachrichten und Insta-Filter
Ich gebe zu, wir sind auch verwöhnt… wir haben in der Grundbildung nur kaufmännische Klassen, das sind typischerweise Lernende im oberen Drittel während ihrer Schulzeit - v.a. Banken und Grossunternehmen stellen nur die Jahrgansbesten als Lehrlinge ein. Und in den Vollzeitklassen brauchen die Lernenden einen Abschluss einer mindestens 3jährigen Lehre + Aufnahmeprüfung, falls sie einen bestimmten Durchschnitt im Lehrabschluss nicht erreichen. Wer diese Anforderungen schafft, kann in der Regel auch mit Computern umgehen.