Beiträge von Stefan

    Da viele Forenteilnehmer ihre Avatare von Avatarpage.de beziehen, habt ihr sicherlich schon gemerkt, dass avatarpage.de das Verlinken der Avatare nicht mehr zulässt.
    Im Forum von Avatarpage heißt es dazu:

    Zitat

    In Zukunft wird das externe verlinken der Avatare von www.avatarpage.de unterbunden.
    Die Avatarpage hat dadurch das mittlerweile unzählige Forenuser weltweit nur die Avatare verlinken statt sie selber zu hosten einen Traffic von 55-70 GB im Monat.


    Allerdnigs dürft ihr die Avatare runterladen und auf euren eigenen Webspace legen und dahin verlinken.
    Es gibt aber auch haufenweise anderer Seiten mit Avataren (unter www.google.de nach "Avatare" suchen)


    Stefan


    <br>

    Hallo Flip,
    nochmal zu den Virenscannern:
    Geh am besten direkt Montag zum Kiosk und kaufe dir die Computerzeitschrift "c't" (Ausgabe 9) für 3,00 Euro.
    Auf der Heft-CD befindet sich die Vollversion der Home-Edition des Virenscanners BitDefender. Die Version beinhaltet 1 Jahr Gratisnutzung und Updates. (auch wenn es die Home-Edition ist, habe ich keine Einschränkung für gewerbliche Nutzung gefunden - vielleicht aber auch nur überlesen)
    Dabei handelt es sich um einen Erstklassigen Vorenscanner, der auch sehr leicht zu bedienen ist.
    Wenn du in 1 Jahr merkst, dass du mit dem Scanner gut zurecht kamst, kannst du ihn ja immer noch kaufen.
    Theoretisch beeinhaltet 1 Zeitschrift das Recht für 1 Scanner. Das heißt EIGENTLICH müsstest du für jeden Computer eine c't kaufen. Das ist aber dir überlassen ;)


    Auf der Heft-CD befinden sich ebenfalls eine Menge andere hilfreiche Programme, wie AntiSpyware und Dialer-Schutz.


    Kann ich dir nur empfehlen.


    Stefan
    <br>

    Das mit dem Modem ist wegen Dialern wichtig. Sind an eurer Schule die 0190-Nummern gesperrt?
    Nutzt ihr Windows und Outlook (Express) für die Mails?


    Bei Schule bin ich nicht sicher, ob das unter kommerziell fällt. Aber in kritischen Systemen würde ich andere Scanner als AntiVir (free-av.de) einsetzen.
    Z.B. Scanner die auch Dialer überwachen, falls notwendig. Und die Emails automatisch checken ...


    Stefan<br>

    Was meinst du mit sichern? Virenscanner, Firewall, ...?


    So einfach ist das nicht zu beantworten. Da sind einige Informationen noch wichtig, wie:
    Um wieviele Computer handelt es sich?
    Sind sie vernetzt?
    Geht ihr damit ins Internet?
    Die Schüler auch?
    Wer nutzt die Computer überwiegend?
    Was soll mit den Computern gemacht werden?
    Welche Software nutzt ihr?
    Bekommt ihr häufig Daten von außen (per Diskette (von den Schülern), aus dem Internet) wie Word-Dateien, Emails mit Anhang.
    Welche Internetanbindung habt ihr? (Standleitung, Kabelmodem, DSL oder ISDN)


    Virenscanner ist auf jeden Fall ein muss. Wenn man kein Geld ausgeben möchte bekommt man, für den privaten (individuellen, nicht-kommerziellen) Gebrauch einen sehr guten Scanner unter www.free-av.de


    Aber jenachdem was genau mit dem Computer gemacht wird, wie sicher er sein soll und ob du etwas Geld zur Verfügung hast, unterscheidet sich meine Empfehlung für Virenscanner.


    Stefan<br>

    Zitat

    aber ich wüsste jetzt schon gerne, wofür sie überhaupt dagewesen wären


    Diese "Dinger" sind Felder für Einträge gewesen, falls jemand eine von den 4 Messengern nutzt.
    Das sind Programme die schauen, wer von deinen Freunden oder Bekannten zur Zeit online ist. Diese kannst du dann direkt kontaktieren. AOL macht bspw. kräftig Werbung damit, dass man sieht, wer seiner Freunde online ist.
    Man bekommt dafür eine ID zugewiesen, die man den Freunden oder Bekannten mitteilen kann. Das Programm schaut dann immer, welche Benutzer online sind, von denen man die ID eingegeben hat.


    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich


    Stefan<br>

    Nutzt jemand von euch die Einträge für die Messenger (ICQ, AIM, YIM und MSN).


    Ich würde diese nämlich gerne wieder ausbauen. Dadurch hätte ich Kapazitäten für andere Funktionen.


    Also nutzt die jemand und braucht sie noch?


    Stefan<br>

    Kann ich im Moment leider nicht bestätigen. Bei mir reagiert er sehr schnell.
    Schade, wenn der Anbieter auch nicht besser ist. Da wechselt man deswegen extra - und dann sowas.
    Mal abwarten wann ich dazu komme, den richtigen Chat zu installieren.
    Der jetzige ist ja auch nur eine Übergangslösung.


    Wenn noch mehr Leute Probleme haben, bitte melden!


    Stefan<br>

    Das Banner dachte ich dann auf Seiten für Grundschullehrer einzusetzen. Da sonst natürlich nicht klar hervorgeht, was damit gemeint ist (könnte sich ja genausogut um Kindererziehung handeln)


    Meinst du man kann den Text verbessern, sodass es passt? Oder stimmt das ganze Bild nicht?


    Stefan<br>

    Zur Zeit entwickeln wir gerade ein paar Banner, mit denen wir auf anderen Seite auf unser Forum aufmerksam machen können.
    In diesem Thema stelle ich immer mal wieder neue Kreationen vor (auch wenn ich nicht sonderlich kreativ bin).
    Schreibt bitte eure Meinungen (auch Verbesserungsvorschläge für Texte).


    Stefan<br>

    Geht unter http://www.vke.de/


    Klickt dann auf Informationsmaterialien->für Schulen->Lehrmittel


    Rechts befindet sich dann die Links zu den verschiedenen kostenlosen Materialien:


    <ul>
    <li>Kunststoffe – Werkstoffe unserer Zeit:
    112 seitiges Unterrichtsmaterial für Sek I. Wird im Klassensatz zu 25 Stück kostenlos verschickt.
    <li>Kunststoff-Probensammlung:
    Probensammlung zur Durchführung der Versuche des obigen Heftes (inkl. Begleitheft)
    <li>CD-ROM: Kunststoff – Entscheidung für die Zukunft:
    Eine CD-Rom pro Lehrer kostenlos.
    <li>Kunos coole Kunststoffkiste:
    Für die Primarstufe. Eine Exemplar pro Grundschule kostenlos (normalerweise Kaufpreis von 120,00 Euro). Mehr Infos zur Kiste gibt es auch unter http://www.kunoscoolekunststoffkiste.de
    </ul>


    Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen.


    Stefan<br>

Werbung