Einen Off-Topic-Bereich kann ich machen.
Nur nicht mehr heute
Stefan<br>
Einen Off-Topic-Bereich kann ich machen.
Nur nicht mehr heute
Stefan<br>
Schau mal:
http://www.inforce.de/Solutions/BookmarksMan.html
Auch zu erreichen unter http://www.freeware.de/Windows…ce_XE_Bookmarks_6760.html
Ansonsten vielleicht:
http://www.shareware.de/Window…en_Manager_V10_10373.html
http://www.freeware.de/Windows…xp_Http_Manager_9556.html
http://www.freeware.de/Windows…link_Verwalter_10248.html
http://www.freeware.de/Windows…ng/Detail_Icuts_1745.html
Stefan<br>
Zitatpoppen - der Fisch poppt. Kommentar eines Mitschülers: "Frau..... Ich habe dieses Wort schon einmal in einem anderen Zusammenhang gehört. Ich weiß jetzt nur nicht in welchem!
Ganz klar - Pringles: Einmal gepoppt - niemehr gestoppt
Stefan<br>
Bist du sicher, dass da Kasper und nicht Kaspar steht?
Vielleicht sollten wir ihn mal fragen
Stefan<br>
Aus aktuellem Anlass wird das Verfassen von Beiträgen nur noch registrierten Mitgliedern möglich sein. Der heutige Beitrag hat das Fass zum überlaufen gebracht.
Gäste können immer noch lesen, aber nicht mehr schreiben. Ausgenommen davon ist die Rubrik "technische Fragen->Forum". Dort haben Gäste noch Schreibrechte, falls technische Probleme auftauchen.
Die #3# dauert nur 1-2 Minuten. Kosten oder Verbindlichkeiten entstehen euch nicht. Ihr bleibt auch vollständig anonym, denn ihr könnt eure Namen selber aussuchen und das Anzeigen der EMail-Adresse unterdrücken.
Ich muss sagen, dass ich enttäuscht bin, dass dies notwendig wurde.
Schade das vereinzelte Personen mit ihrem unsozialen Verhalten mir keine andere Wahl lassen.
Stefan
PS: Ihr müsst mich leider verstehen. Ich trage nämlich die rechtliche Verantwortung für die Inhalte des Forums.<br>
Danke JJ,
der Link ist echt klasse
Stefan<br>
Den Fehler kann ich jetzt leider nicht mehr sehen, da jetzt dein Beitrag da steht
Aber ich werde mal drauf achten.
Stefan<br>
Überwiegend ist meiner Meinung noch etwas zu schwach.
Vielleicht nehme ich "fast ausschließlich" oder "fast ausnahmslos"
Mal schauen
Stefan
PS: Was den Thesaurus angeht. Da ich die Arbeit leider "Tex"-en muß, steht mir kein Thesaurus im Programm zur Verfügung. Aber es gibt ja noch die gedruckte, online und CD-Version ;)<br>
Hallo Willy,
die Idee ist auf jeden Fall umsetzungswert und kommt auf meine TODO-Liste.
Muss mal sehen, wie ich das am geschicktesten umsetze.
Stefan<br>
Ich danke euch.
Ich werde wohl Philos' Tipp annehmen und nicht zu stark steigern. Da bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Interessant ist dennoch, welche Vorschläge die verschiedenen Rechtschreibprüfungen machen.
Danke
Stefan<br>
Hallo,
ich sitze gerade an meiner Arbeit und hänge an so einem blöden Wort.
Es geht um den Satz:
"Die Ergebnisse erwiesen sich weittestgehendst als unbrauchbar."
Ist das Wort weittestgehendst richtig geschrieben? Gibt es das überhaupt?
Duden kennt nur
"weitgehend"
Eine Rechtschreibprüfung meint:
"weittestgehendst" und "weitgehendst"
ein anderes Programm meint:
"weitgehenst"
Wo sind all die Deutschlehrer?
Ich hasse Rechtschreibung und Grammatik. Meine Deutschklausuren waren in der Oberstufe schon immer wie der Blendax Anti-Belag-Test - alles rot
Stefan<br>
Ist gerade am 23.04. ausgelaufen. Neue Stellen werden am 16.06. veröffentlich.
Nachlesbar auf selbiger Seite, bzw. direkt unter
https://www.bildungsportal.nrw.de/BP/LEO/Hinweise/text5.html
Stefan<br>
Die Frage kam schon oft. Die Antwort kenne ich sogar schon
https://www.bildungsportal.nrw.de/BP/LEO/index.html
Stefan<br>
Ich habe die Anzahl der möglichen Zeichen für eine persönliche Nachricht von 255 auf 1000 vergrößert, da ich schon häufiger darauf angesprochen wurde, dass das alte Limit nicht ausreicht.
Ich hoffe das reicht erstmal.
Habe mir genug Platz gelassen, um es bis auf 4000 Zeichen zu erhöhen. Aber ich denke 1000 sollten erstmal reichen.
Stefan
<br>
Da die Messengereinträge (ICQ, YIM, AIM und MSN) so gut wie nicht genutzt wurden, habe ich sie ausgebaut.
Stefan<br>
Auch ich möchte mich dem Glückwunschreigen anschließen (mit Wilhelm Busch):
Oh, wie lieblich, o, wie schicklich
sozusagen herzerquicklich
ist es doch für eine Gegend,
wenn zwei Leute, die vermögend,
Außerdem mit sich zufrieden,
aber vom Geschlecht verschieden,
Wenn nun diese, sag ich, ihre
dazu nötigen Papiere
sowie auch die Haushaltssachen
endlich mal in Ordnung machen
und in Ehren und beizeiten
hin zum Standesamte schreiten,
wie es denen, welche lieben,
vom Gesetze vorgeschrieben,
dann ruft jeder freundlich:
Gott sei Dank! Sie haben sich!
Stefan
<br>
Im Prinzip ist das kein Problem (2 Minuten Arbeit).
Diese Diskussion hatten wir schonmal unter http://www.lehrerforen.de/oldforum.php?topic=101385491073
Ich würde aber gerne noch mehr Meinungen hören. Vor allem auch von den "netten" Gästen.
Stefan<br>
ZitatSind nur bestimmte Avatare "verboten" oder wird mir dieser dann auch wieder gestrichen?
Die Avatare sind ja nicht verboten. Der Anbieter, der sie euch gegeben hat (mit dem ich übrigens nichts zu tun habe) möchte nur, dass ihr sie auf eigenem Webspace stellt, da sie Traffic verursachen.
Das heisst, jedesmal wenn euer Bild gelade wurde, wurde es von Avatarpage geladen. Und wenn das viele machen, dann kostet das richtig Geld, dass die Anbieter nun nicht mehr zahlen können/wollen.
Wie gesagt: Entweder auf eigenen Webspace oder andere Avatarseite suchen
Stefan
<br>
Du kannst den Avatar auch runterladen und auf einen eigenen Webspace legen, sofern du einen hast.
siehe auch http://www.lehrerforen.de/oldforum.php?topic=101984862034
Stefan<br>
Werbung