Mal eine andere Frage: klar, man kennt ihre Vorgeschichte, aber wer sagt dir nicht, dass ihre Symptome zufälligerweise eine andere Ursache (Schlaganfall etc.) haben? Im Zweifel würde ich IMMER den RTW rufen. Wir sind keine Mediziner.
Beiträge von xwaldemarx
-
-
Eigentlich ist die Kombi in Bayern selbst an Realschulen nicht möglich.
-
Ich sehe, du bist aus Bayern und hast schon mehrfach deine Fächerkombi gewechselt, bist aber noch im 2. Semester (wenn überhaupt?). Wechsel also einfach das Studium.
In Bayern ist die Kombination Mathe/Bio nicht möglich.
-
Wenn du nie getauft wurdest oder eine andere Religion als das Christentum hast, ist das kein Problem. Problematisch ist ein Kirchenaustritt.
-
lass es dir gesagt, von jemandem, der die letzten Jahre viel Erfahrung mit Quer-/Seitenienteigern gamcht hat:
besser ein Lehrer weniger vor der Klasse als einer mit völlig kruden Vorstellungen vom Lehrerberuf.
Du würdest als Lehrer definitiv nicht zufrieden seinWillst du mal von deinen Erfahrungen erzählen (gerne in einem anderen/neuen Thread)? Unser Seminar erhält im kommenden Schuljahr lediglich Quereinsteiger. Ich bin gespannt!
-
An der Realschule war ein Quereinstieg für Wiki/Info möglich. Klappt bestimmt im nächsten Schuljahr wieder, da ich nicht davon ausgehe, dass der Mangel so schnell behoben sein wird.
-
Und jetzt ist die Frage: An welche Schulform soll ich mit dieser Vorstellung am besten gehen?
An gar keine. Selbst an Berufsschulen, an denen die SuS vermeintlich erwachsen sind, läuft es nicht so. Und überhaupt kannst du - zumindest in Bayern - an Berufsschulen auch für die Fächer Deutsch sowie Politik & Gesellschaft in allen Klassen eingesetzt werden. Auch in JoA-Klassen. Und da läuft es wirklich noch einmal GANZ anders.
-
Ich habe einen Master. Der Quereinstieg mit FH-Master ist in Bayern aktuell an berufliche Schulen und an der Mittelschule möglich. Letztere möchte ich ausschließen, bei den beruflichen Schulen bestehen die oben ausgeführten Bedenken.
Für die Realschule und das Gymnasium braucht man hier einen Uni-Master, was ich absolut nicht nachvollziehen kann, da seit der Umstellung auf Bachelor/Master die Abschlüsse eigentlich gleichwertig sind. Als ob man da irgendwas Zusätzliches von Relevanz lernen würde. Ich habe genauso 5 Jahre studiert und einen Masterabschluss mit 300 ECTS Punkten wie jeder Uni-Absolvent auch. Aber so ist es eben im Moment, das sind die gegebenen Rahmenbedingungen.
Mir geht es hier primär darum herauszufinden, ob die Berufsschule etwas für mich sein könnte. Wenn nicht, habe ich aktuell leider keine Möglichkeit eines Quereinstiegs. Hier gibt es doch sicher einige Berufsschullehrer?
Darf ich fragen, warum du die Mittelschule ausschließt?
-
-
Und billiger wäre es auch…
Bitte lösche deine Antwort wieder, nicht, dass er auf dumme Ideen kommt!
-
https://www.km.bayern.de/lehrer/stellen/regionalpraemie.html
3000€ brutto Regionalzulage (einmalig) für Neueinstellungen in bestimmte bayerische Regionen.
Na wenn das nicht für höhere Studierendenzahlen sorgen wird…
-
Ich bin LA an einer bayerischen Mittelschule.
Das Video beschreibt meinen Schulalltag seit Tag 1 meines Referendariats.
Bis zur Pension werde und will ich den Job nicht machen (können).
Spaß macht er mir trotz der Umstände aber trotzdem häufig.
Nachtrag: Die Schulart und die SuS (zumindest die Mehrheit) ist großartig! Die Umstände (Lehrermangel) machen den Job madig.
-
Der Einstieg in die Mittelschule wäre mit der Kombination innen Bayern auch möglich.
-
Spielstunde in einer Fünften.
-
Ich kann doch mit Frauen zusammenarbeiten, ohne diese berühren zu müssen. Das hat doch nichts miteinander zu tun. Wenn Gruppenarbeit im Unterricht verweigert wird, nimmt das eine andere Dimension an, aber mMn darf/soll/kann man als Lehrer:in keinen Körperkontakt zwischen SuS erzwingen.
-
Nach einer solchen Aussage... frag ihn doch mal vor der ganzen Klasse, ob er schwul ist.
Was zum F***?!
-
DaZ wäre generell sinnvoll an der Sek I, um für sprachsensiblen Unterricht gewappnet zu sein.
-
Du studierst doch eh für die SekI. Damit kannst du doch gar nicht ans Gymnasium…
-
Kannst mir gerne schreiben. Gerne auch auf WhatsApp.
Da Seiteneinsteiger:innen auch einen Vorbereitungsdienst absolvieren und ihr am Ende auch Lehrer:innen seid, wüsste ich nicht, warum ihr später mal keine Klassenleitung übernehmen solltet.
In der Regel erhält man im Vorbereitungsdienst im zweiten Jahr eine Klassenleitung. Vielleicht verschonen sie euch da ein wenig. Danach bekommt ihr aber sicher eine. Wüsste nichts, was dagegen sprechen sollte.
-
Ganz ehrlich: Mach ein Praktikum und versuche es dann einfach, wenn die die Schulart zusagt. Viel Erfahrung gibt es damit noch nicht, soweit ich weiß.
Wenn du Fragen zur Schulart hast, melde dich gern!
Werbung