Ich habe schon mehrere Seiten für Schulen sowie für meine eigenen Hobbies und Interessen gestaltet. Meine Linktipps für Lehrer sind seit 2001 pure HTML. Das ist jedoch eher eine Datenbank als eine Webpage - bitte nicht als Beispiel nehmen. Für eine gut aussehende, leicht zu pflegende Schulhomepage wäre Programmieren am Quellcode "ambitioniert" - ich mach das halt noch, weil sich die Seite so am einfachsten pflegen lässt. * 
Für mehrere Schulen und Privatleute habe ich Webseiten mit Wordpress erstellt. Nicht superprofessionell, aber akzeptabel und funktional.
Vorteil: Man bekommt die komplette Software kostenlos, legt einige wenige Grunddaten fest und schiebt das gesamte Paket per FTP auf den Server des Providers, zum Beispiel BELWUE für die Schulen in Baden-Württemberg.
Anmerkung: Für jede Schule im Land ist dort kostenfreier Webspace reserviert. Vorab sollte man sich jedoch einen aussagekräftigen Domainnamen reservieren. Dafür fällt eine geringe Gebühr an.
Wordpress ist intuitiv bedienbar, es gibt zahllose freie "Templates", mit denen das Grunddesign der Website definiert wird. Man kümmert sich nur noch um den Text und die Bilder. Der Texteditor lässt sich bedienen wie eine normale Textverarbeitung. Wichtig ist nur, keine "Beiträge", sondern "Seiten" zu erstellen - sonst erstellt man einen Blog und keine Schul"Homepage". Bildergalerien sind einfach zu erstellen
Die Bedienung von Wordpress kann man auch dadurch erlernen, dass man eine Wordpress-Seite bei Wordpress erstellt. Das ist kostenlos, die Website hat dann eben einen Namen nach dem Muster: "dasistmeineschule.wordpress.com" statt "dasistmeineschule.de" oder "meinhamsterfridolin.wordpress.com" 
Tipps zu Wordpress, zu Templates, die ich für die Schule passend finde und zur Erstellung von Webseiten für Schule allgemein (z.B. auch mit Joomla, Typo3, Pelicam oder als PHP-Projekt habe ich hier gesammelt:
https://www.autenrieths.de/schulhomepage.html
Anmerkung: Einige der dort gelisteten Webseiten, die vormals unter Joomla oder Jiimdo liefen, haben zwischenzeitlich zu Wordpress gewechselt.
Frohes coding allerseits!
* BTW: Falls ihr wirklich mit HTML oder PHP ans Werk wollt - der beste Editor dafür ist bluefish. Kostenlos. Syntaxprüfung. Datei übergreifendes Suchen + Ersetzen. U.v.a.m.