Wenn die Schulleitung das als Bereitschaft abgedeckt haben möchte (also Arbeit von 8-16h), frag doch mal nach wo du denn in der Schule deine Unterrichtsvorbereitung (samt Internetanbindung, Ablagemöglichkeiten, Bücherzugang, etc.) machen sollst, da du dann zuhause eben keinen Finger mehr rühren müsstest (wenn man Zusatzarbeiten wie Konferenzen, Elternabende und andere Scherze in die Arbeitszeit einrechnet). Das sind nämlich dann allesamt zu bezahlende Bereitschaftsstunden...
P.S.: Wir haben eine Stunde Vertretungsreserve pro Woche, die dann als halbe Stunde auf das Stundenkontingent angerechnet wird. Ansonsten Vertretung nur mit Freizeitausgleich und sicher nicht auf Zuruf am selben Tag und alles andere muss liegenbleiben.