Beiträge von Stefan

    Ich habe ein schönes Forum gefunden, in dem man sich kostenlos Avatare erstellen lassen kann.
    Wer also einen etwas individuelleren Avatar haben möchte, der sollte mal bei Banner-for-free vorbeischauen.


    Außerdem finde ich es gut, dass Schüler ihre Kreativität produktiv einsetzen möchten.


    Also schaut mal rein.


    Stefan<br>

    Naja - was heißt Qualifikationen.
    Man sollte regelmäßig hier sein und sich in dem Thema wenigstens einigermaßen gut auskennen, in dem man Archivar/Moderator sein möchte.
    Die Bedienung ist sehr einfach umgesetzt, sodass eigentlich jeder (von der technischen Warte aus gesehen) in der Lage dazu sein sollt.


    Beantwortet das deine Frage?


    Stefan<br>

    Zitat

    was genau sollen diese leute denn tun/können?


    Der Archivar hätte die Aufgabe abgeschlossene Thema zu schließen und dann in den passende Archiv-Ordner zu verschieben (beides ein einfacher Knopfdruck hier im Forum).


    Ein Moderator ist eine Art rechte Hand der Administratoren. Sie können zusätzlich einzelne Beiträge editieren oder löschen (falls sich bspw. Jemand im Ton vergreift).


    Grundsätzlich könnte man diese Aufgaben auch für die verschiedenen Themengebiete z.B. Referendariat, Lehramt allgemein ... vergeben. Dann hätte jeder nur einen Bereich zu beobachten. Im Moment bekomme ich das noch recht gut alleine hin, aber wenn die Teilnehmerzahl so schnell wächst, wird es sicherlich schwierig alles alleine im Blick zu behalten.


    Stefan

    PS: Ich weiss allerdings noch nicht, ob ich diese beiden Aufgaben einfach trennen kann. Es kann also sein, dass auch der Archivar Löschrechte hätte.<br>

    Was ist denn nun mit dem Archiv?
    Gibt es Interesse? So wie ich es vorgeschlagen habe?
    Welche Einteilung?
    Wer möchte sich als Archivar/Moderator bewerben (die Person/en sollten schon regelmäßig in diesem Forum sein)?


    ?(


    Stefan<br>

    @Philospohus:
    Könntest du bitte den Avatar umändern? Entweder die Auflösung oder die Komprimierungsrate erhöhen? 211 KB für ein Avatarbild sind doch recht viel. Denk doch bitte an die armen Modemuser (zu denen ich auch zähle), die ewig brauchen um dein Avatarbild und damit die Seite zu laden.


    Stefan<br>

    Aufgrund eines Problemes mit unserem Server (die Festplatte war voll :D ) wurden einige Bestätigungsemails für die neuen Benutzer nicht verschickt.
    Solltest du dich angemeldet haben und kein passwort zugeschickt bekommen haben, so klicke bitte auf Anmelden und dann Passwort vergessen. Dann solltest du es zugeschickt bekommen.
    Du kannst dich aber auch per Email (die du bei der Registrierung angegeben hast) an mich wenden ( webmaster@lehrerforen.de ). Dann bekommen wir das auch geregelt.


    Stefan
    <br>

    Stefan: Ich fänd es übrigens schöner, wenn statt "User gelöscht" überall noch stünde, von wem die Postings mal waren
    Das geht leider nicht. Intern wird jeder Beitrag über eure ID-Nummer mit euch verbunden. Wenn ich den User lösche, wird auch die ID gelöscht. Dies würde dann zu Datenbankproblemen führen. Man hat also nur die Möglichkeit die Beiträge auf Anonymer User oder gelöschter User zu setzen. Philosophus favorisierte "gelöschter User", also habe ich das gemacht. Der Name wäre nur dort geblieben, wenn der Benutzer Philosophus erhalten geblieben wäre.


    @Ex-Philosophus:

    Zitat

    schwanke noch zwischen mariastuart und richardIII


    Wenn es dir "nur" um einen anderen Namen gegangen wäre, hättest du das gleích sagen können. Ich hätte den Benutzer Philosophus auch umbennen können. Dann wären allerdings alle deine bisherigen Beiträge (s.o.) auch auf den neuen Namen umgesetzt geworden.
    Du hättest einfach nur einen anderen Namen bekommen.


    Stefan


    PS: Bevor jetzt alle Leute alle 2 Wochen nach neuen Namen fragen: Bitte nicht - das verursacht auch etwas Arbeit ;)<br>

    Er hatte mir gestern eine PN und eine Email mit der Bitte geschrieben, Philosophus zu löschen. Die genauen Gründe dafür weiß ich leider auch nicht.
    Aber wenn es sein Wunsch ist, so mache ich das selbstverständlich.
    Aber vielleicht antwortet er nochmal als Anonymer User auf diese Frage.
    Stefan
    <br>

    Hallo Petra,
    ich habe deinen Beitrag hierher verschoben, da es sich dabei um eine allgemeine Frage handelt und sich nicht auf einen speziellen Seminarort bezieht.
    Stefan<br>

