MarieJ : An bekenntnisfreien Schulen muss kein Religionsunterricht angeboten werden, es gibt meines Wissens nach in NRW aber nicht eine einzige solche Schule (Quelle).
@Kalle29: Es wäre auch als Mitgliedsbeitrag steuerlich absetzbar, sorry aber wieder: Rechtsgrundlagen prüfen. Du kannst fast alle Mitgliedsbeiträge für gemeinnützige Vereine absetzen, Sport ist eine explizite Ausnahme. Schau mal hier, alles in Anlage A kann abgesetzt werden, Anlage B kann nicht abgesetzt werden. Was die Gerichte angeht: Das kirchliche Arbeitsrecht wird in Deutschland regelmäßig nicht durch deutsche Gerichte eingestutzt, sondern durch den EuGH (und auch da halte ich die Argumentation des EuGH sehr oft für nachvollziehbar), aber auch der hat nie etwas gegen kirchliches Arbeitsrecht gesagt und Artikel 137 WRV ist so auszulegen wie er damals gemeint war, da die WRV keiner juristischen Weiterentwicklung unterliegt, das bräuchte eine Grundgesetzänderung und da sind wir wieder bei dem Punkt: Finde die Mehrheit gegen die CDU/CSU, das wird nicht passieren, wenn wir realistisch bleiben...
Schmidt: Dann mal Butter bei die Fische: Wo ist denn in der katholischen Kirche aktuell das Leben von Frauen nichts wert und Kindervergewaltiger werden beschützt? Den Punkt mit der Homosexualität muss ich dir geben, dagegen kann ich nicht sinnvoll argumentieren. Die Übersetzung von Caritas ist btw Liebe, muss ich ausführen was die machen?
fossi74: Die CDU/CSU war auch in den 50er Jahren schon nicht wirklich christlich und hat das nur als Aufhänger benutzt. Aber einen offenen Konflikt mit den christlichen Konfessionen fangen sie sicherlich nicht wegen Arbeitnehmerrechten an. Also wenn sie überhaupt was mit Arbeitnehmerrechten anrühren bin ich ja immer schon zutiefst verwundert weil es so selten ist. 
O. Meier: Was passt dir denn an den sieben von mir genannten ganz konkret nicht? Dass davon vier einfach übernommen worden sind? Surprise...der Termin für Weihnachten ist der römische Feiertag für Sol Invictus, klauen gehörte früher dazu. Aber diese sieben könnte man schon als Grundlage für die meisten europäischen Gesellschaften betrachten, während z.B. im Hinduismus oder in Ostasien andere Tugenden im Vordergrund stehen...
@samu: Danke für den Hinweis, es würde mich wirklich interessieren wie viele bekenntnisfreie Schulen es in Deutschland (Ausnahmen Bremen und Berlin, weil die ja sowieso keinen Religionsunterricht anbieten müssen) gibt, ich finde aber bis auf NRW keine Zahlen dazu...