@MrsPace: Du unterrichtest also Stoff der 7. Klasse (ich vermute mal, dass BW das nicht so viel später macht als NRW), der selbst in der Hauptschule unterrichtet wird, die Schüler können es nicht und du fragst dich ernsthaft wie die das Wirtschaftsgymnasium schaffen sollen? Die Antwort ist relativ einfach: Hoffentlich gar nicht mit der Einstellung (denn der gesamte Stoff der Sek I hat nur sehr wenig mit Verständnis zu tun, das kann man alles stumpf auswendig lernen wenn man es möchte (ich hab ein paar Kandidaten die sich damit regelmäßig Richtung 2 pushen)).
@alte Abituraufgaben: Ich hab ein paar Sammlungen zu Abituraufgaben aus den 50er Jahren und DDR Schulbücher mit Vorbereitungen auf die Abiturprüfungen an der EOS. Das sollte jeder rechnen können der ein Mathestudium hinter sich hat, bei manchen Aufgaben bräuchte ich sicher etwas Vorbereitungszeit (komplexe Zahlen hab ich seit dem Studium nicht mehr gebraucht in NRW), aber schwer ist anders. Ist halt ein bisschen mathematischer als die heutigen Abituraufgaben.