    Werde ich auch nicht machen, solange die Anonymen User nicht ihre "Anonymität" nutzen, um beleidigende oder auf andere Art und Weise negative (z.B. volksverhetzende, rassistische, gewaltverherrlichende ...) Beiträge zu schreiben.
    Stefan<br>

    Eine Such-Funktion auf der Hauptseite wird später noch eingebaut. Eine globale Suche ist etwas mehr Arbeit - wird aber sicherlich bald kommen.
    Vergleiche dazu die FAQ ;)


    Stefan<br>

    Jaja - da entfernt man alle Unterkategorien für die verschiedenen Lehramtsstufen, weil ihr es übersichtlicher haben wollt und nun das :)


    Aber mal zum Thema:
    Ich habe auch etwas die Sorge, dass das Alles etwas unübersichtlich werden könnte. Schließlich könnte man dann noch sagen: Was interessiert mich die Mathematik der Grundschule, wenn ich Sek II unterrichte.
    Aber auch ich bin der Meinung, dass man an später denken muss. Und bei dem jetzigen System werden viele Beiträge aus den Augen verloren gehen.


    Aber die Idee mit einem Archiv könnte wirklich interessant sein.
    Mein Vorschlag der Umsetzung:
    Wir erstellen eine Archiv-Kategorie mit Unterteilung (wie genau, ob Mathe, Deutsch ... oder sprachl., naturwissenschaftl. u. gesellschaftl. Bereich lassen wir erstmal aussen vor. Theoretisch wären sogar noch andere Kategorien denkbar, weil es auch dort interessante Artikel gibt)
    Diese Archiv-Kategorie ist nur lesbar. Das heisst man kann dort nicht reinschreiben (wie die News oder FAQ).
    Ist eine Frage zur Zufriedenheit beantwortet, so könnte ich dem Benutzer die Möglichkeit geben, das Thema abzuschließen. Das bedeutet er kennzeichnet das Thema als erledigt und niemand kann mehr Antworten.
    Dann wird dieser Beitrag (oder vielleicht auch erst nach einiger Zeit) in die entsprechende Archiv-Kategorie verschoben.
    Bsp: Eine Mathematik-Frage in Primarstufe, die zur Zufriedenheit beantwortet wurde, wird dann in Archiv-Mathematik verschoben und befindet sich dann nicht mehr in Primarstufe.
    Natürlich muss auch bedacht werden, dass nicht jeder Benutzer (und anonyme können das auch nicht) das Thema schließen wird. Das bedeutet, dass man evtl. alle älteren Beiträge durchsehen muss und entscheiden muss, ob sie abgeschlossen sind und diese dann abschließen.
    Außerdem ist wahrscheinlich nicht jeder Beitrag archivierungswürdig. Daher müssten die Beiträge vor dem verschieben auch auf die Qualität geprüft werden.


    Wie ihr seht, ist das Ganze machbar (die Umsetzung ist auch nicht schwierig).
    Allerdings ist der Verwaltungsaufwand nicht zu unterschätzen. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich damit durchaus überlastet werden könnte, wenn das Forum weiter so schnell wächst.
    Aber wie ich euch kenne gibt es sicherlich den einen oder anderen Benutzer unter euch, der bereit wäre diese Arbeit mitzutragen, also als Moderator mitzuwirken.


    Bewerbungen bitte über die jeweilige Bezirksregierung an mich schicken 8o oder direkt in diesen Beitrag posten ;)


    Aber bevor ihr euch alle bewerbt, sollten wir mal diskutieren, ob mein Umsetzungsvorschlag sinnvoll ist oder ihr bessere Vorschläge habt.


    Stefan


    PS:

    Zitat

    Vielleicht will mal jemand in einem halben Jahr genau das gleiche Thema machen, wozu schon mal Ideen gesammelt worden sind.


    Dafür gibt es die Such-Funktion.
    <br>

    Ich sehe das ähnlich wie die beiden. Im Grunde genommen findest du alles, was du möchtest, auch in diesem Forum.
    Bei allen Problemen (ob fachlich, mental oder andere Probleme) wird dir online geholfen. Und das von neutralen und erfahrenen Personen (zumindest schreiben diese meist die Antworten).
    Der Vorteil hierbei ist sogar, dass es viele Leute sind, die dir helfen. Denn auch ein "Pate" kann nicht alle Fragen klären. Aber im Forum findet sich meist jemand, der das Problem kennt.
    Und ich bin mir sicher, dass du bei sensibleren Problemen (die du nicht im Forum diskutieren möchtest - auch wenn es dazu keinen Grund gibt (schließlich bist du anonym)) den einen oder anderen Benutzer per "persönliche Nachricht" oder EMail kontaktieren darfst (bevor du aber EMail verschickst, kläre aber bitte zuerst, ob den Benutzer das wirklich nicht stört).
    Hinzu kommt noch der Chat, in dem man auch ausführlicher und schneller solche Dinge regeln kann.


    Aber wenn wirklich Bedarf bestehen sollte, könnte man sich übelegen, wie man eine solche Börse machen könnte (auch wenn ich im Moment noch keine Idee habe wie). Aber ehrlich gesagt sehe ich den Vorteil gegenüber dem Forum nicht.


    Stefan
    <br>

Werbung