Jaja - da entfernt man alle Unterkategorien für die verschiedenen Lehramtsstufen, weil ihr es übersichtlicher haben wollt und nun das ![smile :)](https://www.lehrerforen.de/wcf/images/smilies/emojione/263a.png)
Aber mal zum Thema:
Ich habe auch etwas die Sorge, dass das Alles etwas unübersichtlich werden könnte. Schließlich könnte man dann noch sagen: Was interessiert mich die Mathematik der Grundschule, wenn ich Sek II unterrichte.
Aber auch ich bin der Meinung, dass man an später denken muss. Und bei dem jetzigen System werden viele Beiträge aus den Augen verloren gehen.
Aber die Idee mit einem Archiv könnte wirklich interessant sein.
Mein Vorschlag der Umsetzung:
Wir erstellen eine Archiv-Kategorie mit Unterteilung (wie genau, ob Mathe, Deutsch ... oder sprachl., naturwissenschaftl. u. gesellschaftl. Bereich lassen wir erstmal aussen vor. Theoretisch wären sogar noch andere Kategorien denkbar, weil es auch dort interessante Artikel gibt)
Diese Archiv-Kategorie ist nur lesbar. Das heisst man kann dort nicht reinschreiben (wie die News oder FAQ).
Ist eine Frage zur Zufriedenheit beantwortet, so könnte ich dem Benutzer die Möglichkeit geben, das Thema abzuschließen. Das bedeutet er kennzeichnet das Thema als erledigt und niemand kann mehr Antworten.
Dann wird dieser Beitrag (oder vielleicht auch erst nach einiger Zeit) in die entsprechende Archiv-Kategorie verschoben.
Bsp: Eine Mathematik-Frage in Primarstufe, die zur Zufriedenheit beantwortet wurde, wird dann in Archiv-Mathematik verschoben und befindet sich dann nicht mehr in Primarstufe.
Natürlich muss auch bedacht werden, dass nicht jeder Benutzer (und anonyme können das auch nicht) das Thema schließen wird. Das bedeutet, dass man evtl. alle älteren Beiträge durchsehen muss und entscheiden muss, ob sie abgeschlossen sind und diese dann abschließen.
Außerdem ist wahrscheinlich nicht jeder Beitrag archivierungswürdig. Daher müssten die Beiträge vor dem verschieben auch auf die Qualität geprüft werden.
Wie ihr seht, ist das Ganze machbar (die Umsetzung ist auch nicht schwierig).
Allerdings ist der Verwaltungsaufwand nicht zu unterschätzen. Und ich muss ehrlich sagen, dass ich damit durchaus überlastet werden könnte, wenn das Forum weiter so schnell wächst.
Aber wie ich euch kenne gibt es sicherlich den einen oder anderen Benutzer unter euch, der bereit wäre diese Arbeit mitzutragen, also als Moderator mitzuwirken.
Bewerbungen bitte über die jeweilige Bezirksregierung an mich schicken
oder direkt in diesen Beitrag posten ![wink ;)](https://www.lehrerforen.de/wcf/images/smilies/emojione/1f609.png)
Aber bevor ihr euch alle bewerbt, sollten wir mal diskutieren, ob mein Umsetzungsvorschlag sinnvoll ist oder ihr bessere Vorschläge habt.
Stefan
PS:
Zitat
Vielleicht will mal jemand in einem halben Jahr genau das gleiche Thema machen, wozu schon mal Ideen gesammelt worden sind.
Dafür gibt es die Such-Funktion.
<br>